Content:

 

09:12

Montag
05.04.2021, 09:12

Medien / Publizistik

Vom Flüchtlingshilfswerk UNHCR direkt ins Bundeshaus

«Ab Juli gehöre ich zum Bundeshausteam des ‚Tages-Anzeigers‘. Ich freue mich!», twitterte die Journalistin Charlotte Walser am Donnerstagmorgen.  

Walser hat bereits über zehn Jahre über die Politik aus Bundesbern ... weiter lesen

Walser berichtete bereits aus dem Bundeshaus

«Ab Juli gehöre ich zum Bundeshausteam des ‚Tages-Anzeigers‘. Ich freue mich!», twitterte die Journalistin Charlotte Walser am Donnerstagmorgen.  

Walser hat bereits über zehn Jahre über die Politik aus Bundesbern berichtet: Von 2009 bis 2020 war sie Bundeshauskorrespondentin für die ... weiter lesen

08:28

Donnerstag
25.03.2021, 08:28

Digital

TX Group setzt Kopfgeld für Sicherheitslücken auf 20min.ch aus

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm ... weiter lesen

Bug-Bounty-Programme werden demnächst auch bei anderen TX-Group-Titeln ausgeschrieben...

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm soll die Sicherheit von 20minuten.ch erhöhen.

Das neue Programm ist ab sofort für alle Sicherheitsforscher und Hacker zugänglich, teilte die TX Group am ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
18.03.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Presserat: Fairmedia kündigt Beschwerde gegen «20 Minuten» und «Blick» an

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht ... weiter lesen

Die veröffentlichten Informationen von «20 Minuten» haben den mutmasslichen Täter gemäss Fairmedia «sehr leicht identifizierbar» gemacht...

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht des Vereins die Privatsphäre mehrerer Personen verletzt.

Pikant: Der Verein, der sich selbst den Untertitel «Für fairen Journalismus» gegeben hat, «reagiert in ... weiter lesen

22:06

Freitag
12.03.2021, 22:06

Medien / Publizistik

TX Group 2020: Gesamtverlust von 94,6 Millionen, Tamedia-Abschreiber 85 Millionen

Die TX Group verbucht für das vergangene Jahr mit Wertminderungen einen Verlust von 94,6 Millionen Franken.

Infolge der Pandemie und des wirtschaftlichen Einbruchs sank der Umsatz um 143 ... weiter lesen

Die TX Group schreibt im Corona-Jahr einen Verlust von fast 71 Millionen Franken auf Ebit-Stufe... (Bild: TX Group)

Die TX Group verbucht für das vergangene Jahr mit Wertminderungen einen Verlust von 94,6 Millionen Franken.

Infolge der Pandemie und des wirtschaftlichen Einbruchs sank der Umsatz um 143,8 auf 935,8 Millionen Franken, was einem Rückgang um 13,3 Prozent entspricht. «Die Corona-Krise führte im ... weiter lesen

22:02

Freitag
12.03.2021, 22:02

Medien / Publizistik

TX Group: Starker Einbruch bei 20 Minuten, TX Markets und Goldbach halten Umsatz

Am heftigsten betroffen von den Corona-Auswirkungen bei der TX Group ist mit Abstand der Unternehmensbereich 20 Minuten. In dieser Sparte mit den Gratiszeitungen «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti ... weiter lesen

Trotz des Corona-Einbruchs schrieben die drei TX-Group-Sparten 20 Minuten, Goldbach und TX Markets schwarze Zahlen... (Bild: TX Group)

Am heftigsten betroffen von den Corona-Auswirkungen bei der TX Group ist mit Abstand der Unternehmensbereich 20 Minuten. In dieser Sparte mit den Gratiszeitungen «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti» ging das Betriebsergebnis um 25,2 Prozent auf 109,8 Millionen Franken (2019: 146,8 Millionen) zurück. 

Beim Vermarkter Goldbach und den TX Markets ... weiter lesen

14:55

Freitag
12.03.2021, 14:55

Medien / Publizistik

Die Männer von der Werdstrasse

Der Klein Report hat die Online-Präsentation der Zahlen der TX Group für 2020 verfolgt. Dabei sind doch einige bemerkenswerte Dinge live aufgefallen. Unter anderem ist nur eine Expertin ... weiter lesen

Haben gut lachen: Neben Pietro Supino präsentierten acht weitere Männer die Jahresbilanzkonferenz der TX Group...

Der Klein Report hat die Online-Präsentation der Zahlen der TX Group für 2020 verfolgt. Dabei sind doch einige bemerkenswerte Dinge live aufgefallen. Unter anderem ist nur eine Expertin bei der Journalisten-Analyse dabei.

Neben CEO Pietro Supino präsentierten acht weitere Männer ihre Bereiche in der Online-Medienkonferenz vom Donnerstag, wobei Samuel Hügli von Technologie & Ventures ... weiter lesen

19:52

Donnerstag
11.03.2021, 19:52

Medien / Publizistik

Marcel Kohler: «Bei ‚20 Minuten’ hatte die Einführung des neuen Login-Tools Priorität»

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel ... weiter lesen

«Die neu eingesetzte Login-Technologie ist eine gute Lösung für ‚20 Minuten’», sagt Geschäftsleiter Marcel Kohler... (Bild: zVg)

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel von der TX Group und CH Media sowie die Zeitungen der NZZ-Gruppe folgen.

Im Interview mit dem Klein Report spricht «20 Minuten»-Geschäftsleiter Marcel Kohler über die neue ... weiter lesen

13:48

Donnerstag
11.03.2021, 13:48

Medien / Publizistik

Red Bull-Magazin «Innovator» dringt in die Romandie vor

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der ... weiter lesen

Liegt neu «Le Matin Dimanche» bei (Bild zVg)

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der Deutschschweiz eine Schweizer Ausgabe des «Innovator». Das Magazin ... weiter lesen

12:20

Montag
08.03.2021, 12:20

Medien / Publizistik

Wut-Brief: 78 Tamedia-Journalistinnen prangern Sexismus am Arbeitsplatz an

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an ... weiter lesen

Gesprächsstoff für den Internationalen Frauentag am 8. März: Bei Tamedia herrsche «eine von Männern geprägte Betriebskultur» und Frauen würden benachteiligt...

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an die Tamedia-Teppichetage geschickt wurde.

Gerade richtig zum Internationalen Frauentag haben die Männer von der Tamedia-Führungsriege dicke Post ... weiter lesen

08:54

Freitag
05.03.2021, 08:54

Medien / Publizistik

Beförderungen bei «20 Minuten»: Désirée Pomper wird stellvertretende Chefredaktorin

Désirée Pomper (37), die seit Sommer 2019 bereits Mitglied der Chefredaktion von «20 Minuten» ist, hat Anfang April neu den Titel stellvertretende Chefredaktorin auf der Visitenkarte. Pomper ersetzt ... weiter lesen

Desiree-Pomper-20Minuten-Journalistin-Beforderung-zur-stv

Désirée Pomper (37), die seit Sommer 2019 bereits Mitglied der Chefredaktion von «20 Minuten» ist, hat Anfang April neu den Titel stellvertretende Chefredaktorin auf der Visitenkarte. Pomper ersetzt Lorenz Hanselmann, der das Unternehmen Ende März verlässt.

Die Journalistin begann 2009 im Ressort Inland und Politik beim Pendlerblatt. 2012 übernahm sie die Leitung und ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
04.03.2021, 08:10

Digital

Betrugsfall Trendsales: Schiedsgericht verkleinert Millionen-Verlust für Tamedia

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen ... weiter lesen

Bei Trendsales in Kopenhagen geht der Verkauf von für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angeboten weiter...

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen: Einstieg für 35 Millionen Euro, Finanzspritze 3,5 Millionen Euro, Abschreiber 18 Millionen Euro und nun eine Zahlung von 13,25 Millionen ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
25.02.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Christian Lüscher: Leiter Commercial Publishing bei «20 Minuten» geht

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher ... weiter lesen

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen» über den Bereich Commercial Publishing... (Bild: zVg)

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen bezüglich strategischer ... weiter lesen

23:32

Montag
22.02.2021, 23:32

Medien / Publizistik

Warum ist Ringier immer noch nicht zurück im Verlegerverband?

Nicht nur die Kleinverlage fühlen sich im Verlegerverband offenbar nicht mehr richtig wohl. Auch Ringier ist noch nicht wieder zurückgekehrt. Der Klein Report hat an der Zürcher ... weiter lesen

Zwischen Ringier und dem Verlegerverband tobt eine Diskussion um die Förderung der Zeitschriften...

Nicht nur die Kleinverlage fühlen sich im Verlegerverband offenbar nicht mehr richtig wohl. Auch Ringier ist noch nicht wieder zurückgekehrt. Der Klein Report hat an der Zürcher Dufourstrasse nachgefragt.

An der Dreikönigstagung hatte Verleger-Präsident Pietro Supino Anfang 2020 verkündet, dass Ringier dem ... weiter lesen

23:02

Montag
22.02.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Jann Jenatsch zur Zukunft der Keystone-SDA: «Die Unterstützung durch den Bund wird immer wichtiger»

Die Keystone-SDA steckt in schweren finanziellen Nöten. Zahlreiche Sparrunden und der Absprung von Grosskunden haben der Nachrichtenagentur zugesetzt. Neue Hilfsgelder von Vater Staat verschaffen der gebeutelten Agentur zwar ein ... weiter lesen

Chief Operating Officer Jann Jenatsch: «Es gibt immer weniger Kunden und der Preisdruck nimmt zu.»

Die Keystone-SDA steckt in schweren finanziellen Nöten. Zahlreiche Sparrunden und der Absprung von Grosskunden haben der Nachrichtenagentur zugesetzt. Neue Hilfsgelder von Vater Staat verschaffen der gebeutelten Agentur zwar ein wenig Luft, doch damit ist die Finanzierungsfrage noch lange nicht geregelt.

Aus diesem Anlass hat der Klein Report einen Fragenkatalog an Ueli Eckstein, Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

17:02

Dienstag
16.02.2021, 17:02

Vermarktung

«Bieler Tagblatt» national auch über «Metropool» buchbar

Das vom Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard gekaufte Verlagshaus Gassmann lässt dessen «Bieler Tagblatt» in Zukunft auch von der Goldbach vermarkten.

«Ab sofort vermarktet Goldbach Publishing die Tageszeitung auf nicht ... weiter lesen

Bieler-Tagblatt-neu-buchbar-im-Metropool-15

Das vom Walliser Modeunternehmer Fredy Bayard gekaufte Verlagshaus Gassmann lässt dessen «Bieler Tagblatt» in Zukunft auch von der Goldbach vermarkten.

«Ab sofort vermarktet Goldbach Publishing die Tageszeitung auf nicht exklusiver Basis», vermeldet der ... weiter lesen

16:02

Montag
15.02.2021, 16:02

Vermarktung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «‚Digital Ad Trust‘ ist keine Ablenkung, sondern ein Schritt in die richtige Richtung»

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit ... weiter lesen

Roland Ehrler will ein Zweiklassen-System auf dem Schweizer Digitalmarkt «unbedingt vermeiden». (Bild zVg)

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit dem Klein Report übers Prozedere und Pricing der neuen ... weiter lesen

16:01

Montag
15.02.2021, 16:01

Vermarktung

«Digital Ad Trust»: IAB, LSA und SWA lancieren Label für digitales Werbeinventar

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein ... weiter lesen

Ein neuer Verein für den neu propagierten Standard von Digitalwerbung: Zoom-Gründungsversammlung vom 3. Februar 2021... (Bild zVg)

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein «Digital Ad Trust». Bereits zugesagt haben Audienzz, Goldbach und Ringier Advertising.

Die digitalen Werbebudgets boomen seit Jahren ungebrochen. Gleichzeitig wird die Kritik an der ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
11.02.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Andreas Häuptli: «Es ist an der Politik zu beurteilen, ob Dringlichkeitsrecht angewandt werden soll»

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die ... weiter lesen

Aus Sicht der Branche ist eine hohe Dringlichkeit angezeigt», sagte VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli.

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die Lancierung der «IG kleine und mittlere Verlage» vom 26. Januar.

Darin kämpfen Hundert kleine Zeitungen um ihr Überleben und setzen sich vehement für den Erhalt der ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
10.02.2021, 18:02

Vermarktung

Director Controlling übernimmt bei Goldbach neu geschaffene Stelle als Chief Operating Officer

Bei der Goldbach ist eine neue Kontrollstelle eingerichtet worden: Controller Mark Luck ist ab sofort als Chief Operating Officer (COO) tätig.

Die Schaffung dieser neuen Funktion, die Luck als ... weiter lesen

Die Verantwortung über die kaufmännische Leitung der Goldbach bleibe beim neuen Chief Operating Officer Mark Luck...

Bei der Goldbach ist eine neue Kontrollstelle eingerichtet worden: Controller Mark Luck ist ab sofort als Chief Operating Officer (COO) tätig.

Die Schaffung dieser neuen Funktion, die Luck als bisheriger Director Controlling einnimmt, sei Teil des Integrationsprozesses des Werbevermarkters in TX und eine Schnittstelle zu den Corporate Services von ... weiter lesen

16:05

Montag
08.02.2021, 16:05

Medien / Publizistik

Heftiger Streit nach Abspaltung im Verlegerverband: Präsidium will Förderpaket per Dringlichkeitsrecht durchboxen

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat eine Stellungnahme zur Gründung der «IG kleine und mittlere Verlage» publiziert. Die grösseren Verlage betrachten die aktuelle Ausgestaltung der Onlineförderung als ... weiter lesen

Der Verlegerverband hält mit aller Macht an der Holdingklausel fest, was den Verband gespalten hat... (Bild: Brotin Biswas/pexels.com)

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat eine Stellungnahme zur Gründung der «IG kleine und mittlere Verlage» publiziert. Die grösseren Verlage betrachten die aktuelle Ausgestaltung der Onlineförderung als «massive Wettbewerbsverzerrung und Geringschätzung ihrer publizistischen Leistung».

Ist das nun dreist oder hat Verlegerpräsident Pietro Supino den Verband im Würgegriff? In einer Stellungnahme ... weiter lesen

08:32

Sonntag
07.02.2021, 08:32

Medien / Publizistik

Abgang des stellvertretenden Chefredaktors bei «20 Minuten»

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag ... weiter lesen

Lorenz Hanselmann arbeitete 13 Jahre für die Pendlerzeitung...

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag.

Hanselmann begann 2006 als Praktikant bei «20 Minuten» in Bern. Danach war er Inland-Redaktor ... weiter lesen

08:30

Sonntag
07.02.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Lorenz Hanselmann von «20 Minuten»: «Mit der Kündigung zwinge ich mich, mich neu zu erfinden»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung ... weiter lesen

«Ich habe entschieden, dass ich meine eigenen Ansprüche an mich als Top-Journalist, präsenter Vater und gleichberechtigter Ehepartner in der aktuellen Rolle nicht zufriedenstellend erfüllen kann...»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung. Und sagt, warum es fahrlässig sein kann, mit Marco Boselli Paintball zu spielen.

Im Juli 2019 übernahm Gaudenz Looser die Chefredaktion von Marco Boselli. Zum gleichen ... weiter lesen

18:20

Dienstag
02.02.2021, 18:20

Digital

Start-up-Investitionen: TX Group spannt mit Romy Schnelle zusammen

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in digitale Geschäftsmodelle investieren. Ein Investment Committee sowie ein einheitlicher Prozess sollen dabei ... weiter lesen

Schnelle vom Gründerfonds Management...

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in digitale Geschäftsmodelle investieren. Ein Investment Committee sowie ein einheitlicher Prozess sollen dabei kompetente Investitionsentscheide sicherstellen.

Um das zu gewährleisten, hat die TX Group eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene ... weiter lesen

13:06

Freitag
29.01.2021, 13:06

Vermarktung

Neo Advertising vermarktet neue «Branding Zone» in Genfer Shopping-Zentrum

Das Balexert in Genf ist mit 100 Läden ein Shopping-Riese in der Romandie. Dort hat Neo Advertising neue digitale und klassische Plakatflächen in Betrieb genommen.

Zu den neuen ... weiter lesen

60 Quadratmeter Werbefläche: Ab Juli vermarktet Neo Advertising die neue «Branding Zone» im Balexert in Genf. (Bild zVg)

Das Balexert in Genf ist mit 100 Läden ein Shopping-Riese in der Romandie. Dort hat Neo Advertising neue digitale und klassische Plakatflächen in Betrieb genommen.

Zu den neuen Werbeflächen ab Juli gehört unter anderem eine «Branding Zone» von 60 Quadratmetern ... weiter lesen

12:14

Donnerstag
28.01.2021, 12:14

Medien / Publizistik

Norbert Bernhard: «Neue Berner Zeitung» soll gleich mit 70‘000 Exemplaren an den Start gehen

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner ... weiter lesen

Verleger Norbert Bernhard: «Ich rechne damit, dass wir in den ersten fünf Jahren rund 50 Millionen Franken benötigen...»

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner Zeitung» ist eine Antwort auf die Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund».

Seit vergangenen Oktober ist bekannt, dass Tamedia die Redaktionen der Tageszeitungen ... weiter lesen