Content:

23:30

Mittwoch
21.08.2019, 23:30

TV / Radio

Politik bleibt uneins in Sachen SRG-Standortzentralisierung

Das Ping-Pong zwischen der kleinen und grossen Kammer des Parlaments geht weiter: Nach dem Nationalrat hat sich nun erneut die Fernmeldekommission des Ständerats mit der SRG-Standortfrage befasst und noch ... weiter lesen

Initiativen gegen Radiostudio-Umzug: Anders als der Nationalrat empfiehlt Fernmeldekommission des Ständerates deren Ablehnung.

Das Ping-Pong zwischen der kleinen und grossen Kammer des Parlaments geht weiter: Nach dem Nationalrat hat sich nun erneut die Fernmeldekommission des Ständerats mit der SRG-Standortfrage befasst und noch einmal bekräftigt, dass sie keinen politischen Handlungsbedarf in der Umzugs-Frage sieht.

Es sei «nicht Aufgabe des Gesetzgebers, die strategischen Entscheide der SRG zu hinterfragen» ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
21.08.2019, 23:15

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Gewinneinbruch um 17 Prozent

Umsatz und Gewinn der NZZ-Mediengruppe sind im ersten Halbjahr um 46 Prozent auf 110,3 Millionen respektive um 17 Prozent auf 9,4 Millionen Franken geschrumpft. Die Vergleichswerte aus dem ... weiter lesen

Für NZZ und CEO Felix Graf bleibt «konsequentes Kostenmanagement sowie Umsetzung von Effizienzsteigerungsmassnahmen» notwendig.

Umsatz und Gewinn der NZZ-Mediengruppe sind im ersten Halbjahr um 46 Prozent auf 110,3 Millionen respektive um 17 Prozent auf 9,4 Millionen Franken geschrumpft. Die Vergleichswerte aus dem Vorjahr liegen bei 203 Millionen Umsatz und 11,3 Millionen Gewinn.

«Der Umsatzvergleich mit dem Vorjahr hat keine Aussagekraft», kommentierte der Verlag am Dienstag die ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
21.08.2019, 18:02

Werbung

SP-Wahlplakate: 300'000 Franken für Ravioli, Nuggi und Plastik-Strandball

Die SP Schweiz hat am Dienstag ihre Plakatsujets für die Eidgenössischen Wahlen am 20. Oktober enthüllt.

Die nationale Kampagne der Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner verzichtet ganz ... weiter lesen

Die Sujets flankieren die restlichen Kampagnenelemente und kommen auch auf Social Media zum Einsatz.

Die SP Schweiz hat am Dienstag ihre Plakatsujets für die Eidgenössischen Wahlen am 20. Oktober enthüllt.

Die nationale Kampagne der Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner verzichtet ganz auf Provokationen und setzt stattdessen auf gezielte Symbolik: Eine zweigeteilte Eisenbahnlinie, deren rechte Abzweigung in einer Sackgasse mündet ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
21.08.2019, 18:00

Marketing / PR

Drei Neue im Verkaufsteam von Check Point Schweiz

Die Schweizer Niederlassung der Cybersecurity-Firma Check Point hat drei neue Mitarbeitende für den Verkauf dazugeholt: Gazim Kamenica, Denis Matosevic und Ernad Sabotic.

Gazim Kamenica und Denis Matosevic haben als ... weiter lesen

Neu mit Kamenica (l.), Matosevic und Sabotic

Die Schweizer Niederlassung der Cybersecurity-Firma Check Point hat drei neue Mitarbeitende für den Verkauf dazugeholt: Gazim Kamenica, Denis Matosevic und Ernad Sabotic.

Gazim Kamenica und Denis Matosevic haben als Sales Associates das interne Trainingsprogramm ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
21.08.2019, 18:00

IT / Telekom / Druck

Kein Verbot für Stellenabbau bei Swisscom

Das Parlament wird nicht in die strategischen Ziele des Bundesrates eingreifen, um den Personalabbau bei der Swisscom zu stoppen. Eine dahingehende Petition der Gewerkschaft Syndicom fand in der Fernmeldekommission des ... weiter lesen

Eingriff laut Politikern «unverhältnismässig»

Das Parlament wird nicht in die strategischen Ziele des Bundesrates eingreifen, um den Personalabbau bei der Swisscom zu stoppen. Eine dahingehende Petition der Gewerkschaft Syndicom fand in der Fernmeldekommission des Ständerats keine Mehrheit.

Die Kommission nehme «die Anliegen der Arbeitnehmenden bei der Swisscom nicht ernst», kritisierte ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
21.08.2019, 12:02

Werbung

Young Lions der Kategorien Film, Print und Digital haben ausgebrüllt

Der Vermarkter WerbeWeischer, Schweizer Repräsentant des International Festival of Creativity, zieht dem Young Lions Wettbewerb in den Kategorien Film, Print und Digital den Stecker.

Die Suche nach den besten ... weiter lesen

Nachwuchs-Wettbewerb drastisch reduziert

Der Vermarkter WerbeWeischer, Schweizer Repräsentant des International Festival of Creativity, zieht dem Young Lions Wettbewerb in den Kategorien Film, Print und Digital den Stecker.

Die Suche nach den besten Nachwuchsarbeiten werde ab kommendem Jahr in der Schweiz in den ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
21.08.2019, 10:50

Kino

James Bond will «No Time to Die» haben

Der neue Bond-Streifen mit Daniel Craig heisst also «No Time to Die». Regie beim 25. James Bond führt Cary Joji Fukunaga («Beasts of No Nation», «True Detective»), produziert wird ... weiter lesen

Daniel Craig rettet zum fünften Mal als James Bond die Welt. Und er hat «No Time to Die».

Der neue Bond-Streifen mit Daniel Craig heisst also «No Time to Die». Regie beim 25. James Bond führt Cary Joji Fukunaga («Beasts of No Nation», «True Detective»), produziert wird er von Michael G. Wilson und Barbara Broccoli.

Für den britischen Schauspieler Daniel Craig ist es das fünfte Mal, dass er in der Figur von Ian Flemings ... weiter lesen

10:22

Mittwoch
21.08.2019, 10:22

Medien / Publizistik

Shortlist für Prix Chronos 2020: «Grüsse vom Mars», «Romys Salon», «Kidnapping Oma» & «Ziegen bringen Glück»

Für den Prix Chronos 2020 sind vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) vier neue Jugendbücher ausgewählt worden.

«Grüsse vom Mars»; Hier wird die ... weiter lesen

Für den Prix Chronos 2020 sind vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) vier neue Jugendbücher ausgewählt worden.

«Grüsse vom Mars»; Hier wird die Lebenssicht eines leicht autistischen Jungen dargestellt, der wegen einer Auslandreise seiner Mutter mit den Geschwistern zu den ... weiter lesen

10:08

Mittwoch
21.08.2019, 10:08

Werbung

SVP schockiert mit Wurm-Plakat: «Grusig ist nicht das Sujet, sondern dass unser Land langsam aber sicher zerstört wird»

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) zieht mit einem Grusel-Plakat in den Wahlkampf: «Sollen Linke und Nette die Schweiz zerstören?», lautet die provokative Message. Bildlich wird das mit einem roten Schweizer ... weiter lesen

svp

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) zieht mit einem Grusel-Plakat in den Wahlkampf: «Sollen Linke und Nette die Schweiz zerstören?», lautet die provokative Message. Bildlich wird das mit einem roten Schweizer Apfel dargestellt, der von ekligen, schmarotzerhaften Würmern aufgefressen wird.

SVP-Parteisprecherin Andrea Sommer erklärte dem Klein Report am Montag die Idee hinter der ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
21.08.2019, 07:10

Marketing / PR

Lidl verlängert Werbe-Deal mit Schwinger Christian Stucki

Der 34-jährige Schwinger aus dem Seeland bleibt als Markenbotschafter für Lidl Schweiz unterwegs. Wie der Discounter am Montag mitteilte, wurde die Partnerschaft mit Christian Stucki erneut verlängert ... weiter lesen

Stucki wird seit 2010 von Lidl gesponsert

Der 34-jährige Schwinger aus dem Seeland bleibt als Markenbotschafter für Lidl Schweiz unterwegs. Wie der Discounter am Montag mitteilte, wurde die Partnerschaft mit Christian Stucki erneut verlängert.

Mit 128 gewonnenen Kränzen, davon 41 von Kranzfestsiegen und 18 Jahren im Sägemehl gehört ... weiter lesen