Content:

22:22

Freitag
17.09.2021, 22:22

Digital

Mit bunter Farbe und Twitter gegen Taliban-Terror

Über Twitter wird nicht nur gestänkert, gelogen und gehetzt. Jetzt hat eine wachsende Gruppe von Frauen aus Afghanistan die Plattform auch für einen stillen, aber weltweit gehörten ... weiter lesen

Über die Hashtags #Don'tTouchMyClothes oder #AfghanistanCulture verbreitet sich die Aktion rasch im Netz...

Über Twitter wird nicht nur gestänkert, gelogen und gehetzt. Jetzt hat eine wachsende Gruppe von Frauen aus Afghanistan die Plattform auch für einen stillen, aber weltweit gehörten Protest genutzt.

Die Twitter-Kampagne «Don't touch my clothes» zeigt afghanische Frauen in traditionellen ... weiter lesen

21:15

Freitag
17.09.2021, 21:15

TV / Radio

Stefan Büsser twittert daneben, die SRF-Ombudsleute schauen weg

Die Sender der SRG lancieren ein Social-Media-Format ums andere. Die SRF-Ombudsleute sehen sich dabei allerdings nur begrenzt in der Pflicht.

«Herausgefunden: Meine Empathie endet da, wo freiwillig Ungeimpfte auf der ... weiter lesen

«Comedian, Radio- & TV-Host, Podcaster»: Nichts deutet auf SRF hin - und doch assoziieren die Twitter-User «Büssi» mit SRF. (Bild Screenshot)

Die Sender der SRG lancieren ein Social-Media-Format ums andere. Die SRF-Ombudsleute sehen sich dabei allerdings nur begrenzt in der Pflicht.

«Herausgefunden: Meine Empathie endet da, wo freiwillig Ungeimpfte auf der Intensivstation landen. Da tut mir nur ... weiter lesen

18:30

Freitag
17.09.2021, 18:30

TV / Radio

Patti Basler bandelt mit Dominic Deville an

Die Kabarettistin Patti Basler war diese Woche beim Bundeshaus, um den Politikerinnen und Politikern während der Session auf den Zahn zu fühlen. 

Was sie erlebt hat, sieht man ... weiter lesen

Die Kabarettistin Basler wird Devilles «Aussenreporterin» (Bild © SRF)

Die Kabarettistin Patti Basler war diese Woche beim Bundeshaus, um den Politikerinnen und Politikern während der Session auf den Zahn zu fühlen. 

Was sie erlebt hat, sieht man am Sonntag bei «Deville» in ihrer Premiere als «Aussenreporterin». Mit dabei ist ... weiter lesen

14:16

Freitag
17.09.2021, 14:16

Kino

«Lex Netflix»: Nationalrat einigt sich auf 4 Prozent für die Schweizer Filmindustrie

Die Schweizer Filmbranche frohlockt: Mit 119 Ja-Stimmen hat der Nationalrat am Donnerstag einer Investitionspflicht für Steaminganbieter, der «Lex Neflix», zugestimmt.

Nachdem viele europäische Länder vergleichbare Gesetze eingef ... weiter lesen

Friede, Freude, Eierkuchen: Die Schweizer Filmverbände frohlocken über «gleich lange Spiesse für die heimische Filmindustrie» (Bild © ARF/FDS)

Die Schweizer Filmbranche frohlockt: Mit 119 Ja-Stimmen hat der Nationalrat am Donnerstag einer Investitionspflicht für Steaminganbieter, der «Lex Neflix», zugestimmt.

Nachdem viele europäische Länder vergleichbare Gesetze eingeführt haben, werden ... weiter lesen

13:44

Freitag
17.09.2021, 13:44

Medien / Publizistik

Stellenabbau in der Teppichetage: Radio SRF krempelt Führungsstruktur um

Grossangelegter Umbau beim Schweizer Radio (SRF): Im Rahmen des Umzugs in die Radio Hall verschlankt der Sender die Führungsorganisation im Bereich Kanäle Radio. Dies soll Effizienzgewinne bringen und ... weiter lesen

Die heutige Kaderstufe der Tagesverantwortlichen bei den einzelnen Radioprogrammen wird in Zukunft wegfallen... (Bild: SRF)

Grossangelegter Umbau beim Schweizer Radio (SRF): Im Rahmen des Umzugs in die Radio Hall verschlankt der Sender die Führungsorganisation im Bereich Kanäle Radio. Dies soll Effizienzgewinne bringen und die programmübergreifende Zusammenarbeit vereinfachen. Doch auch ein Stellenabbau im Führungsbereich wird es geben.

Ab dem 1. April 2022 werde die Programmleitung ... weiter lesen

12:12

Freitag
17.09.2021, 12:12

TV / Radio

Schweizer Musiktag: Radio SRF spielt 24 Stunden lang Musik von hier

Am Donnerstag dreht sich bei Radio SRF alles um Musik aus der Schweiz: Im Rahmen des Schweizer Musiktages wird auf fast allen SRF-Radiosendern 24 Stunden lang nur Musik von hiesigen ... weiter lesen

Der Gedanke hinter der Veranstaltung: Den Schweizer Kulturschaffenden eine exklusive Bühne geben... (Bild: SRF)

Am Donnerstag dreht sich bei Radio SRF alles um Musik aus der Schweiz: Im Rahmen des Schweizer Musiktages wird auf fast allen SRF-Radiosendern 24 Stunden lang nur Musik von hiesigen Künstlerinnen und Künstler gespielt.

Konkret beteiligen sich dabei Radio SRF 1 ... weiter lesen

09:05

Freitag
17.09.2021, 09:05

Werbung

Neo Advertising vermarktet neu Werbeflächen der Migros Aare

Die Aussenwerbefirma Neo Advertising hat sich einen weiteren Auftrag sichern können: Ab dem 1. Januar 2022 kümmert sich die Westschweizer Firma um alle digitalen Werbeflächen der Genossenschaft ... weiter lesen

Durch den Zugewinn werde das digitale Shopping-Netzwerk mit den 11 grössten Malls im Mittelland an Bedeutung gewinnen, so Neo Advertising... (Bild: Neo Advertising)

Die Aussenwerbefirma Neo Advertising hat sich einen weiteren Auftrag sichern können: Ab dem 1. Januar 2022 kümmert sich die Westschweizer Firma um alle digitalen Werbeflächen der Genossenschaft Migros Aare – und dies für acht Jahre lang.

«Mit diesem gewichtigen Zugewinn wird das ... weiter lesen

09:04

Freitag
17.09.2021, 09:04

Marketing / PR

Pius Bucher verstärkt HI Schweiz als neuer Mitinhaber

Pius Bucher ist seit September Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Designagentur HI Schweiz.

Bucher kommt von der Markenstrategie-Agentur Von Vorteil GmbH, die er Anfang Jahr gegründet ... weiter lesen

Pius Bucher (r.) ist neu zusammen mit Yves Herger (l.) Mitinhaber der HI Schweiz AG... (Bild: zVg)

Pius Bucher ist seit September Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Designagentur HI Schweiz.

Bucher kommt von der Markenstrategie-Agentur Von Vorteil GmbH, die er Anfang Jahr gegründet hat und die nun per September ... weiter lesen

09:02

Freitag
17.09.2021, 09:02

Medien / Publizistik

In Unterhaltung top, in Politik flop: Frauen sind in Schweizer Medien weiterhin unterrepräsentiert

Armutszeugnis für Schweizer Medien: Frauen machen nur 28 Prozent der erwähnten Personen in der Berichterstattung aus. In den klassisch männlich geprägten Bereichen Wirtschaft (25 Prozent) und ... weiter lesen

Ein seltenes Bild: Nur 20 Prozent der Expertinnen und Experten in Schweizer Medien sind Frauen... (Bild: George Milton/Pexels)

Armutszeugnis für Schweizer Medien: Frauen machen nur 28 Prozent der erwähnten Personen in der Berichterstattung aus. In den klassisch männlich geprägten Bereichen Wirtschaft (25 Prozent) und Politik (23 Prozent) sind Frauen sogar noch weniger sichtbar.

Zu diesem Schluss kommt die internationale Medienuntersuchung «Global Media Monitoring ... weiter lesen