Content:

 

14:30

Donnerstag
22.07.2021, 14:30

TV / Radio

Gerücht bestätigt: Netflix steigt in den Gaming-Markt ein

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so ... weiter lesen

Als erstes sind gemäss Netflix Spiele in der Sparte Mobile-Games geplant...

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so wenig neue Nutzerinnen in einem Vierteljahr verzeichnet, wie im letzten ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
14.07.2021, 17:00

TV / Radio

Too big to ignore: Youtube und Netflix sind und bleiben TV-Konkurrenten

Zum zweiten Mal überhaupt hat Mediapulse den Streaming-Markt in der Schweiz untersucht. Das bisherige Fazit hat sich bestätigt: Die neuen Streamer sind für die alten TV-Sender keine grosse ... weiter lesen

Zum zweiten Mal überhaupt hat Mediapulse den Streaming-Markt in der Schweiz untersucht. Das bisherige Fazit hat sich bestätigt: Die neuen Streamer sind für die alten TV-Sender keine grosse Konkurrenz. Ausser Youtube und Netflix.

Auch wenn der am Dienstag veröffentlichte Streaming-Bericht insgesamt «keine grosse Dynamik ... weiter lesen

12:24

Mittwoch
23.06.2021, 12:24

Kino

Steven Spielberg will für Netflix mehrere Spielfilme pro Jahr liefern

Oscar-Preisträger Steven Spielberg und Netflix machen gemeinsame Sache. Der Streamingdienst und Spielbergs Produktionsfirma Amblin Partners gaben am Montag Pläne für eine mehrjährige Zusammenarbeit bekannt.

Ein überraschender ... weiter lesen

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr...

Oscar-Preisträger Steven Spielberg und Netflix machen gemeinsame Sache. Der Streamingdienst und Spielbergs Produktionsfirma Amblin Partners gaben am Montag Pläne für eine mehrjährige Zusammenarbeit bekannt.

Ein überraschender Plot-Twist in Hollywood, denn der Garant für legendäre Kinoerfolge galt bisher kaum ... weiter lesen

23:04

Dienstag
22.06.2021, 23:04

TV / Radio

Gemeinsam gegen Streaming-Konkurrenz: ARD und ZDF verknüpfen Mediatheken

ARD und ZDF bauen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk auf. Mit der Offensive gegen die wachsende Konkurrenz der neuen TV-Anbieter sollen rund 250'000 Inhalte beider Sender künftig wechselseitig in beiden ... weiter lesen

SWR-Intendant Kai Gniffke (l.), ZDF-Intendant Thomas Bellut und WDR-Intendant Tom Buhrow bei der gemeinsamen Medienkonferenz in Maiz...   (Bild: tagesschau.de)

ARD und ZDF bauen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk auf. Mit der Offensive gegen die wachsende Konkurrenz der neuen TV-Anbieter sollen rund 250'000 Inhalte beider Sender künftig wechselseitig in beiden Mediatheken abrufbar sein. Das haben die grossen öffentlich-rechtlichen Anstalten gemeinsam in einer Medienkonferenz in Mainz mitgeteilt.

Eine übergreifende Struktur für das Netzwerk ... weiter lesen

18:08

Dienstag
08.06.2021, 18:08

Kino

Ständerat will 4 Prozent für «Lex Netflix»

Der Ständerat hält an einer 4-Prozent-Investitionspflicht für die Schweizer Audiovisionsbranche fest.

Am Montag hat die kleine Kammer die meisten diesbezüglichen Entscheide des Nationalrates vom letzten September ... weiter lesen

Der Ständerat hält an einer 4-Prozent-Investitionspflicht für die Schweizer Audiovisionsbranche fest.

Am Montag hat die kleine Kammer die meisten diesbezüglichen Entscheide des Nationalrates vom letzten September mit deutlicher Mehrheit rückgängig gemacht. Dieser hatte sich noch unter der Ägide der Swisscom für eine deutliche ... weiter lesen

18:02

Montag
07.06.2021, 18:02

Kino

La cucina vera: Sophia Loren wird Beizerin

Für ihre Netflix-Produktion «Du hast das Leben noch vor dir» war Sophia Loren 2019 in den Augen der Fachzeitschrift «Variety» Top-Favoritin für einen Oscar.

Im eindrücklichen Werk ... weiter lesen

Sie kann das Kochen nicht lassen: Sophia Loren will ihre Spaghetti jetzt sogar bis nach Dubai und Hongkong bringen...

Für ihre Netflix-Produktion «Du hast das Leben noch vor dir» war Sophia Loren 2019 in den Augen der Fachzeitschrift «Variety» Top-Favoritin für einen Oscar.

Im eindrücklichen Werk unter der Regie ihres Sohnes Edoardo Ponti geht es um die Zukunft eines jungen Flüchtlings. Ein ernstes Thema. Einen Oscar hat es dann immerhin für den besten Song gegeben. Aber das Leben hält ja bekanntlich ... weiter lesen

16:20

Montag
07.06.2021, 16:20

TV / Radio

Besser als in der Schule: Obamas machen Politaufklärung auf Netflix

Das ehemalige US-Präsidentenpaar Michelle und Barack Obama arbeitet seit 2018 mit dem Streamingdienst Netflix zusammen. Mit ihren Projekten wollen sie nach eigenen Angaben den «Blick auf die Welt ver ... weiter lesen

In den zehn Episoden der animierten Serie dreht sich alles um Bürger- und Frauenrechte...  (Screenshots Netflix)

Das ehemalige US-Präsidentenpaar Michelle und Barack Obama arbeitet seit 2018 mit dem Streamingdienst Netflix zusammen. Mit ihren Projekten wollen sie nach eigenen Angaben den «Blick auf die Welt verändern und mehr Solidarität erreichen».

Am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der USA  ... weiter lesen

16:28

Donnerstag
27.05.2021, 16:28

TV / Radio

Netflix plant Einstieg in den Videospielemarkt

Es sind verdächtige Stellenanzeigen, welche die Branche spekulieren lassen: Plant Netflix den Einstieg in den heiss umkämpften Markt der Videospiele?

Auf jeden Fall sucht Netflix nach einer F ... weiter lesen

Sie wissen bereits, wie es funktioniert: Die Netflix Doku «High Score» hat die Geschichte der Videospiele beleuchtet…         (Bild: Netflix)

Es sind verdächtige Stellenanzeigen, welche die Branche spekulieren lassen: Plant Netflix den Einstieg in den heiss umkämpften Markt der Videospiele?

Auf jeden Fall sucht Netflix nach einer Führungskraft, die eine solche Expansion leiten soll. Ein unterstützendes Gerücht: Netflix sei in den letzten Wochen an altgediente Führungskräfte aus der ... weiter lesen

08:36

Mittwoch
26.05.2021, 08:36

Marketing / PR

Havas Brand Predictor zeigt die Markenpräferenzen 2021: digital, nachhaltig und fleischlos

Der Havas-Brand-Predictor ist ein Strategietool von Havas Switzerland, welches Marken- und Wettbewerbsumfelder beleuchtet und Brands helfen kann, die richtigen Massnahmen zu treffen.

Die Untersuchung wurde durch das Forschungsinstitut Intervista in ... weiter lesen

Havas-Brand-Predictor: die 15 vertrauensvollsten Marken 2021...                   (Grafik: Havas)

Der Havas-Brand-Predictor ist ein Strategietool von Havas Switzerland, welches Marken- und Wettbewerbsumfelder beleuchtet und Brands helfen kann, die richtigen Massnahmen zu treffen.

Die Untersuchung wurde durch das Forschungsinstitut Intervista in den ersten zwei Februarwochen 2021 ... weiter lesen

09:32

Samstag
15.05.2021, 09:32

TV / Radio

Grimme-Preise: Das deutsche öffentlich-rechtliche TV schwingt obenauf

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ... weiter lesen

Carolin Kebekus ist Deutschlands beliebteste Komikerin, eine der wenigen Frauen, die sich in der von Männern dominierten Comedy-Szene durchgesetzt hat…    (Bild: ARD)

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ZDF.

Als die einzigen Produktionen privater Sender wurden «15 Minuten Joko & Klaas – Männerwelten» ... weiter lesen

12:14

Mittwoch
12.05.2021, 12:14

TV / Radio

Ophra und Harry: Fremdgehen bei Apple

Beim Interview mit Meghan Markle und Prinz Harry bei Oprah Winfrey hat es offenbar Klick gemacht. Zwar hat der Ex-Royal bereits einen 150 Millionen Vertrag bei Netflix. Doch das kann ... weiter lesen

Harry findet mehr Sinn auf der Couch als auf einem Thron...     (Bild: Apple+)

Beim Interview mit Meghan Markle und Prinz Harry bei Oprah Winfrey hat es offenbar Klick gemacht. Zwar hat der Ex-Royal bereits einen 150 Millionen Vertrag bei Netflix. Doch das kann Harry nicht hindern, für die selbständige Produzentin Oprah Winfrey jetzt gemeinsame Sache mit dem konkurrenzierenden Streamingdienst Apple+ zu machen.

 «The Me You Can’t See» oder übersetzt ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
28.04.2021, 23:08

Kino

«Lex Netflix»: Ständerätliche Kommission will weiterhin 4 Prozent

Da freuen sich die Schweizer Filmschaffenden: Die ständerätliche Kulturkommission WBK will die sogenannte «Lex Netflix» nicht komplett verwässern und hält an einer Investitionspflicht von 4 Prozent ... weiter lesen

Der Schweizer Film braucht dringend mehr Taschengeld...

Da freuen sich die Schweizer Filmschaffenden: Die ständerätliche Kulturkommission WBK will die sogenannte «Lex Netflix» nicht komplett verwässern und hält an einer Investitionspflicht von 4 Prozent fest.

Das bedeutet: Wer Filme zeigt, soll auch ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
15.04.2021, 22:02

TV / Radio

Streaming-Studie: Neflix und Youtube abgeschlagen hinter klassischem TV

Netflix, Disney+ oder Apple TV stehen vor den Toren des Schweizer TV-Markts. Der Vorsprung des klassischen Fernsehens ist aber weiterhin immens, wie aus den ersten Streamingzahlen von Mediapulse hervorgeht.

Rechnet ... weiter lesen

Tagesreichweite im Schweizer TV-Markt in Prozent: 85 Prozent der Nutzung entfallen weiterhin aufs klassische TV. (Bild © Mediapulse)

Netflix, Disney+ oder Apple TV stehen vor den Toren des Schweizer TV-Markts. Der Vorsprung des klassischen Fernsehens ist aber weiterhin immens, wie aus den ersten Streamingzahlen von Mediapulse hervorgeht.

Rechnet man die tägliche Sehdauer von klassischem TV, Youtube und Netflix zusammen, entfallen ... weiter lesen

23:04

Freitag
26.03.2021, 23:04

Medien / Publizistik

Kurzarbeit beschert CH Media 8,5 Millionen schweren Geldsegen

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem ... weiter lesen

Glück im Unglück: CH Media konnte 2020 seinen Gewinn um 4 Millionen auf 22,8 Millionen Franken steigern. Für Kurzarbeit kamen 8,5 Millionen vom Staat. (Bild zVg)

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem Gewinn von 22,8 Millionen, der im Corona-Jahr 2020 sogar um 4 Millionen Franken über dem Vorjahr lag.

Der Klein Report unterbreitete CEO Axel Wüstmann einen umfangreichen Fragenkatalog. Für den ... weiter lesen

07:15

Montag
22.03.2021, 07:15

Kino

Amazon goes Bollywood

Die Streaming-Anbieter sind nicht mehr zu bremsen. Nach den meisten Nominationen mit 62 Nennungen bei den kommenden Oscars in Hollywood soll jetzt auch noch Bollywood erobert werden.

Wie der US-Internetriese ... weiter lesen

Akshay Kumar ist ein Superstar in Indien und arbeitet jetzt mit Amazon...

Die Streaming-Anbieter sind nicht mehr zu bremsen. Nach den meisten Nominationen mit 62 Nennungen bei den kommenden Oscars in Hollywood soll jetzt auch noch Bollywood erobert werden.

Wie der US-Internetriese letzte Woche mitteilte, will Amazon erstmals einen Bollywood-Film produzieren ... weiter lesen

16:10

Samstag
20.03.2021, 16:10

TV / Radio

Streaming-Boom: Rechte für American Football verdoppeln sich auf über zehn Milliarden

Im Hausarrest sind die Fans offenbar angefixt worden. Die National Football League NLF hat diese Woche einen neuen und gigantischen TV-Vertrag abgeschlossen. Damit werden ihre zukünftigen Einnahmen «drastisch erh ... weiter lesen

Nach den leeren Stadion lockt das TV mit Super-Verträgen...               (Bild: NFL)

Im Hausarrest sind die Fans offenbar angefixt worden. Die National Football League NLF hat diese Woche einen neuen und gigantischen TV-Vertrag abgeschlossen. Damit werden ihre zukünftigen Einnahmen «drastisch erhöht», wie die amerikanische Nachrichtenagentur AP meldet.

Demnach kassiert die National Football League zukünftig mehr als zehn Milliarden Dollar pro Saison ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.02.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Relaunch beim «Filmbulletin»: «Im Vergleich zu den Kinos sind wir mit einem blauen Auge davongekommen»

Die Schweizer Film- und Kinozeitschrift «Filmbulletin» hat sich mitten in der Corona-Krise einem kompletten Relaunch unterzogen und erscheint in einem neuen Kleid.

Im Interview mit dem Klein Report erklärt ... weiter lesen

Michael Kuratli (l.) und Selina Hangartner haben die «Filmbulletin»-Chefredaktion mit «ähnlichen Visionen» vor einem Jahr übernommen... (Bild: Judith Balla)

Die Schweizer Film- und Kinozeitschrift «Filmbulletin» hat sich mitten in der Corona-Krise einem kompletten Relaunch unterzogen und erscheint in einem neuen Kleid.

Im Interview mit dem Klein Report erklärt das Leitungsduo Selina Hangartner und Michael ... weiter lesen

08:12

Montag
15.02.2021, 08:12

Medien / Publizistik

Und noch ein Newsletter: «Tages-Anzeiger» neu mit Streaming-Tipps

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill ... weiter lesen

Ein Newsletter gegen Streaming-Overkill...

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill war der Anstoss für die Kulturredaktion von Tamedia, um noch ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
21.01.2021, 08:10

TV / Radio

Netflix hat nun über 200 Millionen User und spürt die Konkurrenz

Die Streamingplattform Netflix verzeichnete erstmals mehr als 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Kurz darauf stieg auch die Aktie überproportional an.

Gerade in den letzten drei Monaten seien viele Neukunden dazugekommen ... weiter lesen

Durch Serien wie «Tiger King» und «The Crown» hat Netflix im letzten Jahr viele Neukunden gewonnen. Allein «The Crown» sahen über 100 Millionen Menschen...

Die Streamingplattform Netflix verzeichnete erstmals mehr als 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Kurz darauf stieg auch die Aktie überproportional an.

Gerade in den letzten drei Monaten seien viele Neukunden dazugekommen. So sei die Zahl der ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
23.12.2020, 12:20

TV / Radio

Netflix öffnet den Giftschrank: «Sissi» wird noch einmal verfilmt

Es ist ein Filmjuwel, und Romy Schneider als «Sissi» hätte wahrscheinlich sogar Kaiser Franz Josef die Frau ausspannen können. Auf jeden Fall war die Romy als Kaiserin eine ... weiter lesen

Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht verleugnen: Devrim Lingnau wird in die Fussstapfen von Romy Schneider treten....     (Bild: Netflix)

Es ist ein Filmjuwel, und Romy Schneider als «Sissi» hätte wahrscheinlich sogar Kaiser Franz Josef die Frau ausspannen können. Auf jeden Fall war die Romy als Kaiserin eine Traumbesetzung. Das hat auch ihren Starruhm begründet.

Die «Sissi»-Trilogie aus den 50er-Jahren ist seither zu einem der grössten Kino- und Fernsehklassiker überhaupt ... weiter lesen

12:12

Freitag
11.12.2020, 12:12

TV / Radio

Think local, win global: Netflix-Serien in deutscher Sprache sind international erfolgreich

In den vergangenen Jahren hat Netflix verstärkt in lokale Produktionen investiert. Eine Strategie, die nun Resultate zeigt.

Die deutsche Serie «Die Barbaren», mit dem Österreicher Laurence Rupp in der ... weiter lesen

«Die Barbaren» schafften es auf Platz 2 der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien auf Netflix…        (Bild: Gaumont)

In den vergangenen Jahren hat Netflix verstärkt in lokale Produktionen investiert. Eine Strategie, die nun Resultate zeigt.

Die deutsche Serie «Die Barbaren», mit dem Österreicher Laurence Rupp in der Hauptrolle, schaffte es in 91 Ländern in die Top 10 ... weiter lesen

09:35

Freitag
20.11.2020, 09:35

TV / Radio

Gender-Blindflug bei SRF-Serien: Keine Zahlen zum Frauenanteil im Cast

Das Schweizer Fernsehen (SRF) tut einiges, um einem Gender-Gap und Geschlechterklischees bei eigenproduzierten Serien zuvorzukommen. Doch während zu den Schlüsselpositionen hinter der Kamera Zahlen erhoben werden, bleibt der ... weiter lesen

Die Krimi-Serie «Wilder» wartet zwar mit einer modernen weiblichen Hauptfigur auf. Das Autoren-, Produzenten- und Regieteam hinter der Kamera ist jedoch männlich besetzt.

Das Schweizer Fernsehen (SRF) tut einiges, um einem Gender-Gap und Geschlechterklischees bei eigenproduzierten Serien zuvorzukommen. Doch während zu den Schlüsselpositionen hinter der Kamera Zahlen erhoben werden, bleibt der Frauenanteil beim Cast im Dunkeln.

Auf eine weibliche Hauptrolle kommen zwei männliche Protagonisten: Das ist, grob überschlagen ... weiter lesen

07:46

Donnerstag
19.11.2020, 07:46

TV / Radio

Streaming-Dienst DAZN lanciert linearen TV-Sender

Der Streaming-Dienst DAZN will dem linearen Fernsehen in Deutschland mit zwei neuen Sport-Sendern Konkurrenz machen. DAZN 1 und DAZN 2 werden kostenpflichtig übers TV-Kabel verbreitet.

Die beiden neuen Sender sollen ... weiter lesen

Mit Fussball steigt DAZN ins lineare TV ein

Der Streaming-Dienst DAZN will dem linearen Fernsehen in Deutschland mit zwei neuen Sport-Sendern Konkurrenz machen. DAZN 1 und DAZN 2 werden kostenpflichtig übers TV-Kabel verbreitet.

Die beiden neuen Sender sollen täglich rund 16 Stunden Sport ausstrahlen, darunter hochklassige ... weiter lesen

07:05

Montag
16.11.2020, 07:05

TV / Radio

«Netflix Laughs»: Lachnummern sollen User neugierig machen

Ein neues Format ist beim US-Streaming-Riesen in die Testphase gestartet: «Netflix Laughs» zeigt Ausschnitte aus dem Comedy-Angebot als kurze Teaser-Clips.

An dem Format fällt auf, dass die Clips im ... weiter lesen

Vertikales Vollbild genau wie auf Tiktok

Ein neues Format ist beim US-Streaming-Riesen in die Testphase gestartet: «Netflix Laughs» zeigt Ausschnitte aus dem Comedy-Angebot als kurze Teaser-Clips.

An dem Format fällt auf, dass die Clips im vertikalen Vollbild gestreamt werden. Genau so, wie man ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
22.10.2020, 13:02

Digital

Corona-Boom bei Netflix verflogen und die Konkurrenz im Nacken

Netflix hat im dritten Quartal 2,2 Millionen neue Abos verkauft. Das sind deutlich weniger als in den beiden Quartalen zuvor, die von einem pandemiebedingten Boom profitierten. Ausserdem bekommt der ... weiter lesen

«Wir freuen uns, mit Disney und einer wachsenden Zahl anderer Spieler zu konkurrieren, um die Menschen zu unterhalten», sagt die Netflix-Konzernleitung...

Netflix hat im dritten Quartal 2,2 Millionen neue Abos verkauft. Das sind deutlich weniger als in den beiden Quartalen zuvor, die von einem pandemiebedingten Boom profitierten. Ausserdem bekommt der Streamingdienst die Konkurrenz zu spüren.

Trotz des schwächelnden Wachstums verzeichnete Netflix einen Gewinn von 790 Millionen Dollar, was im ... weiter lesen