Content:

 

23:02

Montag
22.02.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Jann Jenatsch zur Zukunft der Keystone-SDA: «Die Unterstützung durch den Bund wird immer wichtiger»

Die Keystone-SDA steckt in schweren finanziellen Nöten. Zahlreiche Sparrunden und der Absprung von Grosskunden haben der Nachrichtenagentur zugesetzt. Neue Hilfsgelder von Vater Staat verschaffen der gebeutelten Agentur zwar ein ... weiter lesen

Chief Operating Officer Jann Jenatsch: «Es gibt immer weniger Kunden und der Preisdruck nimmt zu.»

Die Keystone-SDA steckt in schweren finanziellen Nöten. Zahlreiche Sparrunden und der Absprung von Grosskunden haben der Nachrichtenagentur zugesetzt. Neue Hilfsgelder von Vater Staat verschaffen der gebeutelten Agentur zwar ein wenig Luft, doch damit ist die Finanzierungsfrage noch lange nicht geregelt.

Aus diesem Anlass hat der Klein Report einen Fragenkatalog an Ueli Eckstein, Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

17:02

Dienstag
16.02.2021, 17:02

Vermarktung

«Bieler Tagblatt» national auch über «Metropool» buchbar

Das vom Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard gekaufte Verlagshaus Gassmann lässt dessen «Bieler Tagblatt» in Zukunft auch von der Goldbach vermarkten.

«Ab sofort vermarktet Goldbach Publishing die Tageszeitung auf nicht ... weiter lesen

Bieler-Tagblatt-neu-buchbar-im-Metropool-15

Das vom Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard gekaufte Verlagshaus Gassmann lässt dessen «Bieler Tagblatt» in Zukunft auch von der Goldbach vermarkten.

«Ab sofort vermarktet Goldbach Publishing die Tageszeitung auf nicht exklusiver Basis», vermeldet der ... weiter lesen

16:02

Montag
15.02.2021, 16:02

Vermarktung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «‚Digital Ad Trust‘ ist keine Ablenkung, sondern ein Schritt in die richtige Richtung»

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit ... weiter lesen

Roland Ehrler will ein Zweiklassen-System auf dem Schweizer Digitalmarkt «unbedingt vermeiden». (Bild zVg)

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit dem Klein Report übers Prozedere und Pricing der neuen ... weiter lesen

16:01

Montag
15.02.2021, 16:01

Vermarktung

«Digital Ad Trust»: IAB, LSA und SWA lancieren Label für digitales Werbeinventar

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein ... weiter lesen

Ein neuer Verein für den neu propagierten Standard von Digitalwerbung: Zoom-Gründungsversammlung vom 3. Februar 2021... (Bild zVg)

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein «Digital Ad Trust». Bereits zugesagt haben Audienzz, Goldbach und Ringier Advertising.

Die digitalen Werbebudgets boomen seit Jahren ungebrochen. Gleichzeitig wird die Kritik an der ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
11.02.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Andreas Häuptli: «Es ist an der Politik zu beurteilen, ob Dringlichkeitsrecht angewandt werden soll»

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die ... weiter lesen

Aus Sicht der Branche ist eine hohe Dringlichkeit angezeigt», sagte VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli.

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die Lancierung der «IG kleine und mittlere Verlage» vom 26. Januar.

Darin kämpfen Hundert kleine Zeitungen um ihr Überleben und setzen sich vehement für den Erhalt der ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
10.02.2021, 18:02

Vermarktung

Director Controlling übernimmt bei Goldbach neu geschaffene Stelle als Chief Operating Officer

Bei der Goldbach ist eine neue Kontrollstelle eingerichtet worden: Controller Mark Luck ist ab sofort als Chief Operating Officer (COO) tätig.

Die Schaffung dieser neuen Funktion, die Luck als ... weiter lesen

Die Verantwortung über die kaufmännische Leitung der Goldbach bleibe beim neuen Chief Operating Officer Mark Luck...

Bei der Goldbach ist eine neue Kontrollstelle eingerichtet worden: Controller Mark Luck ist ab sofort als Chief Operating Officer (COO) tätig.

Die Schaffung dieser neuen Funktion, die Luck als bisheriger Director Controlling einnimmt, sei Teil des Integrationsprozesses des Werbevermarkters in TX und eine Schnittstelle zu den Corporate Services von ... weiter lesen

16:05

Montag
08.02.2021, 16:05

Medien / Publizistik

Heftiger Streit nach Abspaltung im Verlegerverband: Präsidium will Förderpaket per Dringlichkeitsrecht durchboxen

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat eine Stellungnahme zur Gründung der «IG kleine und mittlere Verlage» publiziert. Die grösseren Verlage betrachten die aktuelle Ausgestaltung der Onlineförderung als ... weiter lesen

Der Verlegerverband hält mit aller Macht an der Holdingklausel fest, was den Verband gespalten hat... (Bild: Brotin Biswas/pexels.com)

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat eine Stellungnahme zur Gründung der «IG kleine und mittlere Verlage» publiziert. Die grösseren Verlage betrachten die aktuelle Ausgestaltung der Onlineförderung als «massive Wettbewerbsverzerrung und Geringschätzung ihrer publizistischen Leistung».

Ist das nun dreist oder hat Verlegerpräsident Pietro Supino den Verband im Würgegriff? In einer Stellungnahme ... weiter lesen

08:32

Sonntag
07.02.2021, 08:32

Medien / Publizistik

Abgang des stellvertretenden Chefredaktors bei «20 Minuten»

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag ... weiter lesen

Lorenz Hanselmann arbeitete 13 Jahre für die Pendlerzeitung...

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag.

Hanselmann begann 2006 als Praktikant bei «20 Minuten» in Bern. Danach war er Inland-Redaktor ... weiter lesen

08:30

Sonntag
07.02.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Lorenz Hanselmann von «20 Minuten»: «Mit der Kündigung zwinge ich mich, mich neu zu erfinden»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung ... weiter lesen

«Ich habe entschieden, dass ich meine eigenen Ansprüche an mich als Top-Journalist, präsenter Vater und gleichberechtigter Ehepartner in der aktuellen Rolle nicht zufriedenstellend erfüllen kann...»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung. Und sagt, warum es fahrlässig sein kann, mit Marco Boselli Paintball zu spielen.

Im Juli 2019 übernahm Gaudenz Looser die Chefredaktion von Marco Boselli. Zum gleichen ... weiter lesen

18:20

Dienstag
02.02.2021, 18:20

Digital

Start-up-Investitionen: TX Group spannt mit Romy Schnelle zusammen

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in digitale Geschäftsmodelle investieren. Ein Investment Committee sowie ein einheitlicher Prozess sollen dabei ... weiter lesen

Schnelle vom Gründerfonds Management...

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in digitale Geschäftsmodelle investieren. Ein Investment Committee sowie ein einheitlicher Prozess sollen dabei kompetente Investitionsentscheide sicherstellen.

Um das zu gewährleisten, hat die TX Group eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene ... weiter lesen

13:06

Freitag
29.01.2021, 13:06

Vermarktung

Neo Advertising vermarktet neue «Branding Zone» in Genfer Shopping-Zentrum

Das Balexert in Genf ist mit 100 Läden ein Shopping-Riese in der Romandie. Dort hat Neo Advertising neue digitale und klassische Plakatflächen in Betrieb genommen.

Zu den neuen ... weiter lesen

60 Quadratmeter Werbefläche: Ab Juli vermarktet Neo Advertising die neue «Branding Zone» im Balexert in Genf. (Bild zVg)

Das Balexert in Genf ist mit 100 Läden ein Shopping-Riese in der Romandie. Dort hat Neo Advertising neue digitale und klassische Plakatflächen in Betrieb genommen.

Zu den neuen Werbeflächen ab Juli gehört unter anderem eine «Branding Zone» von 60 Quadratmetern ... weiter lesen

12:14

Donnerstag
28.01.2021, 12:14

Medien / Publizistik

Norbert Bernhard: «Neue Berner Zeitung» soll gleich mit 70‘000 Exemplaren an den Start gehen

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner ... weiter lesen

Verleger Norbert Bernhard: «Ich rechne damit, dass wir in den ersten fünf Jahren rund 50 Millionen Franken benötigen...»

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner Zeitung» ist eine Antwort auf die Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund».

Seit vergangenen Oktober ist bekannt, dass Tamedia die Redaktionen der Tageszeitungen ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
27.01.2021, 17:55

Marketing / PR

TX Group: Ursula Nötzli folgt auf Patrick Matthey in der Leitung der Kommunikation

Wie im Juni 2020 angekündigt, gibt Patrick Matthey die Leitung der Unternehmenskommunikation der TX Group ab.

Per 17. März 2021 wird Matthey Leiter der Unternehmenskommunikation der Vaudoise Versicherungen ... weiter lesen

Ursula Nötzli leitet zurzeit die Kommunikation von ABB Schweiz...

Wie im Juni 2020 angekündigt, gibt Patrick Matthey die Leitung der Unternehmenskommunikation der TX Group ab.

Per 17. März 2021 wird Matthey Leiter der Unternehmenskommunikation der Vaudoise Versicherungen. Er wird von Ursula Nötzli abgelöst, die ihre neue Funktion bei der TX Group am 1. April 2021 antreten wird ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
27.01.2021, 17:55

Marketing / PR

Vaudoise Versicherungen: Patrick Matthey neuer Leiter Unternehmenskommunikation

Aus Lausanne melden die Vaudoise Versicherungen, dass Patrick Matthey per 17. März als neuer Leiter Unternehmenskommunikation einsteigen wird.

Matthey wird verantwortlich sein für die Umsetzung der Kommunikationsstrategie Medien ... weiter lesen

Patrick Matthey wechselt von der TX Group zu den Vaudoise Versicherungen....             (Bild: zVg.)

Aus Lausanne melden die Vaudoise Versicherungen, dass Patrick Matthey per 17. März als neuer Leiter Unternehmenskommunikation einsteigen wird.

Matthey wird verantwortlich sein für die Umsetzung der Kommunikationsstrategie Medien und PR sowie für die interne Kommunikation und das Kompetenzzentrum ... weiter lesen

23:55

Montag
25.01.2021, 23:55

Medien / Publizistik

Wie «20 Minuten» und Tamedia auf den Lockdown reagieren

Als Corona im März 2020 die Schweiz lahmlegte, war das Virus das One-and-only-Thema der Medien. Der Klein Report hat bei Tamedia und «20 Minuten» nachgefragt, wie sie publizistisch auf ... weiter lesen

Das Homeoffice spielt der Abo-Zeitung in die Hände: «Wir sind jeden Morgen in den Briefkästen. Dies macht unsere Titel auch für Werbekunden interessanter.» (Bild © TX Group)

Als Corona im März 2020 die Schweiz lahmlegte, war das Virus das One-and-only-Thema der Medien. Der Klein Report hat bei Tamedia und «20 Minuten» nachgefragt, wie sie publizistisch auf den erneuten Lockdown reagieren.

Eine neue Interviewserie zur zweiten Lockdown-Welle der Redaktoren Simon Wenger, Jonathan Progin und ... weiter lesen

09:02

Montag
25.01.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Goldbach ist «seit März 2020» in Teilen auf Kurzarbeit

Kaum ist die Kurzarbeit ausgelaufen, steht schon die zweite Runde vor der Tür. So auch beim Grosskonzern TX Group. Wobei Tamedia, 20 Minuten und Goldbach unterschiedlich stark aufs Staatsgeld ... weiter lesen

Da kommt ein hübsches Sümmchen zusammen: 3'669 Vollzeitstellen zählte die TX Group 2019... (Bild © TX Group)

Kaum ist die Kurzarbeit ausgelaufen, steht schon die zweite Runde vor der Tür. So auch beim Grosskonzern TX Group. Wobei Tamedia, 20 Minuten und Goldbach unterschiedlich stark aufs Staatsgeld zurückgreifen.

Seit dem 18. Januar gilt schweizweit wieder ein teilweiser Lockdown. Angesichts der erneuten ... weiter lesen

08:55

Montag
25.01.2021, 08:55

Vermarktung

Werbevermarktung im Lockdown: «Keine Werbung ist auch keine Lösung»

Die Schweizer Werbewirtschaft muss erneut einen teilweisen Lockdown durchstehen. Manche Kampagne wird annulliert oder verschoben. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung, wie eine Momentaufnahme bei Goldbach zeigt.

Eine neue ... weiter lesen

Goldbach gibt sich optimistisch: «Wir spüren im Markt grundsätzlich eine starke Bereitschaft, in Werbung zu investieren...»

Die Schweizer Werbewirtschaft muss erneut einen teilweisen Lockdown durchstehen. Manche Kampagne wird annulliert oder verschoben. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung, wie eine Momentaufnahme bei Goldbach zeigt.

Eine neue Interviewserie zur zweiten Lockdown-Welle der Redaktoren Simon Wenger, Kai Vogt und ... weiter lesen

12:10

Samstag
23.01.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Bund zahlt neu maximal vier Millionen Franken pro Jahr an Keystone-SDA

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat eine Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterschrieben. Jährlich unterstützt der Staat gewisse Text-Dienste mit maximal vier Millionen Franken.

Vorzeitiges Aufatmen in ... weiter lesen

Von den erhöhten Geldern aus Bundesbern werden die Text-Basisdienste in Deutsch, Französisch und Italienisch finanziert. Es sollen nur Kosten gedeckt werden, «die nicht auf dem Markt oder anderweitig refinanziert werden können»...

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat eine Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterschrieben. Jährlich unterstützt der Staat gewisse Text-Dienste mit maximal vier Millionen Franken.

Vorzeitiges Aufatmen in den Reihen der Nachrichtenagentur: Anfang Jahr ist eine neue millionenschwere ... weiter lesen

14:15

Dienstag
19.01.2021, 14:15

Digital

Homegate ernennt Chief Product Officer

Das zur TX Group gehörende Immobilienportal Homegate hat Michael Jahn zum neuen Produkte-Chef befördert.

In dieser Position verantworte Jahn die Produktstrategie und -entwicklung, teilte der Immobilienmarktplatz am Montag ... weiter lesen

Michael Jahn übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Produktstrategie...      (© homegate)

Das zur TX Group gehörende Immobilienportal Homegate hat Michael Jahn zum neuen Produkte-Chef befördert.

In dieser Position verantworte Jahn die Produktstrategie und -entwicklung, teilte der Immobilienmarktplatz am Montag mit. Zurzeit ist ... weiter lesen

08:40

Samstag
16.01.2021, 08:40

Medien / Publizistik

Tamedia: Jetzt ist der «Tagi» ein Lokalblatt

Die TX-Group räumt wieder einmal auf, diesmal bei den Zürcher Redaktionen der Tamedia-Titel. Was als Aufbau eines Redaktionsnetzwerks verkauft wird, ist ein Sparprojekt, mit dem der Konzern einmal ... weiter lesen

Die vierte Macht im Staat war einst stolz und viel gepriesen. An der Werdstrasse spart sie sich jetzt selbst weg... (Bild © TX Group)

Die TX-Group räumt wieder einmal auf, diesmal bei den Zürcher Redaktionen der Tamedia-Titel. Was als Aufbau eines Redaktionsnetzwerks verkauft wird, ist ein Sparprojekt, mit dem der Konzern einmal mehr beweist, wie hilflos er dem Medienwandel gegenübersteht.

Eine Feststellung, zwei Thesen und zwei Fragen aus der Corona-gerechten Café-Pause der Redaktion ... weiter lesen

14:20

Freitag
15.01.2021, 14:20

Vermarktung

Neo Advertising macht Florian Walz zum Digitalchef

Florian Walz übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Digital Officer (CDO) bei Neo Advertising. Walz nimmt zusätzlich Einsitz in die Geschäftsleitung der zur TX Group gehörenden ... weiter lesen

Florian Walz ist zum neuen Digitalchef befördert worden und soll die Digitalisierung des Out-of-Home-Marktes vorantreiben...

Florian Walz übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Digital Officer (CDO) bei Neo Advertising. Walz nimmt zusätzlich Einsitz in die Geschäftsleitung der zur TX Group gehörenden Aussenwerbefirma.

Als Digitalchef wird Walz «die Digitalisierung des Out-of-Home-Marktes vorantreiben und die Media-Kompetenz ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
14.01.2021, 13:00

Digital

TX Markets: Ricardo und Co. sind neu unter einem Dach zu Hause

Der Medienkonzern TX Group hat seine Marktplatz-Sparte TX Markets in einer Dachgesellschaft untergebracht. Daraus ist per Anfang Jahr die TX Markets AG mit einer eigenen Website entstanden.

«Die Bildung einer ... weiter lesen

Mit der neuen Webseite www.tx.markets sollen Themenfelder wie Technologie, Innovation, Strategie sowie die eigene Vision «sichtbarer gemacht» werden...

Der Medienkonzern TX Group hat seine Marktplatz-Sparte TX Markets in einer Dachgesellschaft untergebracht. Daraus ist per Anfang Jahr die TX Markets AG mit einer eigenen Website entstanden.

«Die Bildung einer Dachgesellschaft ermöglicht uns mehr Flexibilität in der Umsetzung unserer ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
14.01.2021, 12:30

Medien / Publizistik

Zürcher Zeitungsverbund: «Solche Neuorganisationen und Kooperationen sind hochkomplex»

Die vier Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Landbote», «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» spannen in einem neuen Tamedia-Redaktionsnetzwerk zusammen. Ab dem 1. Juni werden die Titel im Zürcher Zeitungsverbund ... weiter lesen

«Es wird täglich Artikel geben, die wir in allen Zürcher Tamedia-Titeln bringen», sagt die Tamedia-Kommunikationschefin...

Die vier Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Landbote», «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» spannen in einem neuen Tamedia-Redaktionsnetzwerk zusammen. Ab dem 1. Juni werden die Titel im Zürcher Zeitungsverbund die kantonale Berichterstattung teilen.

Der Klein Report hat bei Nicole Bänninger, Kommunikationschefin Tamedia, nachgefragt ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
14.01.2021, 10:02

Vermarktung

Goldbach neXT wechselt auf Service-Plattform von goTom

Das zentrale Technologie- und Service-Kompetenzzentrum für den digitalen Werbemarkt Goldbach neXT wurde Anfang Jahr auf die Order Management Cloud von goTom migriert.

In einer mehrmonatigen Integrationsphase haben der Vermarkter ... weiter lesen

Das zentrale Technologie- und Service-Kompetenzzentrum für den digitalen Werbemarkt Goldbach neXT wurde Anfang Jahr auf die Order Management Cloud von goTom migriert.

In einer mehrmonatigen Integrationsphase haben der Vermarkter Goldbach und goTom verschiedene ... weiter lesen

13:16

Mittwoch
13.01.2021, 13:16

Medien / Publizistik

Tamedia gründet Redaktionsnetzwerk Zürcher Zeitungsverbund

Der «Tages-Anzeiger», der «Landbote», die «Zürichsee-Zeitung» und der «Zürcher Unterländer» werden ab dem 1. Juni das Tamedia-Redaktionsnetzwerk Zürcher Zeitungsverbund bilden.

Mit diesem Schritt wird die bestehende ... weiter lesen

Die Zeitungen sollen «autonom» bleiben und weiterhin für ihre jeweilige Region «zuständig» sein...

Der «Tages-Anzeiger», der «Landbote», die «Zürichsee-Zeitung» und der «Zürcher Unterländer» werden ab dem 1. Juni das Tamedia-Redaktionsnetzwerk Zürcher Zeitungsverbund bilden.

Mit diesem Schritt wird die bestehende redaktionelle Zusammenarbeit der vier Titel auf die ... weiter lesen