Content:

17:28

Donnerstag
25.11.2021, 17:28

Kino

Bundesamt für Kultur: Carine Bachmann übernimmt das Zepter

Der Bundesrat hat Carine Bachmann zur Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK) ernannt. Sie übernimmt die Nachfolge von Isabelle Chassot, die in den Ständerat gewählt wurde. 

Seit ... weiter lesen

Bilingue: Carine Bachmann an der Medienkonferenz am Mittwochnachmittag in Bern (Screenshot Youtube)

Der Bundesrat hat Carine Bachmann zur Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK) ernannt. Sie übernimmt die Nachfolge von Isabelle Chassot, die in den Ständerat gewählt wurde. 

Seit 2011 leitet Bachmann die Abteilung für Kultur und Digitalisierung der Stadt Genf. In dieser ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
25.11.2021, 17:20

Marketing / PR

«CMO Barometer»-Studie erstmals für die Schweiz: Nachhaltigkeit, Kreativität als Treiber und Digitalisierung

Die Serviceplan-Gruppe hat zum ersten Mal auch bei Schweizer Chief Marketing Officers für ihre «CMO Barometer»-Studie nachgefragt, wie sie das kommende Jahr einschätzen. Welchen Fokus setzen sie ... weiter lesen

Die Serviceplan-Gruppe hat zum ersten Mal auch bei Schweizer Chief Marketing Officers für ihre «CMO Barometer»-Studie nachgefragt, wie sie das kommende Jahr einschätzen. Welchen Fokus setzen sie, um die Konsumentinnen und Konsumenten zu erreichen?

Im absoluten Fokus der Aufmerksamkeit der 48 befragten Marketingfachleute ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
25.11.2021, 11:25

TV / Radio

SRF mit Basler Krimikomödie am Start

Im August war durchgesickert, dass das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine neue Krimiserie in Basel plane. Kurz nach Drehstart sind nun auch die Besetzung und der Plot bekannt. Er ... weiter lesen

Produziert wird die Basler Serie von Turnus Film aus Zürich. (Bild zVg)

Im August war durchgesickert, dass das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine neue Krimiserie in Basel plane. Kurz nach Drehstart sind nun auch die Besetzung und der Plot bekannt. Er wird zu lachen geben.

Die mehrteilige Krimikomödie handelt nämlich von einem Ex-Polizisten, der eine improvisierte ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
25.11.2021, 08:04

Medien / Publizistik

«Leserituale» am Screen: ESH-Zeitungen relaunchen ihre Websites und Apps

Die ESH-Médias-Gruppe hat den digitalen Ausgaben von «Le Nouvelliste», «ArcInfo» und «La Côte» einen neuen Look verpasst.

Ziel ist es unter anderem, den Informationskonsum der User zu «personalisieren ... weiter lesen

Neu: Newsletter aus dem eigenen Dorf.

Die ESH-Médias-Gruppe hat den digitalen Ausgaben von «Le Nouvelliste», «ArcInfo» und «La Côte» einen neuen Look verpasst.

Ziel ist es unter anderem, den Informationskonsum der User zu «personalisieren», die ... weiter lesen

08:01

Donnerstag
25.11.2021, 08:01

Medien / Publizistik

Ringier: People-Journalist André Häfliger muss gehen

Und wieder rumort es bei Ringier: Erst kürzlich hat Marc Walder die Doppelspitze bei der «Schweizer Illustrierten» (SI) Werner de Schepper und Nina Siegrist wegen eklatanter Erfolglosigkeit beendet und ... weiter lesen

 Buchcover des kürzlich erschienenen Buches des Unterhaltungs-Reporter...    (Bild © Weber Verlag)

Und wieder rumort es bei Ringier: Erst kürzlich hat Marc Walder die Doppelspitze bei der «Schweizer Illustrierten» (SI) Werner de Schepper und Nina Siegrist wegen eklatanter Erfolglosigkeit beendet und mit Silvia Binggeli eine neue Chefredaktorin präsentiert, die nicht nur intern für Kopfschütteln gesorgt hat.

Und nun hat es auch André Häfliger erwischt. Wie der Klein Report aus gut unterrichteten Kreisen ... weiter lesen

07:56

Donnerstag
25.11.2021, 07:56

TV / Radio

Landesmuseum: Swissinfo-Direktorin Larissa Bieler in den Museumsrat gewählt

Larissa Bieler, SWI-Direktorin und seit Kurzem Mitglied der SRG-Geschäftsleitung, ist vom Bundesrat in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums gewählt worden. 

In dem strategischen Gremium ersetzt Bieler Ladina Heimgartner ... weiter lesen

Bieler (Bild) ersetzt Ladina Heimgartner.

Larissa Bieler, SWI-Direktorin und seit Kurzem Mitglied der SRG-Geschäftsleitung, ist vom Bundesrat in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums gewählt worden. 

In dem strategischen Gremium ersetzt Bieler Ladina Heimgartner, die sich nach ihrem ... weiter lesen

07:55

Donnerstag
25.11.2021, 07:55

TV / Radio

Sonja Hasler hört auf mit «Persönlich»

Die Radiojournalistin Sonja Hasler (54) habe sich entschieden, «die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben», wie das Schweizer Radio (SRF) am Mittwoch bekannt gab.

Hasler moderiert die Gesprächssendung ... weiter lesen

Bleibt Morgenproduzentin bei Radio SRF 1...

Die Radiojournalistin Sonja Hasler (54) habe sich entschieden, «die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben», wie das Schweizer Radio (SRF) am Mittwoch bekannt gab.

Hasler moderiert die Gesprächssendung auf SRF 1 seit 2015. Ihr Engagement als Morgenproduzentin der ... weiter lesen