Content:

 

14:12

Freitag
23.04.2021, 14:12

Medien / Publizistik

«20 Minuten» wird zum Live-Ticker der SBB

Die SBB tickert in Zukunft auf 20minuten.ch, wenns auf dem Schienennetz klemmt.

Der neue Liveticker soll «bei grösseren betrieblichen Störungen in der Deutschschweiz» zum Einsatz kommen. Und ... weiter lesen

Service public: «20 Minuten» tickert, wenns auf dem Schienennetz klemmt. (Bild © SBB)

Die SBB tickert in Zukunft auf 20minuten.ch, wenns auf dem Schienennetz klemmt.

Der neue Liveticker soll «bei grösseren betrieblichen Störungen in der Deutschschweiz» zum Einsatz kommen. Und zwar nicht nur auf der hauseigenen Plattform «SBB News», sondern ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
15.04.2021, 23:02

Medien / Publizistik

«Berner Zeitung» und «Bund»: «Manifest ist Ausdruck des Seelenzustandes der Redaktionen»

Frust und Empörung in Bern: Mit einem gepfefferten Manifest verschaffen die Journalistinnen und Journalisten von «Berner Zeitung» (BZ) und «Bund» ihrem Ärger Luft. Die Redaktionen wollen gehört und ... weiter lesen

Die Peko-Mitglieder Jürg Steiner und Sheila Matti haben im Namen der Redaktion das Manifest in Umlauf gebracht... (Bilder: Nicole Philipp/zVg)

Frust und Empörung in Bern: Mit einem gepfefferten Manifest verschaffen die Journalistinnen und Journalisten von «Berner Zeitung» (BZ) und «Bund» ihrem Ärger Luft. Die Redaktionen wollen gehört und ernst genommen werden, sagen Sheila Matti und Jürg Steiner von der Personalkommission (Peko).

«Viele Redaktorinnen und Redaktoren sind ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
15.04.2021, 19:02

Medien / Publizistik

#KeinehalbenSachen: Manifest der Berner Redaktionen macht auf Twitter die Runde

«Zeit für Transparenz», «ein starkes Zeichen», «Etikettenschwindel»: Das sind nur drei Auszüge aus den zahlreichen Tweets zum Manifest der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund». Auf dem Kurznachrichtendienst ... weiter lesen

Der Protestaccount der Berner Redaktionen, @KeinehalbeSache, hat schon nach wenigen Stunden 200 Follower gesammelt... (Bild: Screenshot Twitter)

«Zeit für Transparenz», «ein starkes Zeichen», «Etikettenschwindel»: Das sind nur drei Auszüge aus den zahlreichen Tweets zum Manifest der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund». Auf dem Kurznachrichtendienst stösst das Anliegen der Journalistinnen und Journalisten auf viel Sympathie.

Auf Twitter verbreiten sich Botschaften dank ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
15.04.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» klagen in einem Manifest: «Die Leserinnen und Leser werden für dumm verkauft.»

In den Redaktionen von «Der Bund» und «Berner Zeitung» rumort es. Während der Mutterkonzern TX Group Dividenden von 37 Millionen Franken für das Jahr 2020 ausbezahlt sowie Kurzarbeitsentsch ... weiter lesen

In Zürich lässt sich die Teppichetage Dividenden ausbezahlen. In Bern wird der Redaktion der Teppich unter den Füssen weggezogen...

In den Redaktionen von «Der Bund» und «Berner Zeitung» rumort es. Während der Mutterkonzern TX Group Dividenden von 37 Millionen Franken für das Jahr 2020 ausbezahlt sowie Kurzarbeitsentschädigung in Millionenhöhe bezogen hat, wird in Bern «einem funktionierenden Modell der Teppich unter den Füssen weggezogen».

Mit einem Manifest unter dem Titel «Keine halben Sachen» sind die beiden Redaktionen von «Der Bund» und ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
15.04.2021, 14:00

Vermarktung

Goldbach vermarktet neu Zeitschriften von Burda Community Network

Ab sofort vermarktet Goldbach die Onlineplattformen und Zeitschriften und deren Schweiz-Splits aus dem Portfolio des Burda Community Networks (BCN).

Zu den 100 BCN-Titeln gehören Frauenzeitschriften und -portale, Reise- und ... weiter lesen

Zu den Titeln gehören Reise- und Gesundheitsmagazine und Finanzplattformen...

Ab sofort vermarktet Goldbach die Onlineplattformen und Zeitschriften und deren Schweiz-Splits aus dem Portfolio des Burda Community Networks (BCN).

Zu den 100 BCN-Titeln gehören Frauenzeitschriften und -portale, Reise- und Gesundheitsmagazine sowie ... weiter lesen

11:48

Montag
12.04.2021, 11:48

Digital

Neuer Teamleiter beim Adtech-Unternehmen goTom

Dominic Karpf (30) übernimmt ab sofort die Leitung des Teams «Product Management & Projektleitung» beim Schweizer Adtech-Unternehmen goTom.

Karpf bringe «langjährige Erfahrung im Bereich Product Management und Projektleitung sowie Expertise ... weiter lesen

Karpf kommt vom Schweizer DMP-Anbieter 1plusX, wo er als Product Manager arbeitete...

Dominic Karpf (30) übernimmt ab sofort die Leitung des Teams «Product Management & Projektleitung» beim Schweizer Adtech-Unternehmen goTom.

Karpf bringe «langjährige Erfahrung im Bereich Product Management und Projektleitung sowie Expertise aus der Entwicklung von Web-Applikationen ... weiter lesen

17:28

Sonntag
11.04.2021, 17:28

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert Memberplattform und Shop

Mit «My 20 Minuten» ruft die Gratiszeitung ab sofort eine eigene Memberplattform mit Wettbewerben und einem Rabatt-Shop ins Leben.

Leserinnen und Leser können sich neu auf «My 20 Minuten ... weiter lesen

Wettbewerbe, Preise, Rabatte: «My 20 Minuten» lässt Konsumherzen höher schlagen... (Bild: Screenshot)

Mit «My 20 Minuten» ruft die Gratiszeitung ab sofort eine eigene Memberplattform mit Wettbewerben und einem Rabatt-Shop ins Leben.

Leserinnen und Leser können sich neu auf «My 20 Minuten» registrieren und an Wettbewerben für Tech-Gadgets oder Hotelübernachtungen ... weiter lesen

22:25

Freitag
09.04.2021, 22:25

Medien / Publizistik

Fusion von «Berner Zeitung» und «Bund»: Tamedia streicht 20 Vollzeitstellen

Jetzt ist es offiziell: Der Zürcher Medienkonzern Tamedia wird per Oktober die beiden Redaktionen von «Berner Zeitung» (BZ) und «Der Bund» zusammenlegen. Das führt zu einem Abbau von ... weiter lesen

Die neue Chefredaktion der Einheitsredaktion (vorne): Patrick Feuz, Regula Fuchs, Simon Bärtschi und Wolf Röcken (v.l.n.r.)...

Jetzt ist es offiziell: Der Zürcher Medienkonzern Tamedia wird per Oktober die beiden Redaktionen von «Berner Zeitung» (BZ) und «Der Bund» zusammenlegen. Das führt zu einem Abbau von 20 Vollzeitstellen.

In Zukunft werden die «Berner Zeitung» und «Der Bund» von einer Redaktion versorgt, bleiben aber ... weiter lesen

20:02

Freitag
09.04.2021, 20:02

Medien / Publizistik

Syndicom sieht Tamedia in der gesellschaftlichen Pflicht

Zum Stellenabbau beim «Bund» und bei der «Berner Zeitung» ortet Syndicom auch einen Widerspruch zur Rolle, welche die Medien gemäss allgemein anerkannten Werten in der Schweiz in unserer Gesellschaft ... weiter lesen

Geniesst die Unterstützung des Bundes, will diese aber nicht wie eigentlich gedacht an die Redaktionen weitergeben....    (Bild: Tamedia)

Zum Stellenabbau beim «Bund» und bei der «Berner Zeitung» ortet Syndicom auch einen Widerspruch zur Rolle, welche die Medien gemäss allgemein anerkannten Werten in der Schweiz in unserer Gesellschaft spielen sollten.

«Auch Bundesrat und Parlament anerkennen ... weiter lesen

14:12

Freitag
09.04.2021, 14:12

Medien / Publizistik

Bern trauert: Tamedia beerdigt «Berner Modell»

Obwohl man damit gerechnet hatte, war es trotzdem ein Paukenschlag am Medienplatz Bern: Die Tageszeitungen «Berner Zeitung» (BZ) und «Der Bund» verlieren ihre Eigenständigkeit und werden ab Oktober von ... weiter lesen

Aus zwei mach eins: Der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried spricht von einem «schwarzen Tag für den Medienplatz»... (Bild: «Der Bund»)

Obwohl man damit gerechnet hatte, war es trotzdem ein Paukenschlag am Medienplatz Bern: Die Tageszeitungen «Berner Zeitung» (BZ) und «Der Bund» verlieren ihre Eigenständigkeit und werden ab Oktober von einer Einheitsredaktion befüllt. Das hat Tamedia am Donnerstag entschieden und damit dem «Berner Modell» den Garaus gemacht.

Die Leitung der neuen Berner Einheit im Tamedia-Kosmos übernimmt Simon Bärtschi, der seit 2019 ... weiter lesen

14:02

Freitag
09.04.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Syndicom ist empört und fordert fairen Sozialplan für «Bund» und «Berner Zeitung»

Der Medienkonzern Tamedia baut auf den Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» rund jede dritte Stelle ab. Betroffen von der geplanten Massenentlassung sind 20 Vollzeitstellen.

Die Mediengewerkschaft Syndicom fordert, «dass ... weiter lesen

Nähe ist beruhigend, in Bern vor allem für den Verleger...  (Bild: «Berner Zeitung»)

Der Medienkonzern Tamedia baut auf den Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» rund jede dritte Stelle ab. Betroffen von der geplanten Massenentlassung sind 20 Vollzeitstellen.

Die Mediengewerkschaft Syndicom fordert, «dass Tamedia die Entlassungen auf ein Minimum reduziert und für den nicht vermeidbaren Teil dieses Abbaus zu einem fairen ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
08.04.2021, 08:40

Medien / Publizistik

Tamedia plant in Bern Einheitsredaktion und Stellenabbau

Was die Spatzen schon länger von den Dächern gepfiffen haben, glaubt die NZZ zu wissen: Der Tamedia-Konzern wird alle Ressorts der beiden Tageszeitungen «Berner Zeitung» und «Bund» zusammenlegen ... weiter lesen

«Berner Zeitung» und «Bund» gehen zusammen, sollen aber weiterhin unter dem bisherigen Namen erscheinen...

Was die Spatzen schon länger von den Dächern gepfiffen haben, glaubt die NZZ zu wissen: Der Tamedia-Konzern wird alle Ressorts der beiden Tageszeitungen «Berner Zeitung» und «Bund» zusammenlegen.

Die neue gemeinsame Regionalredaktion soll im Herbst an den Start gehen. Schon ab Juni rechnet die Belegschaft ... weiter lesen

09:12

Montag
05.04.2021, 09:12

Medien / Publizistik

Vom Flüchtlingshilfswerk UNHCR direkt ins Bundeshaus

«Ab Juli gehöre ich zum Bundeshausteam des ‚Tages-Anzeigers‘. Ich freue mich!», twitterte die Journalistin Charlotte Walser am Donnerstagmorgen.  

Walser hat bereits über zehn Jahre über die Politik aus Bundesbern ... weiter lesen

Walser berichtete bereits aus dem Bundeshaus

«Ab Juli gehöre ich zum Bundeshausteam des ‚Tages-Anzeigers‘. Ich freue mich!», twitterte die Journalistin Charlotte Walser am Donnerstagmorgen.  

Walser hat bereits über zehn Jahre über die Politik aus Bundesbern berichtet: Von 2009 bis 2020 war sie Bundeshauskorrespondentin für die ... weiter lesen

08:28

Donnerstag
25.03.2021, 08:28

Digital

TX Group setzt Kopfgeld für Sicherheitslücken auf 20min.ch aus

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm ... weiter lesen

Bug-Bounty-Programme werden demnächst auch bei anderen TX-Group-Titeln ausgeschrieben...

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm soll die Sicherheit von 20minuten.ch erhöhen.

Das neue Programm ist ab sofort für alle Sicherheitsforscher und Hacker zugänglich, teilte die TX Group am ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
18.03.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Presserat: Fairmedia kündigt Beschwerde gegen «20 Minuten» und «Blick» an

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht ... weiter lesen

Die veröffentlichten Informationen von «20 Minuten» haben den mutmasslichen Täter gemäss Fairmedia «sehr leicht identifizierbar» gemacht...

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht des Vereins die Privatsphäre mehrerer Personen verletzt.

Pikant: Der Verein, der sich selbst den Untertitel «Für fairen Journalismus» gegeben hat, «reagiert in ... weiter lesen

22:06

Freitag
12.03.2021, 22:06

Medien / Publizistik

TX Group 2020: Gesamtverlust von 94,6 Millionen, Tamedia-Abschreiber 85 Millionen

Die TX Group verbucht für das vergangene Jahr mit Wertminderungen einen Verlust von 94,6 Millionen Franken.

Infolge der Pandemie und des wirtschaftlichen Einbruchs sank der Umsatz um 143 ... weiter lesen

Die TX Group schreibt im Corona-Jahr einen Verlust von fast 71 Millionen Franken auf Ebit-Stufe... (Bild: TX Group)

Die TX Group verbucht für das vergangene Jahr mit Wertminderungen einen Verlust von 94,6 Millionen Franken.

Infolge der Pandemie und des wirtschaftlichen Einbruchs sank der Umsatz um 143,8 auf 935,8 Millionen Franken, was einem Rückgang um 13,3 Prozent entspricht. «Die Corona-Krise führte im ... weiter lesen

22:02

Freitag
12.03.2021, 22:02

Medien / Publizistik

TX Group: Starker Einbruch bei 20 Minuten, TX Markets und Goldbach halten Umsatz

Am heftigsten betroffen von den Corona-Auswirkungen bei der TX Group ist mit Abstand der Unternehmensbereich 20 Minuten. In dieser Sparte mit den Gratiszeitungen «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti ... weiter lesen

Trotz des Corona-Einbruchs schrieben die drei TX-Group-Sparten 20 Minuten, Goldbach und TX Markets schwarze Zahlen... (Bild: TX Group)

Am heftigsten betroffen von den Corona-Auswirkungen bei der TX Group ist mit Abstand der Unternehmensbereich 20 Minuten. In dieser Sparte mit den Gratiszeitungen «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti» ging das Betriebsergebnis um 25,2 Prozent auf 109,8 Millionen Franken (2019: 146,8 Millionen) zurück. 

Beim Vermarkter Goldbach und den TX Markets ... weiter lesen

14:55

Freitag
12.03.2021, 14:55

Medien / Publizistik

Die Männer von der Werdstrasse

Der Klein Report hat die Online-Präsentation der Zahlen der TX Group für 2020 verfolgt. Dabei sind doch einige bemerkenswerte Dinge live aufgefallen. Unter anderem ist nur eine Expertin ... weiter lesen

Haben gut lachen: Neben Pietro Supino präsentierten acht weitere Männer die Jahresbilanzkonferenz der TX Group...

Der Klein Report hat die Online-Präsentation der Zahlen der TX Group für 2020 verfolgt. Dabei sind doch einige bemerkenswerte Dinge live aufgefallen. Unter anderem ist nur eine Expertin bei der Journalisten-Analyse dabei.

Neben CEO Pietro Supino präsentierten acht weitere Männer ihre Bereiche in der Online-Medienkonferenz vom Donnerstag, wobei Samuel Hügli von Technologie & Ventures ... weiter lesen

19:52

Donnerstag
11.03.2021, 19:52

Medien / Publizistik

Marcel Kohler: «Bei ‚20 Minuten’ hatte die Einführung des neuen Login-Tools Priorität»

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel ... weiter lesen

«Die neu eingesetzte Login-Technologie ist eine gute Lösung für ‚20 Minuten’», sagt Geschäftsleiter Marcel Kohler... (Bild: zVg)

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel von der TX Group und CH Media sowie die Zeitungen der NZZ-Gruppe folgen.

Im Interview mit dem Klein Report spricht «20 Minuten»-Geschäftsleiter Marcel Kohler über die neue ... weiter lesen

13:48

Donnerstag
11.03.2021, 13:48

Medien / Publizistik

Red Bull-Magazin «Innovator» dringt in die Romandie vor

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der ... weiter lesen

Liegt neu «Le Matin Dimanche» bei (Bild zVg)

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der Deutschschweiz eine Schweizer Ausgabe des «Innovator». Das Magazin ... weiter lesen

12:20

Montag
08.03.2021, 12:20

Medien / Publizistik

Wut-Brief: 78 Tamedia-Journalistinnen prangern Sexismus am Arbeitsplatz an

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an ... weiter lesen

Gesprächsstoff für den Internationalen Frauentag am 8. März: Bei Tamedia herrsche «eine von Männern geprägte Betriebskultur» und Frauen würden benachteiligt...

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an die Tamedia-Teppichetage geschickt wurde.

Gerade richtig zum Internationalen Frauentag haben die Männer von der Tamedia-Führungsriege dicke Post ... weiter lesen

08:54

Freitag
05.03.2021, 08:54

Medien / Publizistik

Beförderungen bei «20 Minuten»: Désirée Pomper wird stellvertretende Chefredaktorin

Désirée Pomper (37), die seit Sommer 2019 bereits Mitglied der Chefredaktion von «20 Minuten» ist, hat Anfang April neu den Titel stellvertretende Chefredaktorin auf der Visitenkarte. Pomper ersetzt ... weiter lesen

Desiree-Pomper-20Minuten-Journalistin-Beforderung-zur-stv

Désirée Pomper (37), die seit Sommer 2019 bereits Mitglied der Chefredaktion von «20 Minuten» ist, hat Anfang April neu den Titel stellvertretende Chefredaktorin auf der Visitenkarte. Pomper ersetzt Lorenz Hanselmann, der das Unternehmen Ende März verlässt.

Die Journalistin begann 2009 im Ressort Inland und Politik beim Pendlerblatt. 2012 übernahm sie die Leitung und ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
04.03.2021, 08:10

Digital

Betrugsfall Trendsales: Schiedsgericht verkleinert Millionen-Verlust für Tamedia

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen ... weiter lesen

Bei Trendsales in Kopenhagen geht der Verkauf von für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angeboten weiter...

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen: Einstieg für 35 Millionen Euro, Finanzspritze 3,5 Millionen Euro, Abschreiber 18 Millionen Euro und nun eine Zahlung von 13,25 Millionen ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
25.02.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Christian Lüscher: Leiter Commercial Publishing bei «20 Minuten» geht

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher ... weiter lesen

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen» über den Bereich Commercial Publishing... (Bild: zVg)

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen bezüglich strategischer ... weiter lesen

23:32

Montag
22.02.2021, 23:32

Medien / Publizistik

Warum ist Ringier immer noch nicht zurück im Verlegerverband?

Nicht nur die Kleinverlage fühlen sich im Verlegerverband offenbar nicht mehr richtig wohl. Auch Ringier ist noch nicht wieder zurückgekehrt. Der Klein Report hat an der Zürcher ... weiter lesen

Zwischen Ringier und dem Verlegerverband tobt eine Diskussion um die Förderung der Zeitschriften...

Nicht nur die Kleinverlage fühlen sich im Verlegerverband offenbar nicht mehr richtig wohl. Auch Ringier ist noch nicht wieder zurückgekehrt. Der Klein Report hat an der Zürcher Dufourstrasse nachgefragt.

An der Dreikönigstagung hatte Verleger-Präsident Pietro Supino Anfang 2020 verkündet, dass Ringier dem ... weiter lesen