Content:

 

22:18

Donnerstag
07.01.2021, 22:18

Medien / Publizistik

Pietro Supino: «Soziale Medien gefährden das Geschäftsmodell von Medienunternehmen»

An der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien (VSM) hat Pietro Supino, CEO der TX Group, in seiner Eröffnungsrede gegen soziale Medien und das gescheiterte Mediengesetz gestichelt. Supino pl ... weiter lesen

«Leider müssen wir zehn Jahre später feststellen, dass das Potential der sozialen Medien bis heute nicht nachhaltig genutzt werden konnte.» (Bild: Screenshot)

An der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien (VSM) hat Pietro Supino, CEO der TX Group, in seiner Eröffnungsrede gegen soziale Medien und das gescheiterte Mediengesetz gestichelt. Supino plädierte stattdessen für die Förderung der Medienkompetenz, die er als «nobelste Form der Medienförderung» bezeichnete.

Den Livestream der Dreikönigstagung verfolgt ... weiter lesen

15:15

Donnerstag
07.01.2021, 15:15

Medien / Publizistik

Verlegerverband twittert ins Leere

Schmerzfrei war Pietro Supinos Seitenhieb gegen die Sozialen Medien nicht. Immerhin streamte der Verlegerverband die Dreikönigstagung via Youtube. Und tickerte munter auf Twitter.

Die Retweets hingegen konnte man am ... weiter lesen

Debattierlust? Twitter-Monolog des VSM

Schmerzfrei war Pietro Supinos Seitenhieb gegen die Sozialen Medien nicht. Immerhin streamte der Verlegerverband die Dreikönigstagung via Youtube. Und tickerte munter auf Twitter.

Die Retweets hingegen konnte man am Mittwochnachmittag fast an einer Hand abzählen. Da wurde ... weiter lesen

08:08

Mittwoch
06.01.2021, 08:08

Medien / Publizistik

«20 minutes» und lematin.ch bauen Video-Team aus

«20 minutes» arbeitet in Zukunft noch enger mit lematin.ch zusammen. Dazu werden 20 zusätzliche Stellen geschaffen, vor allem in den Bereichen Video, Social Media und Verkauf.

«Ziel ist ... weiter lesen

Für das neue Format «20 minutes NOW!» will der Verlag zwölf Video-Journalisten engagieren. (Bild Screenshot 20 Minutes)

«20 minutes» arbeitet in Zukunft noch enger mit lematin.ch zusammen. Dazu werden 20 zusätzliche Stellen geschaffen, vor allem in den Bereichen Video, Social Media und Verkauf.

«Ziel ist es, dank der Entwicklung neuer Formate für die Generation Z die führende Marktposition ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
23.12.2020, 22:10

Medien / Publizistik

Sofie Erhardt: «20 Minuten» krempelt Foto- und Video-Team um

Auf Anfang Januar schafft «20 Minuten» eine «interne Video- und Fotoagentur». Sofie Erhardt, Ex-Art Director von «20 Minuten Friday», übernimmt als «Head of Agency» die Gesamtleitung.

Der bisherige Teamleiter der ... weiter lesen

Sofie Erhardt, ehemals Art Director von «20 Minuten Friday», wird «Head of Agency». (Bild © 20 Minuten)

Auf Anfang Januar schafft «20 Minuten» eine «interne Video- und Fotoagentur». Sofie Erhardt, Ex-Art Director von «20 Minuten Friday», übernimmt als «Head of Agency» die Gesamtleitung.

Der bisherige Teamleiter der Bildredaktion «20 Minuten» krempelt Foto- und Video-Team um, Thomas Hagnauer, wird als Tages- und ... weiter lesen

16:00

Sonntag
20.12.2020, 16:00

Medien / Publizistik

Markus A. Wirth neuer Digital-Chef der TX Group

Markus A. Wirth ist auf Februar 2021 zum Chief Digital Officer der TX Group ernannt worden.

In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Umsetzung der Digital-Strategie der TX Group ... weiter lesen

Wirth kommt von Cofra Holding (©TX Group)

Markus A. Wirth ist auf Februar 2021 zum Chief Digital Officer der TX Group ernannt worden.

In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Umsetzung der Digital-Strategie der TX Group, wie der Medienkonzern am Freitag mitteilt. Wirth berichtet ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
17.12.2020, 17:02

Marketing / PR

Dreifive expandiert nach München

Die zur Goldbach Group gehörende Digitalagentur Dreifive hat mit einem neuen Standort in München ihre Präsenz in Deutschland ausgebaut. Rolf Orth wird mit Start ins neue Jahr ... weiter lesen

Vor seinem Wechsel zu Dreifive war Rolf Orth in verschiedenen leitenden Positionen auf Agentur- und Kundenseite tätig...

Die zur Goldbach Group gehörende Digitalagentur Dreifive hat mit einem neuen Standort in München ihre Präsenz in Deutschland ausgebaut. Rolf Orth wird mit Start ins neue Jahr Geschäftsführer und Gesellschafter der neu gegründeten «dreifive digital marketing».

«Wir sind überaus glücklich eine so unternehmerische, exzellent vernetzte und kundenzentrierte Persönlichkeit ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
16.12.2020, 15:18

Medien / Publizistik

Medienförderung: Ständerat will Verfassung ändern

Der Ständerat will die Medienförderung besser in der Bundesverfassung verankern. Mit 24 zu 16 Stimmen unterstützte der Rat den umstrittenen Vorstoss von Filippo Lombardi. Demnach soll Artikel ... weiter lesen

«Riesige Debatte, die Presse, riesige Debatte»: FDP-Ständerat Olivier Français sieht die Pressefreiheit in Gefahr. (Bild © parlament.ch)

Der Ständerat will die Medienförderung besser in der Bundesverfassung verankern. Mit 24 zu 16 Stimmen unterstützte der Rat den umstrittenen Vorstoss von Filippo Lombardi. Demnach soll Artikel 93 über «Radio und Fernsehen» zu einem technologieneutralen «Medien-Artikel» erweitert werden.

Vor allem wegen dem zweiten Absatz steht Artikel 93 der Bundesverfassung immer mal wieder im ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
09.12.2020, 22:10

Werbung

Nationalrat will Tabakwerbung auf Plakaten und in Inseraten teilweise verbieten

Nach einer fünfstündigen Marathondebatte hat der Nationalrat am Dienstag Verbote für Tabakwerbung beschlossen. Die Einschränkungen gehen etwas weniger weit als die Beschlüsse des Ständerats ... weiter lesen

Hier das Verbot für Tabakinserate, dort die grosszügige Medienförderung: Diese Kombi fand FDP-Politikerin Regine Sauter «komisch». (Bild © parlament.ch)

Nach einer fünfstündigen Marathondebatte hat der Nationalrat am Dienstag Verbote für Tabakwerbung beschlossen. Die Einschränkungen gehen etwas weniger weit als die Beschlüsse des Ständerats.

Die Werbeverbote für Zigaretten sind seit Jahren ein Streitpunkt. 2016 wies das Parlament einen ersten ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
09.12.2020, 14:30

Medien / Publizistik

Zora Schaad: «20 Minuten» gibt sich politisch korrekt

«20 Minuten» hat ein sogenanntes «Social Responsibility Board» geschaffen. Das Gremium soll Richtlinien für eine «nicht-verletzende Publizistik» erarbeiten.

Das 17-köpfige «Board» setzt sich aus Mitarbeitenden von Chefredaktion, Redaktion ... weiter lesen

Zora Schaad leitet das neue «Social Responsibility Board»... (Bild © 20 Minuten)

«20 Minuten» hat ein sogenanntes «Social Responsibility Board» geschaffen. Das Gremium soll Richtlinien für eine «nicht-verletzende Publizistik» erarbeiten.

Das 17-köpfige «Board» setzt sich aus Mitarbeitenden von Chefredaktion, Redaktion, Bildredaktion ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
02.12.2020, 20:10

Medien / Publizistik

«Medienartikel» in die Bundesverfassung: Reporter ohne Grenzen geht auf die Barrikaden

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat ... weiter lesen

«Das Mandat von Radio und TV kann nicht auf alle Medien ausgedehnt werden, ohne die Pressefreiheit zu gefährden», so die Fundamentalkritik von RSF.

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat Filippo Lombardi die Pressefreiheit, so die Kritik.

«Medien in die Bundesverfassung» heisst die parlamentarische Initiative, mit der der Handlungsspielraum ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
26.11.2020, 22:10

Medien / Publizistik

Hacker haben die TX Group angegriffen

Die TX Group ist Ziel von Cyber-Kriminellen geworden. Den Hackern ist es allerdings nicht gelungen, in die Systeme oder Webseiten des Medienkonzerns einzudringen. Daten von Lesern und Kunden waren gem ... weiter lesen

Den Cyber-Kriminellen ist es gelungen, den internen Internetzugang der TX Group zu stören. Der Grossteil der TX-Produkte sei allerdings «zu keiner Zeit» gefährdet gewesen...

Die TX Group ist Ziel von Cyber-Kriminellen geworden. Den Hackern ist es allerdings nicht gelungen, in die Systeme oder Webseiten des Medienkonzerns einzudringen. Daten von Lesern und Kunden waren gemäss eigenen Angaben ebenfalls nicht gefährdet.

«Der Hackangriff auf die TX Group hatte am Sonntagnachmittag begonnen und dauerte bis in den späten ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
26.11.2020, 08:22

Digital

Neuer Chief Product Officer bei TX Markets

Saeed Gouda übernimmt ab dem 1. Dezember die Position des Chief Product Officer (CPO) bei der zur TX Group gehörenden TX Markets. Damit folgt er auf Robin Simon, der ... weiter lesen

Gouda arbeitete bei Remoteplatz in Berlin

Saeed Gouda übernimmt ab dem 1. Dezember die Position des Chief Product Officer (CPO) bei der zur TX Group gehörenden TX Markets. Damit folgt er auf Robin Simon, der Anfang Jahr als CEO zur Autoplattforn Car For You wechselte.

In seiner neuen Funktion verantwortet Gouda «strategische als auch operative Produkt-Themen», heisst es in ... weiter lesen

18:56

Mittwoch
25.11.2020, 18:56

Medien / Publizistik

Massiver User-Zuwachs der Online-Medien während Lockdown im Frühling

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen ... weiter lesen

Alle Medien-Websites der Top Ten profitierten vom Medien-Hunger während des Lockdowns im Frühling, am meisten nzz.ch, schweizer-illustrierte.ch und tagesanzeiger.ch.

Der Schub, den der erste Lockdown den Online-Medien verliehen hat, ist nun offiziell: Laut der neusten Währungsstudie von Net-Metrix haben die zehn beliebtesten Schweizer Websites, darunter acht Medien, zwischen April und Juni ihre Reichweite um 3,5 Prozent ausgebaut.

Damit kommen die zehn Bestplatzierten zusammen auf eine Reichweite von fast 90 Prozent respektive ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
25.11.2020, 18:55

Medien / Publizistik

User-Hype im Lockdown: Apps der Online-Medien stagnierten

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell ... weiter lesen

Die iOS-App von 20min.ch verlor während Lockdown im Frühling 1,4 Prozent seiner User.

Der massive User-Zuwachs der Online-Medien ist laut «NET-Metrix-Profile 2020-2» vor allem auf die weiterhin stark gestiegene Nutzung der Mobile-Sites zurückzuführen. Bei ihren Apps dagegen stagnierten die Medien.

Speziell viele neue Nutzer gewinnen konnte die Mobile-Site von tagesanzeiger.ch: Sie erreichte ... weiter lesen

13:05

Sonntag
15.11.2020, 13:05

Medien / Publizistik

Geschacher um Subventionen: «Medienförderung soll nicht zum bedingungslosen Grundeinkommen für Aktionäre ausarten»

Anfang Woche hat die Fernmeldekommission des Nationalrats weitere Abklärungen zur geplanten Online-Förderung beschlossen und «alternative Fördermodelle» ins Spiel gebracht.

Die Mediengewerkschaft Syndicom kritisierte das Vorgehen als Verz ... weiter lesen

«Man müsste diskutieren, welche Bedingungen die Medienunternehmen erfüllen müssen, um von staatlicher Unterstützung zu profitieren», fordert Gewerkschafterin Stephanie Vonarburg...

Anfang Woche hat die Fernmeldekommission des Nationalrats weitere Abklärungen zur geplanten Online-Förderung beschlossen und «alternative Fördermodelle» ins Spiel gebracht.

Die Mediengewerkschaft Syndicom kritisierte das Vorgehen als Verzögerungsmanöver zugunsten der Grossverleger. Der Klein Report hat Vizepräsidentin Stephanie Vonarburg ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
11.11.2020, 23:30

Medien / Publizistik

Online-Förderung: Nationalratskommission diskutiert «alternative Fördermodelle»

Die Fernmeldekommission des Nationalrates hat in Sachen Online-Förderung «verschiedene weitere Abklärungen» in Auftrag gegeben. Umstritten ist vor allem, wie das Fördermodell konkret ausgestaltet wird.

In der Herbstsession ... weiter lesen

Geschacher um die Digital-Subventionen: Fernmeldekommission gibt beim Bakom «zusätzliche Abklärungen» in Auftrag...

Die Fernmeldekommission des Nationalrates hat in Sachen Online-Förderung «verschiedene weitere Abklärungen» in Auftrag gegeben. Umstritten ist vor allem, wie das Fördermodell konkret ausgestaltet wird.

In der Herbstsession hatte der Nationalrat entschieden, dass der Ausbau der Medienförderung ... weiter lesen

09:02

Dienstag
10.11.2020, 09:02

Medien / Publizistik

Falsche Zeugen-Aussagen: Satire-Magazin «Vigousse» von Presserat kritisiert

Die blosse Gegenüberstellung von Vorwürfen und der Stellungnahme der Beschuldigten reichte für den Schweizer Presserat nicht aus: Die welsche Satire-Zeitung «Vigousse» hätte die empörten Aussagen ... weiter lesen

Bei der Wahrheitssuche gepatzt

Die blosse Gegenüberstellung von Vorwürfen und der Stellungnahme der Beschuldigten reichte für den Schweizer Presserat nicht aus: Die welsche Satire-Zeitung «Vigousse» hätte die empörten Aussagen eines Zeugen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen müssen.

Aufs Korn genommen hatten die Satiriker das Lausanner Privatradio Rouge FM. Im November ... weiter lesen

23:14

Samstag
07.11.2020, 23:14

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: «Sparen ist Pflicht, aber Produktentwicklung ist Kür!»

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums haben die Verleger auf die Kritik an ihrer Sparstrategie reagiert, mit der Swatch-Chef Nick Hayek sie tags zuvor überzogen hatte.

«Sparen ist normal ... weiter lesen

Die fünf Grossverleger unter Kostendruck: Man sei in punkto Qualität heute «auf dem aufsteigenden Ast», sagte Verleger Pietro Supino (unten rechts) in der «Elefantenrunde».

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums haben die Verleger auf die Kritik an ihrer Sparstrategie reagiert, mit der Swatch-Chef Nick Hayek sie tags zuvor überzogen hatte.

«Sparen ist normal, in jedem Unternehmen», stellte Felix Graf, CEO der NZZ-Mediengruppe, gleich ... weiter lesen

13:02

Samstag
07.11.2020, 13:02

Digital

«20 Minuten» geht mit «Now!» auf Sendung

Das Pendlerblatt lanciert die neue Nachrichtensendung «Now!» und setzt damit weiter auf Video-Content. Zudem gibt «20 Minuten» bekannt, dass die Ressorts Story und Video-Formate per Anfang 2021 zusammengeführt werden ... weiter lesen

Mit diesem «neuartigen Storytelling» solle man Zeit sparen können...

Das Pendlerblatt lanciert die neue Nachrichtensendung «Now!» und setzt damit weiter auf Video-Content. Zudem gibt «20 Minuten» bekannt, dass die Ressorts Story und Video-Formate per Anfang 2021 zusammengeführt werden.

Bei «Now!» handelt es sich um eine Nachrichtensendung im Videoformat, bei der die Nutzerinnen und Nutzer ... weiter lesen

13:04

Freitag
06.11.2020, 13:04

Medien / Publizistik

Ex-Ständerätin Géraldine Savary wird Chefredaktorin von «Femina»

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ... weiter lesen

Seit Anfang 2020 ist Savary Präsidentin der Eidgenössischen Postkommission PostCom...

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ist.

Savary wird als Chefredaktorin «die Weiterentwicklung der Westschweizer Zeitschrift vorantreiben, um den ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
05.11.2020, 17:15

Marketing / PR

MoneyPark verstärkt die Geschäftsleitung mit Viola Kirsch und Judit Zwahlen

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November ... weiter lesen

Viola Kirsch und Judith Zwahlen sind intern befördert worden...

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November in die Geschäftsleitung gewählt. Jasser Kassab wird zum Chief Product Officer ... weiter lesen

14:26

Mittwoch
04.11.2020, 14:26

Medien / Publizistik

Kohler: «Ob es Möglichkeiten für Mandate auf Projektbasis oder für einen Verwaltungsrat gibt, wird sich zeigen»

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über ... weiter lesen

Hängt der Haussegen schief bei der TX Group? «Der Entscheid, die Geschäftsführung von 20 Minuten auf Ende 2021 abzugeben, steht in keinem Zusammenhang mit der neuen Firmenstruktur», sagt Marcel Kohler.

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über den Prozess der Teambildung unter dem neuen Dach der TX Group und über das Gerücht, dass die zweite Pandemiewelle der Print-Ausgabe ... weiter lesen

14:25

Mittwoch
04.11.2020, 14:25

Vermarktung

Marcel Kohler verlässt 20 Minuten per Ende 2021

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Gesch ... weiter lesen

Marcel-Kohler-20Minuten-Klein-ReportJPEG

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Geschäftsleitung von 20 Minuten zurückzutreten», wie der börsenkotierte Medienkonzern am Dienstagmorgen bekannt gab.

Seit dem 1. Januar 2020 ist Kohler innerhalb der ... weiter lesen

09:42

Dienstag
03.11.2020, 09:42

Digital

TX Group verkauft Olmero nach Schweden an die Byggfakta-Group

Die Byggfakta-Group in Stockholm hat Olmero von der TX Group erworben. Olmero ist eine Anbieterin für digitales Management von Bauprojekten in der Schweiz und bietet Online-Lösungen für ... weiter lesen

Der ETH-Spinoff Olmero ist der führende Anbieter in der Schweiz für digitales Management von Bauprojekten....     (Bild: Olmero)

Die Byggfakta-Group in Stockholm hat Olmero von der TX Group erworben. Olmero ist eine Anbieterin für digitales Management von Bauprojekten in der Schweiz und bietet Online-Lösungen für professionelle Ausschreibungen, Bauprojektmanagement und Reprographie.

Als ETH-Spinoff für die Digitalisierung der Baubranche unterstützt Olmero seit über 20 Jahren ... weiter lesen

12:16

Freitag
30.10.2020, 12:16

Medien / Publizistik

Tamedia fusioniert Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung»

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz ... weiter lesen

Über einen Personalabbau in Bern ist gemäss «Republik» nichts bekannt...

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz der Fusion der Redaktionen soll es weiterhin zwei Zeitungen geben, schreibt die «Republik» am ... weiter lesen