Content: Digital

10:23

Dienstag
01.07.2025, 10:23

Digital

Zattoo befördert Goce Nikoloski zum gruppenweiten Vertriebsleiter

Goce Nikoloski wird per sofort Director Advertising Sales bei Zattoo.

In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Nikoloski «sämtliche Sales-Aktivitäten im Bereich Advertising über alle Zattoo-Märkte hinweg und weiter lesen

Nikoloski selber bleibt Teil des Führungsteams rund um Chief Sales Officer Klaus Nadler... (Bild: zVg)

Goce Nikoloski wird per sofort Director Advertising Sales bei Zattoo.

In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Nikoloski «sämtliche Sales-Aktivitäten im Bereich Advertising über alle Zattoo-Märkte hinweg und ... weiter lesen

08:21

Sonntag
29.06.2025, 08:21

Digital

Software One kurz vor Übernahme von Crayon

Der Schweizer IT-Konzern Software One hat weitere Aktien des norwegischen IT-Dienstleisters Crayon übernommen.

Software One habe die Option der physischen Abwicklung ausgeübt und am 27. Juni weiter lesen

SoftwareOnestehtkurzvorUbernahmevonCrayonam2

Der Schweizer IT-Konzern Software One hat weitere Aktien des norwegischen IT-Dienstleisters Crayon übernommen.

Software One habe die Option der physischen Abwicklung ausgeübt und am 27. Juni ... weiter lesen

13:15

Mittwoch
25.06.2025, 13:15

Digital

IT-Spezialist tritt schon wieder aus Finma-Verwaltungsrat aus

Am 1. Februar 2024 eingetreten, am 30. Juni 2025 schon wieder weg: Rene W. Keller (61) verlässt den Verwaltungsrat der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma bereits wieder.

Der studierte Informatikingenieur ... weiter lesen

Kurzes Engagement: Rene W. Keller... (© RK)

Am 1. Februar 2024 eingetreten, am 30. Juni 2025 schon wieder weg: Rene W. Keller (61) verlässt den Verwaltungsrat der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma bereits wieder.

Der studierte Informatikingenieur (eidg. dipl. Informatik Ing. ETH) begann 1994 bei der Schweizer Börse als ... weiter lesen

22:27

Montag
23.06.2025, 22:27

Digital

Beyonder setzt auf KI und drei neue Mitinhaber

Aus der Beyonder GmbH wird per 1. Juli die Beyonder AG mit Sitz in Gebenstorf.

Bisher fokussierte die kleine Firma auf die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich von Web-Design, Web-Entwicklung ... weiter lesen

Aus der Beyonder GmbH wird per 1. Juli die Beyonder AG mit Sitz in Gebenstorf.

Bisher fokussierte die kleine Firma auf die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich von Web-Design, Web-Entwicklung, Software-Entwicklung, IT Consulting, Offshore Outsourcing Services und Online-Marketing ... weiter lesen

17:55

Montag
23.06.2025, 17:55

Digital

Neuer Verkaufschef bei YOC Schweiz

Seit Anfang Juni leitet Leotrim Hoxha das Sales Team von YOC Switzerland. Bisher war Hoxha beim Newsportal Watson als Account Director Sales und Marketing angestellt.

«Seine Fähigkeit, kundenorientierte L ... weiter lesen

Leotrim Hoxha startete Anfang Juni (zVg)

Seit Anfang Juni leitet Leotrim Hoxha das Sales Team von YOC Switzerland. Bisher war Hoxha beim Newsportal Watson als Account Director Sales und Marketing angestellt.

«Seine Fähigkeit, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, wird YOC Switzerland dabei ... weiter lesen

21:18

Mittwoch
04.06.2025, 21:18

Digital

Kanton Aargau baut sich seine eigene Künstliche Intelligenz

Der Kanton Aargau hat sich eine Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gegeben.

Dabei soll KI in drei Bereichen eingesetzt werden. Sogenannt «fachliche KI» löse ... weiter lesen

Der Kanton Aargau hat sich eine Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gegeben.

Dabei soll KI in drei Bereichen eingesetzt werden. Sogenannt «fachliche KI» löse «spezifische Verwaltungsprobleme, etwa bei Geodaten, Bildern oder ... weiter lesen

20:16

Dienstag
03.06.2025, 20:16

Digital

Schweizer KI-Programm Swiss {ai} Weeks gestartet

Die Künstliche Intelligenz (KI) macht vielen mehr Angst als Hoffnung.

Um die Brücke von der Wissenschaft zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzung von KI zu schlagen, haben sich der ... weiter lesen

Die Künstliche Intelligenz (KI) macht vielen mehr Angst als Hoffnung.

Um die Brücke von der Wissenschaft zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzung von KI zu schlagen, haben sich der Bund, EPFL AI Center, ETH AI Center, Gebert Rüf Stiftung, Swiss Re, Swisscom, UBS und 55 weitere ... weiter lesen