Content:

 

18:30

Donnerstag
20.02.2020, 18:30

Vermarktung

Admeira hat Kommunikation eingestellt

Der radikale Umbruch bei Admeira zeigt weitere Folgen: Romi Hofer, Director Corporate Communications, ist nicht mehr für die Vermarktungsfirma tätig. Mit Hofer hat die gesamte Kommunikationsabteilung von Admeira ... weiter lesen

Die Abteilung Corporate Communications unter der Leitung von Romi Hofer wurde aufgelöst.

Der radikale Umbruch bei Admeira zeigt weitere Folgen: Romi Hofer, Director Corporate Communications, ist nicht mehr für die Vermarktungsfirma tätig. Mit Hofer hat die gesamte Kommunikationsabteilung von Admeira den Betrieb eingestellt.

«Ich bin nicht mehr für Admeira tätig»: Kurz und knapp informiert Romi Hofer in einer automatischen ... weiter lesen

12:52

Mittwoch
19.02.2020, 12:52

Vermarktung

Marketingleiterin Beatrice Kniel verlässt Admeira

In der Geschäftsleitung von Admeira kommt es zu einem weiteren Abgang: Beatrice Kniel, Chief Marketing Officer & Managing Director Broadcast, verlässt das Vermarktungsunternehmen.

Nach der Bekanntgabe der Übernahme durch ... weiter lesen

beatrjce

In der Geschäftsleitung von Admeira kommt es zu einem weiteren Abgang: Beatrice Kniel, Chief Marketing Officer & Managing Director Broadcast, verlässt das Vermarktungsunternehmen.

Nach der Bekanntgabe der Übernahme durch Ringier am 13. Februar wurde bereits der Wechsel von CEO ... weiter lesen

08:16

Sonntag
16.02.2020, 08:16

Vermarktung

«Welcome back Publisuisse»: Crossmediale Vermarktung «sehr schwierige Mission»

Admeiras Traum von der Allmedia-Vermarktung ist geplatzt. Die Übernahme durch Ringier und die künftige Beschränkung auf die TV-Vermarktung wird von den Werbeaufraggebern, Kreativagenturen und Werbevermarktern unterschiedlich beurteilt. Der ... weiter lesen

«Jeder Anbieter wird wohl zuerst wieder sein Medium am Markt 'pushen'», sagt Roland Ehrler vom Werbe-Auftraggeberverband.

Admeiras Traum von der Allmedia-Vermarktung ist geplatzt. Die Übernahme durch Ringier und die künftige Beschränkung auf die TV-Vermarktung wird von den Werbeaufraggebern, Kreativagenturen und Werbevermarktern unterschiedlich beurteilt. Der Klein Report hat sich in der Branche umgehört.

«Unmittelbar ändert sich für die Werbeauftraggeber wenig», sagte Roland Ehrler, Direktor des ... weiter lesen

13:02

Samstag
15.02.2020, 13:02

Vermarktung

Swisscom erklärt Admeira-Ausstieg: Von Politik und Gesetz ausgebremst

Nach dem Ausstieg der Swisscom aus dem Vermarktungs-Joint-Venture Admeira suchen die Akteure nach Erklärungen, weshalb das Projekt von SRG, Swisscom und Ringier gescheitert ist. Schuld seien «regulatorische und medienpolitische ... weiter lesen

Nach dem Ausstieg der Swisscom aus dem Vermarktungs-Joint-Venture Admeira suchen die Akteure nach Erklärungen, weshalb das Projekt von SRG, Swisscom und Ringier gescheitert ist. Schuld seien «regulatorische und medienpolitische Entwicklungen», heisst es beim halbstaatlichen Telekomkonzern.

Speziell die «innovativen, zielgruppenspezifischen Cross-Media-Formate», die Admeira immer wieder ... weiter lesen

08:08

Samstag
15.02.2020, 08:08

Vermarktung

Admeira: Redimensionierung von 278 auf 100 Angestellte

Admeira erfährt nach dem Ausstieg der Swisscom eine Umstrukturierung: Neu fokussiert das Vermarktungsunternehmen von Ringier auf das TV-Geschäft, was zu einer erheblichen Reduktion des Personalbestands führt.

25 ... weiter lesen

Grosse Personal-Rochade: 145 Mitarbeitende zu Ringier, ein gutes Dutzend zu SRG und knapp 100 bleiben bei Admeira.

Admeira erfährt nach dem Ausstieg der Swisscom eine Umstrukturierung: Neu fokussiert das Vermarktungsunternehmen von Ringier auf das TV-Geschäft, was zu einer erheblichen Reduktion des Personalbestands führt.

25 Arbeitsplätze fallen komplett weg, daneben wechseln die Sponsoring-Mitarbeitenden von Admeira zur ... weiter lesen

18:02

Freitag
14.02.2020, 18:02

Vermarktung

Ringier übernimmt Admeira und vermarktet SRG in Zukunft

Der Ringier-Verlag, der erst vor Kurzem 25 Prozent seiner Aktien an die Mobiliar verkauft hat, übernimmt den Vermarkter Admeira und setzt Frank Zelger per 1. März als neuen CEO ... weiter lesen

Das Vermarktungsunternehmen wird nach dem Ausstieg der Swisscom neu strukturiert.

Der Ringier-Verlag, der erst vor Kurzem 25 Prozent seiner Aktien an die Mobiliar verkauft hat, übernimmt den Vermarkter Admeira und setzt Frank Zelger per 1. März als neuen CEO. 25 Personen werden entlassen.

«Ringier erwirbt den 50-Prozent-Aktienanteil von Swisscom an Admeira», teilte Ringier dazu am Donnerstag mit. Ringier werde so alleinige Eigentümerin der Werbevermarkterin ... weiter lesen

21:58

Donnerstag
06.02.2020, 21:58

TV / Radio

CH Media und Blick TV auf der Suche nach dem «Roger-Federer-Erlebnis»

Totgesagte leben länger: Seit Jahren wird die Zukunft der Fernsehindustrie schwarzgemalt. Laut Alexander Duphorn, CEO des TV-Vermarkters Goldbach Media, ist nun tatsächlich ein kritischer Punkt erreicht. Duphorn geht ... weiter lesen

Alexander Duphorn, Jonas Projer, Nathalie Wappler und Roger Elsener diskutierten über das Fernsehen der Zukunft...

Totgesagte leben länger: Seit Jahren wird die Zukunft der Fernsehindustrie schwarzgemalt. Laut Alexander Duphorn, CEO des TV-Vermarkters Goldbach Media, ist nun tatsächlich ein kritischer Punkt erreicht. Duphorn geht davon aus, dass die Werberückgänge effektiv spürbar werden.

Vor diesem Hintergrund stellten sich Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

08:10

Dienstag
04.02.2020, 08:10

Vermarktung

AdTech-Anbieter Xandr eröffnet Büro in Zürich

Xandr, das Advertising-Unternehmen von AT&T, will seine Aktivitäten in Mitteleuropa und speziell in der Schweiz ausbauen. Dafür wird in Zürich ein neues Büro für ... weiter lesen

Uidá Santos kommt von Admeira zu Xandr

Xandr, das Advertising-Unternehmen von AT&T, will seine Aktivitäten in Mitteleuropa und speziell in der Schweiz ausbauen. Dafür wird in Zürich ein neues Büro für die Pflege von Kundenkontakten eröffnet.

Als Senior Account Manager hat Xandr Uidá Santos verpflichtet, der zuletzt bei Admeira tätig war. Dort gestaltete ... weiter lesen

14:12

Donnerstag
09.01.2020, 14:12

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Zweckbündnisse gegen die kollektive Ratlosigkeit

Der digitale Wandel bleibt für die Schweizer Verlagshäuser eine ungelöste Aufgabe. Für neue Hoffnung hat an der Dreikönigstagung der Wiedereintritt von Ringier in den Verband ... weiter lesen

Manfred Kluge forderte eine «Konsolidierung auf Vermarkter-Seite»...

Der digitale Wandel bleibt für die Schweizer Verlagshäuser eine ungelöste Aufgabe. Für neue Hoffnung hat an der Dreikönigstagung der Wiedereintritt von Ringier in den Verband Schweizer Medien (VSM) gesorgt. Und plötzlich wird Kooperation in der Print-Krise zum neuen Schlüsselbegriff - auch in der Vermarktung.

Seit Jahren werfen die Verleger mit Durchhalteparolen und digitalen Schlagworten um sich, doch viele ... weiter lesen

15:10

Freitag
22.11.2019, 15:10

Vermarktung

Blick.ch erreicht neu 43 Prozent der Onliner

Die reichweitenstärksten Webangebote der Schweiz bleiben SBB, 20min.ch und srf.ch, die monatlich zwischen 45,9 und 53,7 Prozent der Schweizer Onliner erreichen. Dahinter folgt neu blick ... weiter lesen

Die reichweitenstärksten Webangebote der Schweiz bleiben SBB, 20min.ch und srf.ch, die monatlich zwischen 45,9 und 53,7 Prozent der Schweizer Onliner erreichen. Dahinter folgt neu blick.ch vor search.ch und local.ch mit einer Abdeckung über 40 Prozent.

Das Bluewin-Portal hat die Reichweite auf 33,9 Prozent gesteigert, die «Neue Zürcher Zeitung» auf ... weiter lesen

23:20

Dienstag
19.11.2019, 23:20

Medien / Publizistik

NZZ reorganisiert Vermarktung: Arne Bergmann geht, Remo Baumeler übernimmt

Die NZZ Mediengruppe ordnet ihre Werbevermarktung grundlegend neu: Print- und Digitalprodukte sowie das Konferenzgeschäft werden ab Frühjahr 2020 über eine kanalübergreifende Plattform vermarktet.

Arne Bergmann, als Leiter ... weiter lesen

Arne Bergmann leitete Print-Werbemarkt seit 2018...

Die NZZ Mediengruppe ordnet ihre Werbevermarktung grundlegend neu: Print- und Digitalprodukte sowie das Konferenzgeschäft werden ab Frühjahr 2020 über eine kanalübergreifende Plattform vermarktet.

Arne Bergmann, als Leiter Werbemarkt bislang für die Vermarktung der Printmedien zuständig ... weiter lesen

14:02

Freitag
15.11.2019, 14:02

Vermarktung

Audienzz übernimmt Vermarktung von finanzen.ch

Die Anlegerplattform finanzen.ch wird ab Januar 2020 von der NZZ-Tochter Audienzz vermarktet. Bislang war Admeira für das Portal zuständig.

«Audienzz wird nicht nur die Vermarktung des gesamten ... weiter lesen

Audienzz löst Admeira als Vermarkter ab

Die Anlegerplattform finanzen.ch wird ab Januar 2020 von der NZZ-Tochter Audienzz vermarktet. Bislang war Admeira für das Portal zuständig.

«Audienzz wird nicht nur die Vermarktung des gesamten Werbeinventars von finanzen.ch übernehmen, sondern auch die umfassende ... weiter lesen

14:02

Freitag
15.11.2019, 14:02

Vermarktung

Swisscom: Neue TV-Box überspult Werbung auf Knopfdruck

Good News für Fernsehzuschauer, düstere Aussichten für TV-Vermarkter: Die Swisscom hat am Donnerstag ihre neue Fernsehbox vorgestellt. Damit können Werbeblöcke noch schneller weggedrückt werden ... weiter lesen

Von Serie zu Serie springen ohne Werbung: «Play next» ist vorerst für die Sender 3+, Channel 4, DMAX, ORF 1, Pro7, RTL, RTS 1, RSI LA 1, SRF 1, Super RTL, Vox und ZDF verfügbar...

Good News für Fernsehzuschauer, düstere Aussichten für TV-Vermarkter: Die Swisscom hat am Donnerstag ihre neue Fernsehbox vorgestellt. Damit können Werbeblöcke noch schneller weggedrückt werden.

Ein einziger Knopfdruck genüge, um bei aufgenommenen Sendungen die Werbung zu überspulen, schreibt ... weiter lesen

13:02

Montag
04.11.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Neue Medienfashion: Staatsjournalismus

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien ... weiter lesen

Bildlegende zur Medienministerin «Sie will den Medien helfen, sich selbst zu helfen.»  (© Foto «Der Schweizer Journalist»)

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien aufgehoben wird, ist der Schweizer Medienszene nicht wirklich aufgefallen. Der erwartete Shitstorm gegen ... weiter lesen

16:30

Freitag
01.11.2019, 16:30

IT / Telekom / Druck

Marc Werner verlässt Swisscom und wird CEO der Galenica Gruppe

Paukenschlag bei der Swisscom: Marc Werner, Leiter Sales & Services und Mitglied der Konzernleitung, verlässt den halbstaatlichen Telekom-Konzern. Per 1. April 2020 wird Werner neuer CEO der Galenica Gruppe in ... weiter lesen

Werner folgt auf Jean-Claude Clémençon

Paukenschlag bei der Swisscom: Marc Werner, Leiter Sales & Services und Mitglied der Konzernleitung, verlässt den halbstaatlichen Telekom-Konzern. Per 1. April 2020 wird Werner neuer CEO der Galenica Gruppe in Bern.

Marc Werner folgt beim Apotheken- und Gesundheitskonzern auf Jean-Claude Clémençon, der Mitte 2020 ... weiter lesen

23:18

Mittwoch
23.10.2019, 23:18

Vermarktung

CH Media bleibt mit 3+ bei Goldbach Media

Die seit 2011 bestehende Zusammenarbeit zwischen 3+ und Goldbach Media wird weitergeführt: Auch nach dem Verkauf der Sendergruppe von Dominik Kaiser an CH Media bleibt Goldbach für die ... weiter lesen

«Bachelor»-Sender bleibt Goldbach treu...

Die seit 2011 bestehende Zusammenarbeit zwischen 3+ und Goldbach Media wird weitergeführt: Auch nach dem Verkauf der Sendergruppe von Dominik Kaiser an CH Media bleibt Goldbach für die Vermarktung zuständig.

Damit werden sämtliche nationalen Fernsehsender von CH Media ab 2020 beim TV-Vermarkter aus Küsnacht ... weiter lesen

19:02

Sonntag
29.09.2019, 19:02

Vermarktung

Screen-up: TV-Vermarkter jammern über sinkende Erlöse

Sinkende Werbeeinnahmen plagen die Fernsehbranche. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) kündigte zuletzt aufgrund rückläufiger Erlöse weitere Sparmassnahmen an.

Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum der ... weiter lesen

TV-Werbekuchen blieb 2018 stabil

Sinkende Werbeeinnahmen plagen die Fernsehbranche. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) kündigte zuletzt aufgrund rückläufiger Erlöse weitere Sparmassnahmen an.

Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum der TV-Messe Screen-up tauchen also dunkle Wolken am ... weiter lesen

10:02

Samstag
28.09.2019, 10:02

TV / Radio

«Zunehmende Fragmentierung»: Immer mehr TV-Sender wollen ein Stück vom Werbekuchen

Die Internet-Riesen Google und Facebook machen nicht nur der Presse, sondern auch der TV-Branche das Leben schwer, lautet eine gängige These. Die Sündenböcke für abnehmende Werbeertr ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 ist allein mit acht Sendern im Schweizer Markt vertreten...

Die Internet-Riesen Google und Facebook machen nicht nur der Presse, sondern auch der TV-Branche das Leben schwer, lautet eine gängige These. Die Sündenböcke für abnehmende Werbeerträge sind auf den ersten Blick also schnell gefunden.

Die Erhebungen der Stiftung Werbestatistik Schweiz zeigen jedoch ein anderes Bild. Demnach lagen ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
26.09.2019, 18:20

Vermarktung

CH Media: Admeira gewinnt Tele Regio Combi im Pitch

Der Tele Regio Combi (TRC) mit den Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO wird weiterhin von Admeira vermarktet. Die Vermarktungsfirma ist aus einem Pitch ... weiter lesen

trc

Der Tele Regio Combi (TRC) mit den Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO wird weiterhin von Admeira vermarktet. Die Vermarktungsfirma ist aus einem Pitch von CH Media als Sieger hervorgegangen, informierte das Medien-Joint-Venture am Mittwoch.

Seit Januar 2019 liegt das Mandat für den Tele Regio Combi bei Admeira. Zuvor war Belcom, die hauseigene ... weiter lesen

21:22

Dienstag
24.09.2019, 21:22

Vermarktung

CH Media wechselt mit S1 von Admeira zu Goldbach

Das Medien-Joint-Venture CH Media lässt seinen Fernsehsender S1 per 1. Januar 2020 neu von Goldbach Media vermarkten. Bislang war Admeira zuständig.

Mit dem Wechsel wird die Vermarktung des ... weiter lesen

Neben S1 auch TV24 und TV25 bei Goldbach

Das Medien-Joint-Venture CH Media lässt seinen Fernsehsender S1 per 1. Januar 2020 neu von Goldbach Media vermarkten. Bislang war Admeira zuständig.

Mit dem Wechsel wird die Vermarktung des nationalen TV-Portfolios von CH Media bei Goldbach ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
19.09.2019, 22:30

Werbung

Youtube prescht mit prominentem Werbeformat auf den TV-Bildschirm

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem ... weiter lesen

Frontalangriff auf lineare Fernsehwerbung

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem machen, um Videos auf ihrem Fernseher anzusehen ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
18.09.2019, 10:04

Vermarktung

Admeira lanciert B2B-Targeting

Unternehmen, die mit Werbung andere Unternehmen erreichen wollen: Der Werbevermarkter Admeira hat zusammen mit der Permagroup und Bisnode ein B2B-Targeting entwickelt, bei dem die Zielgruppe nach Branche und Firmengrösse ... weiter lesen

Zielgruppe nach Firmengrösse justieren

Unternehmen, die mit Werbung andere Unternehmen erreichen wollen: Der Werbevermarkter Admeira hat zusammen mit der Permagroup und Bisnode ein B2B-Targeting entwickelt, bei dem die Zielgruppe nach Branche und Firmengrösse justiert werden kann.

Wenn zum Bespiel ein Nutzfahrzeughersteller Handwerker und Gärtnereien erreichen will, werden ... weiter lesen

10:12

Samstag
17.08.2019, 10:12

Vermarktung

Admeira: Ein Kommen und Gehen

Aus den Augen, aus dem Sinn: Bei Admeira werden personelle Abgänge immer wieder unter den Tisch gekehrt. So auch bei der Schliessung der einstigen Content-Marketing-Agentur Adtelier. Während es ... weiter lesen

Frühere Adtelier-Angestellte sind fast alle weg...

Aus den Augen, aus dem Sinn: Bei Admeira werden personelle Abgänge immer wieder unter den Tisch gekehrt. So auch bei der Schliessung der einstigen Content-Marketing-Agentur Adtelier. Während es intern kräftig rumpelte und schüttelte, wurden die Unstimmigkeiten nach aussen hin schöngeredet.

Nicht einmal ein Jahr beim Vermarkter war Marie-Françoise Ruesch. Die ehemalige Head of Marketing ... weiter lesen

22:34

Dienstag
23.07.2019, 22:34

Vermarktung

Admeira kooperiert mit Adtech-Anbieter Xandr

Admeira hat eine strategische Partnerschaft mit Xandr geschlossen. Zusammen mit dem Werbe- und Analyse-Unternehmen will der Vermarkter die Architektur seiner Werbetechnologie weiterentwickeln.

«Ab sofort» werde der programmatische Handel und das ... weiter lesen

Admeira hat eine strategische Partnerschaft mit Xandr geschlossen. Zusammen mit dem Werbe- und Analyse-Unternehmen will der Vermarkter die Architektur seiner Werbetechnologie weiterentwickeln.

«Ab sofort» werde der programmatische Handel und das Direktgeschäft von Admeira über den Adserver ... weiter lesen

19:02

Freitag
19.07.2019, 19:02

Vermarktung

NZZ startet Storytelling-Abteilung mit Ex-Admeira-Mitarbeitern

Die NZZ-Gruppe lanciert die Abteilung «NZZ Creative Solutions» für journalistisches Storytelling und Content Marketing. In zentralen Positionen sind unter anderem Sandra Kobel und Marc Bolliger. Beide waren zuletzt bei ... weiter lesen

Sandra Kobel leitet die neue NZZ-Abteilung

Die NZZ-Gruppe lanciert die Abteilung «NZZ Creative Solutions» für journalistisches Storytelling und Content Marketing. In zentralen Positionen sind unter anderem Sandra Kobel und Marc Bolliger. Beide waren zuletzt bei Adtelier, der ehemaligen Storytelling-Firma von Admeira, tätig.

Sandra Kobel übernimmt die Funktion als Leiterin des Bereichs Creative Solutions, Marc Bolliger wird ... weiter lesen