Content:

 

09:25

Dienstag
05.04.2022, 09:25

Kino

Eine Ohrfeige mit Folgen: Millionenverlust für Will Smith

Der Witz war nicht lustig. Die Folgen ein Drama. Weil der Moderator Chris Rock sich an einer dummen Pointe über die kranke Jada Pinkett und ihren Haarausfall versucht hatte, bekam ... weiter lesen

Ohrfeigen sind in Hollywood nur beim Slapstick lustig. Will Smith muss seinen Oscar wohl wieder zurückgeben...           (Screenshot)

Der Witz war nicht lustig. Die Folgen ein Drama. Weil der Moderator Chris Rock sich an einer dummen Pointe über die kranke Jada Pinkett und ihren Haarausfall versucht hatte, bekam er von deren Ehemann Will Smith eine geschmiert. Nicht in irgendeiner Bar, sondern vor laufender Kamera bei der Oscar-Verleihung.

Kurz darauf wurde Will Smith als «Bester Hauptdarsteller» für seine Rolle in «King Richard» von ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
30.03.2022, 09:12

TV / Radio

«Nebensaison»: Eine sechsteilige Serie von RTS zeigt, was die Lex Netflix bringen könnte

Ab dem 30. März läuft auf SRF zwei eine neue Serie. Der Krimi «Nebensaison» wurde vom welschen Fernsehen RTS produziert.

Es geht um einen Mord in einem aufstrebenden ... weiter lesen

Pierre Monnard ist aktuell einer der erfolgreichsten Regisseure in der Schweiz...             (Bild: SRF)

Ab dem 30. März läuft auf SRF zwei eine neue Serie. Der Krimi «Nebensaison» wurde vom welschen Fernsehen RTS produziert.

Es geht um einen Mord in einem aufstrebenden Tourismusgebiet. Nach dem Ende der Hauptsaison bringt die Schneeschmelze ... weiter lesen

12:00

Freitag
25.03.2022, 12:00

Kino

«Ja zum Filmgesetz»: Das überparteiliche Komitee präsentiert seine Argumente

An seiner Medienkonferenz hat das überparteiliche Komitee «Ja zum Filmgesetz» am Donnerstag die Argumente für das Ja zum Filmgesetz präsentiert.

Das Gesetz wurde im National- und Ständerat ... weiter lesen

Die Annahme des neuen Filmgesetzes bringt dem Schweizer Film 18 Millionen Franken pro Jahr...           (Bild: Swiss Animation)

An seiner Medienkonferenz hat das überparteiliche Komitee «Ja zum Filmgesetz» am Donnerstag die Argumente für das Ja zum Filmgesetz präsentiert.

Das Gesetz wurde im National- und Ständerat deutlich angenommen, mit der ... weiter lesen

08:04

Samstag
12.03.2022, 08:04

Medien / Publizistik

Sendepause bei Walt Disney in Russland

Die Wirtschaftssanktionen gegen Putin haben Hollywood erreicht: Die Walt Disney Company hat angekündigt, alle Geschäfte in Russland zu unterbrechen.

Der Schritt erfolge «angesichts des unerbittlichen Angriffs auf die ... weiter lesen

Zu Walt Disneys Russland-Business gehören unter anderem mehrere lineare Medienkanäle, ein Kreuzfahrt-Label sowie das Magazin «National Geographic». (Bild © WD)

Die Wirtschaftssanktionen gegen Putin haben Hollywood erreicht: Die Walt Disney Company hat angekündigt, alle Geschäfte in Russland zu unterbrechen.

Der Schritt erfolge «angesichts des unerbittlichen Angriffs auf die Ukraine und der eskalierenden humanitären Krise», wie der Unterhaltungs-Konzern ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
09.03.2022, 09:12

TV / Radio

«Lex Netflix»: Alain Berset spurt Abstimmungskampf vor

Zwei Monate vor der anstehenden Abstimmung über die «Lex Netflix» hat Kulturminister Alain Berset schon mal klar Deck gemacht und seine Pro-Argumente vor den Medien präsentiert.

Wenn das Referendum ... weiter lesen

Durch die Investitionspflicht sollen jährlich 18 Millionen Franken von Netflix und Co. ins Schweizer Filmschaffen zurückfliessen: Key Visual des Ja-Komitees (Bild © ja-zum-filmgesetz.ch)

Zwei Monate vor der anstehenden Abstimmung über die «Lex Netflix» hat Kulturminister Alain Berset schon mal klar Deck gemacht und seine Pro-Argumente vor den Medien präsentiert.

Wenn das Referendum auch formell zustande kommt, stimmt das Stimmvolk am 15. Mai über ... weiter lesen

17:59

Montag
07.03.2022, 17:59

Kino

Streaming-Riese Netflix stellt den Betrieb in Russland ein

Die Menschen in Russland dürfen zwar offiziell nichts von einem «Krieg» erfahren. Trotzdem werden sie mitbekommen, dass etwas nicht mehr stimmt.

Von Apple über Ikea bis Zara und Prada ... weiter lesen

Der neue «Batman»-Film wird dem russischen Publikum vorbehalten...       (Bild: Warner Bros.)

Die Menschen in Russland dürfen zwar offiziell nichts von einem «Krieg» erfahren. Trotzdem werden sie mitbekommen, dass etwas nicht mehr stimmt.

Von Apple über Ikea bis Zara und Prada: Immer mehr westliche Konzerne ziehen sich ... weiter lesen

13:02

Dienstag
22.02.2022, 13:02

TV / Radio

Netflix nimmt Schweizer Konsumenten aus

Der Streamingdienst hat uns über den Lockdown geholfen. Netflix wurde für viele zum zuverlässigen Freund, wenn man sein Date nicht mehr im Kino oder in der Bar treffen ... weiter lesen

Die Preisunterschiede für ein Netflix-Jahresabo im Überblick...           (Quelle Netflix, Grafik Blick)

Der Streamingdienst hat uns über den Lockdown geholfen. Netflix wurde für viele zum zuverlässigen Freund, wenn man sein Date nicht mehr im Kino oder in der Bar treffen durfte.

Trotzdem sollte man zu diesem treuen Gefährten nicht einfach blindes Vertrauen aufbauen ... weiter lesen

16:04

Montag
14.02.2022, 16:04

Medien / Publizistik

Kein weiteres Geld: Mediengesetz mit 54,6 Prozent abgelehnt

Bereits um 14 Uhr am Sonntag war es schwarz auf weiss: Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

Nach den ... weiter lesen

Keine Chance für das neue Mediengesetz. Endresultate...                 (Grafik: GFS / SRF)

Bereits um 14 Uhr am Sonntag war es schwarz auf weiss: Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

Nach den Hochrechnung von GFS Bern im Auftrag der SRG schliesslich das Schlussresultat: 54,6 Prozent Nein-Stimmen für das ... weiter lesen

09:42

Donnerstag
03.02.2022, 09:42

TV / Radio

TV-Messung: Mediapulse wirft Disney+ und Apple TV+ aus dem Programm

Mediapulse hat seinen vierten Bericht zu den Nutzungsdaten der Streaming-Dienste veröffentlicht. Weil Streaming-Plattformen wie Disney+, Amazon Prime oder Apple TV+ zu wenig Reichweite erzielten, hat sie die Forschungsorganisation aus ... weiter lesen

Die gute alte Glotze ist im Wonnemonat Mai wie im Nebelmond-November einsam an der Spitze: Tagesreichweite je Quartal. (Bild © Mediapulse Streaming Data)

Mediapulse hat seinen vierten Bericht zu den Nutzungsdaten der Streaming-Dienste veröffentlicht. Weil Streaming-Plattformen wie Disney+, Amazon Prime oder Apple TV+ zu wenig Reichweite erzielten, hat sie die Forschungsorganisation aus dem Messraster geschmissen.

Neu an dem aktuellen Quartalsbericht ist, dass Mediapulse zum ersten mal die Streaming-Daten ... weiter lesen

12:10

Montag
24.01.2022, 12:10

TV / Radio

Flaut die Netflix-Euphorie ab?

Durch Bremsspuren ist Netflix in den letzten Jahren nicht aufgefallen. In Zeiten von Homeoffice und Homecinema gingen die Geschäftszahlen beim Streamer-Primus regelrecht durch die Wohnzimmerdecke.

Nun scheint sich das ... weiter lesen

Netflix spürt die Konkurrenz: Zu den bisherigen Rivalen wie Disney+, HBO Max oder Apple TV sind nämlich neue wie Peacock oder Paramount+ hinzugekommen. (Bild © Netflix)

Durch Bremsspuren ist Netflix in den letzten Jahren nicht aufgefallen. In Zeiten von Homeoffice und Homecinema gingen die Geschäftszahlen beim Streamer-Primus regelrecht durch die Wohnzimmerdecke.

Nun scheint sich das Blatt zu wenden, wenn auch auf hohem Niveau: Für das laufende Geschäftsquartal ... weiter lesen

11:28

Freitag
21.01.2022, 11:28

Kino

Referendum gegen Filmgesetz hat genug Unterschriften

Eine schlechte Nachricht für alle Film- und Serienfans: Die drei Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige und jglp haben das Referendum gegen das neue Filmgesetz eingereicht.

«Sie fallen der Schweizer Kultur ... weiter lesen

«Heidi» wurde ein internationaler Erfolg. Dieser Film ist auch von Streaminganbietern unterstützt worden. Das Erfolgs-Modell könnte mit dem neuen Filmgesetz mehrmals wiederholt werden...               (Bild: Zodiac Pictures)

Eine schlechte Nachricht für alle Film- und Serienfans: Die drei Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige und jglp haben das Referendum gegen das neue Filmgesetz eingereicht.

«Sie fallen der Schweizer Kultur, der Schweizer Filmbranche und somit auch der Schweizer Wirtschaft ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
12.01.2022, 15:05

TV / Radio

Lex Netflix: 50'000 Unterschriften sind im Kasten

Am 20. Januar soll das Referendum gegen das neue Filmgesetz bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht werden. Die Gegner der «Lex Netflix» haben bereits über 50'000 Unterschriften gesammelt und ... weiter lesen

Das Geld von den Streaming-Anbietern wäre mehr als nur eine «Erste Hilfe» für den Schweizer Film...            (Screenshot Tschugger)

Am 20. Januar soll das Referendum gegen das neue Filmgesetz bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht werden. Die Gegner der «Lex Netflix» haben bereits über 50'000 Unterschriften gesammelt und setzen zum Schlussspurt an, wie der «Blick» am Dienstag vermelden konnte.

Das neue Filmgesetz will unter anderem, dass Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder ... weiter lesen

08:05

Dienstag
28.12.2021, 08:05

Digital

Die Renner auf Wikipedia 2021: Prince Philip & Queen & Elon Musk vorne dabei

Seit über 20 Jahren gibt es die Online-Enzyklopädie Wikipedia. In dieser Zeit hat es sich zur Tradition entwickelt, das es zum Jahreswechsel eine Liste mit den am meisten gesuchten ... weiter lesen

Mann des Jahres beim «Time Magazine» und Bronze in den Wikipedia-Charts für den Goldjungen mit Tesla, Raketen und seinen Milliarden...

Seit über 20 Jahren gibt es die Online-Enzyklopädie Wikipedia. In dieser Zeit hat es sich zur Tradition entwickelt, das es zum Jahreswechsel eine Liste mit den am meisten gesuchten Informationen gibt.

Kurz vor Weihnachten hat jetzt Media.com die Charts mit den 25 meistaufgerufenen englischsprachigen  ... weiter lesen

16:16

Freitag
03.12.2021, 16:16

TV / Radio

Nach 16 Jahren unschuldig in Haft: Freispruch wegen Netflix-Drehbuch

Die Serie «True Crime» erfreut sich auf Netflix einer grossen Beliebtheit. Jetzt dürften die Sympathiewerte noch steigen.

Denn die Beschäftigung mit echten, meist ungelösten oder komplexen Verbrechen ... weiter lesen

Anthony J. Broadwater kann bei der Verkündigung seines nachträglichen Freispruchs die Tränen der Freude nicht zurückhalten…          (Bild: United News Post)

Die Serie «True Crime» erfreut sich auf Netflix einer grossen Beliebtheit. Jetzt dürften die Sympathiewerte noch steigen.

Denn die Beschäftigung mit echten, meist ungelösten oder komplexen Verbrechen, hat sich für Podcasts und Streamingdienste als überaus erfolgreiches Format etabliert. Ungereimtes im Rechtssystem ... weiter lesen

15:50

Montag
08.11.2021, 15:50

Digital

«Squid Game»: Die Perversion frisst ihre Kinder

Vor ein paar Wochen noch haben die Medien gejubelt, und auch der Klein Report konnte berichten, dass gemäss Bloomberg die südkoreanische Serie «Squid Game» für Netflix einen ... weiter lesen

Spannender als ein Pausenapfel: Viele Kids spielen auf dem Schulhof die tödlichen Spiele aus der Netflix-Serie «Squid Game» nach...                    (Bild: Netflix)

Vor ein paar Wochen noch haben die Medien gejubelt, und auch der Klein Report konnte berichten, dass gemäss Bloomberg die südkoreanische Serie «Squid Game» für Netflix einen «Impact Value» von 900 Millionen Dollar bedeutet. Seither ist dieser Wert noch gestiegen, denn vier Wochen nach Veröffentlichung ist die Serie inzwischen von 111 Millionen Netflix-Konten aus abgerufen worden.

Zu diesem Erfolg hat auch ein gewisser Jeff  ... weiter lesen

09:34

Samstag
06.11.2021, 09:34

Kino

Swissfilm Association: 15 Filme wurden mit einem Edi ausgezeichnet

Am Donnerstag wurden im Zürcher Schiffbau die Auszeichnungen für die besten Schweizer Auftrags- und Werbefilme vergeben. Der Wettbewerb des Branchenverbandes Swissfilm Association steht unter dem Patronat des Eidgen ... weiter lesen

Ivo  Kummer, Filmchef beim Bundesamt für Kultur, hat die Edis vergeben. In seiner Rede hat er eindringlich gegen das Referendung zu Lex Netflix gesprochen...             (Bild: Klein Report)

Am Donnerstag wurden im Zürcher Schiffbau die Auszeichnungen für die besten Schweizer Auftrags- und Werbefilme vergeben. Der Wettbewerb des Branchenverbandes Swissfilm Association steht unter dem Patronat des Eidgenössischen Departements des Innern.

Auch in diesem Jahr musste oder durfte die Jury ihre Entscheide unter vielen hervorragenden Arbeiten fällen, wie Verbandspräsident Peter Beck ... weiter lesen

14:10

Freitag
05.11.2021, 14:10

Digital

Netflix macht Ernst mit der Expansion ins Gaming-Geschäft

Nach monatelanger Vorbereitung hat Netflix seine Expansion ins Spielegeschäft gestartet. Der Streamingdienst machte diese Woche seine ersten fünf Smartphone-Games für Abonnenten verfügbar, wie das Unternehmen mitgeteilt ... weiter lesen

Neues Zusatzgeschäft: Die erfolgreiche Netflix-Serie «Stranger Things» gibt es jetzt auch als Spiel...               (Bild: Google Play)

Nach monatelanger Vorbereitung hat Netflix seine Expansion ins Spielegeschäft gestartet. Der Streamingdienst machte diese Woche seine ersten fünf Smartphone-Games für Abonnenten verfügbar, wie das Unternehmen mitgeteilt hat.

Die Entwicklungen können zunächst nur ... weiter lesen

10:02

Dienstag
19.10.2021, 10:02

TV / Radio

«Squid Game»: Neue Hype-Serie von Netflix insgesamt 900 Millionen Dollar wert

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also ... weiter lesen

Die koreanische Reihe lässt sich erst seit dem 17. September bei Netflix streamen und steht nun in 66 von 83 Ländern an erster Stelle der meistgeschauten Serien... (Bild: Screenshot Youtube)

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also die Wertschöpfung von Squid Game, auf 900 Millionen Dollar. 

Die Kosten der Sendung waren vergleichsweise überaus gering: Die Produktion der Serie kostete nur 21 Millionen ... weiter lesen

18:02

Sonntag
17.10.2021, 18:02

Kino

Cinésuisse bezeichnet Referendum gegen die Revision des Filmgesetzes als «Zwängerei»

«Ja zu einem modernen Filmmarkt und einer wettbewerbsfähigen Schweiz. Nein zum Referendum gegen die Revision des Filmgesetzes», schreibt der Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche Cinésuisse am Freitag ... weiter lesen

Das Publikum wäre vorhanden. Jetzt braucht es nur noch die neuen Schweizer Filme...                  (Bild: Schweizer Filmpreis)

«Ja zu einem modernen Filmmarkt und einer wettbewerbsfähigen Schweiz. Nein zum Referendum gegen die Revision des Filmgesetzes», schreibt der Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche Cinésuisse am Freitag in einer Medienaussendung.

Man freue sich «über den klaren Entscheid des ... weiter lesen

13:32

Dienstag
21.09.2021, 13:32

TV / Radio

«Ted Lasso» und «The Crown» räumen bei den Emmys ab

Nach Jahren mit eher mässigem Erfolg hat die vierte Staffel der royalen Geschichtsserie «The Crown» bei den Emmy Awards in Los Angeles doch noch gross abgeräumt.

Die Serie ... weiter lesen

Es geht voran mit der Gleichberechtigung: Debbie Allen wurde als erste Schwarze mit einem Emmy für ihr Lebenswerk ausgezeichnet...               (Screenshot Übertragung))

Nach Jahren mit eher mässigem Erfolg hat die vierte Staffel der royalen Geschichtsserie «The Crown» bei den Emmy Awards in Los Angeles doch noch gross abgeräumt.

Die Serie über das Leben von Elizabeth II. hat neben Auszeichnungen für Drehbuch, Regie sowie in allen vier Schauspieler-Kategorien auch den Hauptpreis ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
16.09.2021, 08:35

Kino

Zurich Film Festival erweist erstmals einer Netflix-Serie die Ehre

Mit der Reihe «Series» zelebriert das Zurich Film Festival (ZFF) Erzählen in Episoden. Zum ersten Mal in der Geschichte des ZFF wird mit «The Billion Dollar Code» eine Netflix-Serie ... weiter lesen

Auch Streaming-Dienste träumen von der Grossleinwand: ZFF hofiert die Netflix-Serie «The Billion Dollar Code» (Bild zVg)

Mit der Reihe «Series» zelebriert das Zurich Film Festival (ZFF) Erzählen in Episoden. Zum ersten Mal in der Geschichte des ZFF wird mit «The Billion Dollar Code» eine Netflix-Serie präsentiert, «als Weltpremiere und in voller Länge».

«Nach Monaten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen ist das Bedürfnis gross, gemeinsam ... weiter lesen

23:30

Sonntag
05.09.2021, 23:30

Kino

«Lex Netflix»: Kulturkommission des Nationalrats will vier Prozent für Schweizer Filme

Die Kulturkommission des Nationalrats hat sich dafür ausgesprochen, dass nicht nur TV-Sender, sondern auch Streamingdienste vier Prozent ihrer Einnahmen in hiesige Filme investieren sollen.

«Die vom Bundesrat vorgeschlagene Investitionspflicht ... weiter lesen

Die Kulturkommission des Nationalrats hat sich dafür ausgesprochen, dass nicht nur TV-Sender, sondern auch Streamingdienste vier Prozent ihrer Einnahmen in hiesige Filme investieren sollen.

«Die vom Bundesrat vorgeschlagene Investitionspflicht würde die Branche dabei unterstützen, sich ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
25.08.2021, 14:28

Werbung

«Werbespots nach der Netflix-Methode»: Stories kooperiert mit ETH-Spin-off Largo

Der Zürcher Filmproduzent Stories AG ist eine Kooperation mit Largo eingegangen. Das Spin-off der ETH Lausanne hat sich auf Artificial Intelligenze (AI) und Big-Data-Analyse spezialisiert.

Mit dieser Kooperation will ... weiter lesen

Werbespot-Produzent Stories lobt digitales Wundermittel: «Bereits in der Drehbuchfassung kann die Software die potenzielle Einschaltquote und Zielgruppe messen» (Bild © Stories)

Der Zürcher Filmproduzent Stories AG ist eine Kooperation mit Largo eingegangen. Das Spin-off der ETH Lausanne hat sich auf Artificial Intelligenze (AI) und Big-Data-Analyse spezialisiert.

Mit dieser Kooperation will Stories künftig «Werbefilme nach dem Netflix-Prinzip» produzieren ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
22.07.2021, 14:30

TV / Radio

Gerücht bestätigt: Netflix steigt in den Gaming-Markt ein

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so ... weiter lesen

Als erstes sind gemäss Netflix Spiele in der Sparte Mobile-Games geplant...

Es wurde viel spekuliert, nun hat es Netflix bestätigt: Der Streaming-Anbieter steigt in den Videospielemarkt ein. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen bedenkliche Nutzerzahlen. 

Noch nie zuvor hat Netflix so wenig neue Nutzerinnen in einem Vierteljahr verzeichnet, wie im letzten ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
14.07.2021, 17:00

TV / Radio

Too big to ignore: Youtube und Netflix sind und bleiben TV-Konkurrenten

Zum zweiten Mal überhaupt hat Mediapulse den Streaming-Markt in der Schweiz untersucht. Das bisherige Fazit hat sich bestätigt: Die neuen Streamer sind für die alten TV-Sender keine grosse ... weiter lesen

Zum zweiten Mal überhaupt hat Mediapulse den Streaming-Markt in der Schweiz untersucht. Das bisherige Fazit hat sich bestätigt: Die neuen Streamer sind für die alten TV-Sender keine grosse Konkurrenz. Ausser Youtube und Netflix.

Auch wenn der am Dienstag veröffentlichte Streaming-Bericht insgesamt «keine grosse Dynamik ... weiter lesen