Content:

 

13:02

Donnerstag
28.02.2019, 13:02

Vermarktung

Von Admeira zu Livesystems: Pascal Weder wird Head of Sales bei Nau.ch

Die Livesystems AG, Gesellschaft für den Kauf und Verkauf von Werberaum, holt Pascal Weder ab März neu ins Team. Der bisherige Senior Account Manager Media Agencies Digital von ... weiter lesen

Weder übernimmt neuen Job im März

Die Livesystems AG, Gesellschaft für den Kauf und Verkauf von Werberaum, holt Pascal Weder ab März neu ins Team. Der bisherige Senior Account Manager Media Agencies Digital von Admeira wird Head of Sales bei Nau.ch.

Bei Livesystems stösst Weder zum 30-köpfigen Team um Chief Commercial Officer Dragan Dojcinovic ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
28.02.2019, 10:02

Marketing / PR

David Allemann als «Marketeer of the Year 2019» ausgezeichnet

Der Vermarkter Admeira (Swisscom/SRG/Ringier), die Serviceplan Gruppe Schweiz und das Swiss Marketing Forum haben den «Marketeer of the Year 2019» ausgezeichnet: Er heisst David Allemann.

Der Co-Founder des ... weiter lesen

Mitgründer des Start-up On: David Allemann

Der Vermarkter Admeira (Swisscom/SRG/Ringier), die Serviceplan Gruppe Schweiz und das Swiss Marketing Forum haben den «Marketeer of the Year 2019» ausgezeichnet: Er heisst David Allemann.

Der Co-Founder des Start-up On AG hat mit dem ehemaligen Spitzenläufer Olivier Bernhard und Caspar Coppetti einen Laufschuh auf den Markt gebracht. Über die ... weiter lesen

16:12

Dienstag
05.02.2019, 16:12

Marketing / PR

Key Account Managerin von Admeira zu Keystone-SDA

Colette Stamm hat per 1. Februar neu im Marketing- und Verkaufsteam von Keystone-SDA angefangen. Bis Ende 2018 war sie noch im Bereich Crosssmedia Sales bei Admeira tätig.

Mit der ... weiter lesen

Colette Stamm ersetzt Roger Mosimann

Colette Stamm hat per 1. Februar neu im Marketing- und Verkaufsteam von Keystone-SDA angefangen. Bis Ende 2018 war sie noch im Bereich Crosssmedia Sales bei Admeira tätig.

Mit der Verpflichtung von Colette Stamm sei das Key Account Team wieder komplett, so Philip Hofmann ... weiter lesen

17:02

Samstag
02.02.2019, 17:02

Vermarktung

Admeira steigt in die Aussenwerbung ein und streicht im «klassischen Bereich» 17 Stellen

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und ... weiter lesen

Exklusive Partnerschaft mit Excom Media

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und Vermarkter des «Healthcare & Beauty»-Channels, der ... weiter lesen

18:00

Freitag
25.01.2019, 18:00

Marketing / PR

IAB Switzerland aus Marketing-Konferenz D-Pulse ausgestiegen

Der Branchenverband der Digitalwerbung, IAB Switzerland, hat seine Anteile an der Excitare AG veräussert. Das Schweizer Unternehmen, das den Digital Marketing Event D-Pulse organisiert, wird nun komplett von den ... weiter lesen

Roger Baur nicht mehr im Verwaltungsrat

Der Branchenverband der Digitalwerbung, IAB Switzerland, hat seine Anteile an der Excitare AG veräussert. Das Schweizer Unternehmen, das den Digital Marketing Event D-Pulse organisiert, wird nun komplett von den ehemaligen dmexco-Chefs Frank Schneider und Christian Muche kontrolliert.

Die beiden IAB-Vertreter, Verbandspräsident David Burst und Geschäftsführer Roger Baur, sind nicht mehr im ... weiter lesen

21:52

Freitag
21.12.2018, 21:52

Vermarktung

CH Media: Regionale TV-Sender (national) neu bei Admeira

Die sechs Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO werden per 1. Januar 2019 national von Admeira vermarktet. Ziel sei es unter anderem, die Deutschschweizer ... weiter lesen

Regionale Vermarktung bleibt bei CH Media

Die sechs Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO werden per 1. Januar 2019 national von Admeira vermarktet. Ziel sei es unter anderem, die Deutschschweizer Regionalsender im Pool mit SRF1, SRF2 oder SRFinfo anbieten zu können.

«Admeira hat die letzten Jahre unseren Privatsender ... weiter lesen

21:20

Donnerstag
20.12.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

Localsearch: Swisscom zahlt Tamedia 220 Millionen für Restanteil

Die Swisscom macht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch und übernimmt die Anteile von Tamedia an der Swisscom Directories AG. Der staatliche Telekomkonzern ist mit der Übernahme der restlichen 31 Prozent alleiniger ... weiter lesen

Localsearch beschäftigt 800 Personen...

Die Swisscom macht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch und übernimmt die Anteile von Tamedia an der Swisscom Directories AG. Der staatliche Telekomkonzern ist mit der Übernahme der restlichen 31 Prozent alleiniger Aktionär der Suchmaschine localsearch.

Local.ch und search.ch seien «die reichweitenstärksten ... weiter lesen

17:56

Dienstag
18.12.2018, 17:56

TV / Radio

«Glanz & Gloria» vergibt Glory-Preise erstmals mit «Tele» und «Glückspost»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer ... weiter lesen

Gemeinsame Preisvergabe «war naheliegend»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer agieren erstmals als sogenannte «Presenting Partners».

«`Glanz & Gloria` kürt mit den Glorys in verschiedenen ... weiter lesen

22:28

Freitag
14.12.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Werbung im Replay-TV: Nationalrat versenkt Spul-Verbot

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte ... weiter lesen

Sommarugas erster medienpolitischer Auftritt

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte Medienministerin Simonetta Sommaruga in der Ratsdebatte.

Nach dem Hickhack in den letzten Monaten verblüffte die ... weiter lesen

17:40

Dienstag
11.12.2018, 17:40

Vermarktung

Margarethe Dopf leitet neue Digital-Abteilung bei Admeira

Mit der neuen Abteilung Business Development Digital soll bei Admeria das digitale Wachstum forciert werden. Die Leitung übernimmt Margarethe Dopf, die zuletzt als Digitalchefin bei der Publicitas-Tochter Newbase arbeitete.

Der ... weiter lesen

Dopf war bei der Publicitas-Tochter Newbase

Mit der neuen Abteilung Business Development Digital soll bei Admeria das digitale Wachstum forciert werden. Die Leitung übernimmt Margarethe Dopf, die zuletzt als Digitalchefin bei der Publicitas-Tochter Newbase arbeitete.

Der neu gegründete Bereich befasst sich mit Themen wie Reichweitenausbau, Innovation, Bewegtbild-Erweiterung ... weiter lesen

22:30

Freitag
09.11.2018, 22:30

Vermarktung

Audienzz bringt ganzheitliches System für digitale Kampagnen

Audienzz, die digitale Vermarktungsorganisation der NZZ-Mediengruppe, ist eine Technologiepartnerschaft mit dem Internet-Technologie-Anbieter AppNexus eingegangen. Mit der «AppNexus Publisher Suite» verwendet Audienzz ab sofort ein einziges System für die gesamte ... weiter lesen

Nora Chapero ist seit Oktober neu dabei...

Audienzz, die digitale Vermarktungsorganisation der NZZ-Mediengruppe, ist eine Technologiepartnerschaft mit dem Internet-Technologie-Anbieter AppNexus eingegangen. Mit der «AppNexus Publisher Suite» verwendet Audienzz ab sofort ein einziges System für die gesamte Verwaltung digitaler Werbekampagnen.

Damit können der Ein- und Verkauf von Werbeinventar ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
07.11.2018, 22:32

Vermarktung

Admeira stellt Kommunikationsabteilung um

Beim Vermarktungsunternehmen Admeira ist es zu einigen Mutationen in der Kommunikation gekommen: Head of Marketing Communications Erich Rava arbeitet genauso wie Corporate Communications Manager Lutz Hahn nicht mehr im Medienpark ... weiter lesen

Lutz Hahn wechselte per November zur ORS

Beim Vermarktungsunternehmen Admeira ist es zu einigen Mutationen in der Kommunikation gekommen: Head of Marketing Communications Erich Rava arbeitet genauso wie Corporate Communications Manager Lutz Hahn nicht mehr im Medienpark in Zürich Altstetten.

Seit November verantwortet Hahn nämlich die Kommunikationsarbeit bei der Firma ORS, die insbesondere im Bereich der Betreuung ... weiter lesen

16:46

Sonntag
07.10.2018, 16:46

Vermarktung

Von Admeira zur Post

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz ... weiter lesen

Roberto Lombardi startet bei Post Mail

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz.

Dort ist er zusammen mit seinem Team für die Betreuung und Weiterentwicklung der Kunden in den Branchen NPO, Retail ... weiter lesen

10:10

Freitag
28.09.2018, 10:10

Medien / Publizistik

Medienministerin Doris Leuthard tritt Ende Jahr zurück

Nun ist es offiziell: Doris Leuthard scheidet per Ende Jahr aus dem Bundesrat aus. Das hat Nationalratspräsident Dominique de Buman am Donnerstagmorgen im Parlament verkündet.

Leuthard ist seit ... weiter lesen

Sie macht Platz für «unverbrauchte Kräfte»

Nun ist es offiziell: Doris Leuthard scheidet per Ende Jahr aus dem Bundesrat aus. Das hat Nationalratspräsident Dominique de Buman am Donnerstagmorgen im Parlament verkündet.

Leuthard ist seit August 2006 Mitglied der Schweizer Regierung. In den ersten Jahren agierte sie als Wirtschaftsministerin, bevor die ... weiter lesen

18:05

Dienstag
25.09.2018, 18:05

Vermarktung

Commercial Director von Admeira zu Mobkoi

Caroline Ventura, bislang als Commercial Director bei Admeira beschäftigt, ist neu für Mobkoi im Einsatz. Beim Unternehmen für Mobile Advertising übernimmt sie die Rolle als Geschäftsf ... weiter lesen

Caroline Ventura, bislang als Commercial Director bei Admeira beschäftigt, ist neu für Mobkoi im Einsatz. Beim Unternehmen für Mobile Advertising übernimmt sie die Rolle als Geschäftsführerin des neuen Büros, das in Genf eröffnet wird.

Ventura hat als Managing Director Switzerland ... weiter lesen

10:52

Samstag
22.09.2018, 10:52

TV / Radio

Screen-Up: Neue Kampfansage ans SRF

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ... weiter lesen

screen-up

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ein gutes Licht zu rücken.

Unter der Schirmherrschaft von Admeira und der ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
19.09.2018, 10:10

Vermarktung

Admeira, Goldbach & Co. vereinfachen Werbeplanung im TV

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke ... weiter lesen

Schritt in Richtung «Vollautomatisierung»

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke in den beiden Buchungssystemen MediaPro und Publiplan separat ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
06.09.2018, 16:15

Vermarktung

Admeira lanciert den «OK Button»

Das Vermarktungsunternehmen hat eine neue Abwandlung von interaktiver TV-Werbung entwickelt. Mit einem Knopfdruck auf der Fernsehbedienung kann direkt eine Auto-Probefahrt gebucht oder ein Parfum-Sample bestellt werden.

Viereinhalb Jahre nach dem ... weiter lesen

ok-button

Das Vermarktungsunternehmen hat eine neue Abwandlung von interaktiver TV-Werbung entwickelt. Mit einem Knopfdruck auf der Fernsehbedienung kann direkt eine Auto-Probefahrt gebucht oder ein Parfum-Sample bestellt werden.

Viereinhalb Jahre nach dem «Red Button» kommt nun der ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
30.08.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Bundesrat unterstützt Keystone-SDA ab 2019

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu k ... weiter lesen

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu können. Hingegen bleibt zielgruppenspezifische Werbung für konzessionierte Veranstalter und damit auch für die SRG weiterhin verboten.

Die möglichen SDA-Subventionen, die an eine ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
29.08.2018, 21:45

TV / Radio

Kommission spult zurück: Zeitversetztes Fernsehen bleibt möglich

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische ... weiter lesen

zeitversetztes-tv

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische Kehrtwende gemacht.

Die Fernsehsender monieren, dass es nicht weniger als um ihre Existenz gehe: Weil Werbung immer häufiger überspult wird ... weiter lesen

12:04

Freitag
17.08.2018, 12:04

Vermarktung

Crossmediale Pakete ergeben für Weko keine marktbeherrschende Stellung

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür ... weiter lesen

tamedia-goldbach

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür, dass die Wettbewerbskommission (Weko) ihre uneingeschränkte Zustimmung gegeben hat, ist unter anderem auch der ausbleibende Erfolg des Vermarkters Admeira.

«Durch den Zusammenschluss kann Tamedia ihr derzeit ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
15.08.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Tamedia machte Druck auf die Weko: Ein Gutachten für ein Goldbach-Halleluja

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den ... weiter lesen

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den Wettbewerbshütern versucht Tamedia deshalb, das Ruder doch noch herumzureissen.

Im Auftrag des Zürcher Medienkonzerns verfassten ... weiter lesen

21:02

Freitag
29.06.2018, 21:02

TV / Radio

SRG rechnet mit Abbau von 250 Vollzeitstellen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat am Mittwoch den Rahmen des von der Generaldirektion um Gilles Marchand vorgeschlagenen «Spar- und Effizienzsteigerungsplanes» gutgeheissen: Es müsse mit einem Abbau ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat am Mittwoch den Rahmen des von der Generaldirektion um Gilles Marchand vorgeschlagenen «Spar- und Effizienzsteigerungsplanes» gutgeheissen: Es müsse mit einem Abbau von 250 Vollzeitstellen gerechnet werden, teilte die SRG am Donnerstag mit.

In den nächsten vier Jahren will die SRG insgesamt 100 ... weiter lesen

08:02

Freitag
29.06.2018, 08:02

TV / Radio

Verleger reagieren verhalten auf SRG-Charmeoffensive

Mit dem Verkauf ihrer Admeira-Aktien und dem Versprechen, sich deutlicher von den privaten Anbietern zu unterscheiden, hat die SRG einen Schritt auf die Verleger zu gemacht. Doch aus ihrer Sicht ... weiter lesen

Verleger: «Die Marktverzerrungen bleiben»

Mit dem Verkauf ihrer Admeira-Aktien und dem Versprechen, sich deutlicher von den privaten Anbietern zu unterscheiden, hat die SRG einen Schritt auf die Verleger zu gemacht. Doch aus ihrer Sicht ist der Schritt nicht gross genug, um alle Einwände zu beseitigen.

Trotz Verkauf der Anteile an der umstrittenen Vermarktungsfirma Admeira sind die Bedenken nicht vom Tisch. «Die Marktverzerrungen ... weiter lesen

23:28

Dienstag
26.06.2018, 23:28

Werbung

Datenschützer: Hängiges Verfahren wegen AGB-Änderungen bei ricardo.ch

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und ... weiter lesen

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und Vermarktungsunternehmen sammeln möglichst viele Personendaten, um diese für Werbezwecke einsetzen zu können.

Die zunehmende Komplexität und der Anstieg von ... weiter lesen