In der letzten Februarwoche fiel in einem virtuellen Kickoff-Meeting der Startschuss zu einer neuen Dialogplattform. 40 junge Mitarbeitende aus LSA-Agenturen nahmen daran teil und tauften die Plattform in einem Voting ... weiter lesen
Ein neues Gesicht bei TeleBielingue. Ab März moderiert Yves Schott die regionale News-Sendung «Info». Der 39-jährige Journalist tritt damit die Nachfolge von Rahel Lenz an und ergänzt ... weiter lesen
Das Openair Rock the Ring, das Greenfield Festival und das Gurtenfestival: Alle diese Veranstalter haben eines gemeinsam – sie mussten für die bereits bezahlten Tickets eine Lösung finden. Dass ... weiter lesen
Auch Puppen sind manchmal nur Menschen. In schwachen Momenten erzählen sie Blödsinn, agieren rassistisch oder tragen sogar offen ihre sexuellen Präferenzen zur Schau.
Damit das die echten ... weiter lesen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) stimmt der Übertragung der Konzession von Radio Bern1 an die CH Regionalmedien AG zu. Damit steht der Integration von Radio Bern1 in die Organisation ... weiter lesen
Seit einem Jahr herrscht in der Kulturbranche der Corona-Ausnahmezustand. Noch ist nicht klar, wann die Bühnen wieder öffnen können.
«Doch schon heute wissen wir, dass die wirtschaftlichen Folgen ... weiter lesen
Vor genau einem Jahr waren die 13. «Swiss Music Awards» im KKL eine der letzten erlaubten Grossveranstaltungen.
Die 14. Ausgabe musste nun ohne Publikum über die Bühne gehen. Daf ... weiter lesen
Günter Heuberger übergibt nach 37 Jahren als Chef der Top-Medien, zu denen heute der lokale TV-Sender Tele Top, die Radiostationen Radio Top und Top Two sowie Top Online geh ... weiter lesen
Megawatt gewinnen den Swiss Music Award 2021 in der Kategorie «Best Breaking Act». Dieser Sieg ist besonders aussergewöhnlich, da es den Erfolg der Rockband aus dem Rheintal eigentlich gar ... weiter lesen
Ab 1. März werden schrittweise Läden, Zoos, Sport- und Freizeitanlagen im Aussenbereich, botanische Gärten und Museen sowie Lesesäle von Archiven und Bibliotheken wieder geöffnet.
Als ... weiter lesen
«Habt ihr das gelesen?», «Wo gibts denn sowas?». Mit diesen Worten begann Kai Vogt, Praktikant beim Klein Report, in der Redaktionskonferenz über den Shitstorm zu berichten, der auf CH Media ... weiter lesen
Alteingesessene Mode-Redaktorinnen werden ihre Nasen rümpfen. In China soll die junge Margaret Zhang die chinesische Ausgabe der «Vogue» für die Zukunft fit machen.
Die neue Chefin ist eine ... weiter lesen