Content:

 

22:12

Freitag
12.07.2019, 22:12

Medien / Publizistik

Leiterin des Zürich-Ressorts verlässt die NZZ

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem Abgang: Irène Troxler, Ressortleiterin Zürich und Region, hat sich entschieden, die NZZ per Ende Jahr zu verlassen.

Troxler ... weiter lesen

Troxler wechselt zur Zentralbibliothek Zürich

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem Abgang: Irène Troxler, Ressortleiterin Zürich und Region, hat sich entschieden, die NZZ per Ende Jahr zu verlassen.

Troxler werde «eine neue berufliche Herausforderung bei der Zentralbibliothek Zürich annehmen», begründete ... weiter lesen

19:04

Mittwoch
10.07.2019, 19:04

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» mit neuem Digital-Auftritt

Die «NZZ am Sonntag» hat ihren digitalen Auftritt aufgefrischt. Mit dem neuen Design und den neuen Funktionen nähert sich der Titel dem NZZ-Flaggschiff an.

Die Website sei von Grund ... weiter lesen

NZZaS-Auftritt nähert sich der NZZ an

Die «NZZ am Sonntag» hat ihren digitalen Auftritt aufgefrischt. Mit dem neuen Design und den neuen Funktionen nähert sich der Titel dem NZZ-Flaggschiff an.

Die Website sei von Grund auf neu gebaut worden, hiess es an der Falkenstrasse am Dienstag zum ... weiter lesen

23:02

Dienstag
09.07.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Eine «bz»-Zeitung, zwei Büros? «CH Media überprüft laufend ihre Redaktionsstandorte»

Die Fusion der Titel «bz Basellandschaftliche Zeitung» und «bz Basel» wirft Fragen auf. Sparziele sind nach Angaben von bz-Chefredaktor Patrick Marcolli nämlich nicht mit der Zusammenlegung verbunden, genauso wenig ... weiter lesen

Patrick Marcolli nimmt nicht konkret Stellung

Die Fusion der Titel «bz Basellandschaftliche Zeitung» und «bz Basel» wirft Fragen auf. Sparziele sind nach Angaben von bz-Chefredaktor Patrick Marcolli nämlich nicht mit der Zusammenlegung verbunden, genauso wenig wie publizistische Umstellungen.

«Die Zusammenlegung der beiden Titel hat zu keinen neuen Synergieeffekten geführt», so Marcolli auf ... weiter lesen

22:30

Dienstag
09.07.2019, 22:30

Medien / Publizistik

«Zehntausende von Neonazis»: NZZ vom Presserat gerügt

Mit vermutlich übertriebenen Angaben zum Zulauf einer Demo in Warschau hat die «Neue Zürcher Zeitung» gegen den Journalistenkodex verstossen. Dabei stützte sich die Redaktion auf eine Agenturmeldung der ... weiter lesen

Mit vermutlich übertriebenen Angaben zum Zulauf einer Demo in Warschau hat die «Neue Zürcher Zeitung» gegen den Journalistenkodex verstossen. Dabei stützte sich die Redaktion auf eine Agenturmeldung der dpa. In den übrigen Punkten wies der Presserat eine Beschwerde ab.

«Kaczynski wird die rechten Geister nicht mehr los», titelte die «Neue Zürcher Zeitung» am 13. November ... weiter lesen

13:08

Dienstag
09.07.2019, 13:08

Kino

Fünf heisse Anwärter auf Filmmusikpreis des Zurich Film Festival

321 Komponistinnen und Komponisten aus 46 Ländern haben am 8. Internationalen Filmmusikwettbewerb teilgenommen. Mit dem Musiker und Anwalt Olivier Depierre schaffte auch ein Schweizer den Sprung unter die Top ... weiter lesen

Auch Olivier Depierre unter den Finalisten

321 Komponistinnen und Komponisten aus 46 Ländern haben am 8. Internationalen Filmmusikwettbewerb teilgenommen. Mit dem Musiker und Anwalt Olivier Depierre schaffte auch ein Schweizer den Sprung unter die Top 5 der Jury.

Ching-Shan Chang (USA), Carl Falkenau (Schweden), Andrey Mordovsky (Russland) und Gus Nicholson ... weiter lesen

12:45

Dienstag
09.07.2019, 12:45

Medien / Publizistik

Aus «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» wird «bz – Zeitung für die Region Basel»

Die Zeitungen «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» heissen seit Montag «bz – Zeitung für die Region Basel». Ein neuer Zeitungskopf in Bordeauxrot gehalten und ein Redesign runden die Zusammenlegung ... weiter lesen

Neuer Markenauftritt: «Die beiden Halbkantone sind längst zu einem einzigen Lebensraum zusammengewachsen.»

Die Zeitungen «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» heissen seit Montag «bz – Zeitung für die Region Basel». Ein neuer Zeitungskopf in Bordeauxrot gehalten und ein Redesign runden die Zusammenlegung durch CH Media ab.

Mit dem einheitlichen Markenauftritt werde die Bedeutung des Mediums für die Region Basel stärker betont, schreibt der Verlag aus Aarau. «Stadt und Land mögen in manchen ... weiter lesen

10:10

Montag
08.07.2019, 10:10

Medien / Publizistik

«Schweiz am Wochenende» neu auch in der Ost- und Zentralschweiz

Nachdem die Sonntagsausgaben des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung» eingestellt wurden, verstärkt CH Media nun seine Berichterstattung am Samstag.

Die als Wochenendausgabe positionierte «Schweiz am Wochenende» erweitert ... weiter lesen

Verblichene Ausgabe vom Juni 2019: Neu regionalisiert in der «Schweiz am Wochenende»

Nachdem die Sonntagsausgaben des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung» eingestellt wurden, verstärkt CH Media nun seine Berichterstattung am Samstag.

Die als Wochenendausgabe positionierte «Schweiz am Wochenende» erweitert ihre regionalisierten ... weiter lesen

17:05

Sonntag
07.07.2019, 17:05

Medien / Publizistik

Zürcher Komponist Rolf Urs Ringger gestorben

Der 1939 geborene Zürcher Komponist und langjährige NZZ-Musikkritiker Rolf Urs Ringger ist verstorben. Er danke allen, die ihm im Leben «Gutes erwiesen haben», steht am Freitag in der ... weiter lesen

Schrieb als Musikkritiker für die NZZ

Der 1939 geborene Zürcher Komponist und langjährige NZZ-Musikkritiker Rolf Urs Ringger ist verstorben. Er danke allen, die ihm im Leben «Gutes erwiesen haben», steht am Freitag in der Traueranzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung».

Ringger studierte Musik unter anderem am Konservatorium in Zürich, wo er an der Universität später ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
03.07.2019, 18:32

Medien / Publizistik

Steven Neubauer wird CEO der Comparis-Gruppe

Sesselrücken beim Online-Vergleichsportal Comparis: Paul Kummer wird neuer Verwaltungsratspräsident und gibt seine Aufgabe als Geschäftsführer der Comparis-Gruppe ab.

Diese Funktion übernimmt der ehemalige Geschäftsleiter der ... weiter lesen

Steven Neubauer folgt auf Paul Kummer

Sesselrücken beim Online-Vergleichsportal Comparis: Paul Kummer wird neuer Verwaltungsratspräsident und gibt seine Aufgabe als Geschäftsführer der Comparis-Gruppe ab.

Diese Funktion übernimmt der ehemalige Geschäftsleiter der NZZ Medien, Steven Neubauer. ... weiter lesen

22:32

Dienstag
02.07.2019, 22:32

Medien / Publizistik

Ressortleiter verlässt NZZ Visuals

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige ... weiter lesen

David Bauer seit September 2015 bei der NZZ

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige Team nur sehr ungern zurück, trotzdem habe ich mich entschlossen, die NZZ ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
27.06.2019, 23:28

Medien / Publizistik

Publicitas-Gläubiger geben grünes Licht für Inkasso-Deal

Im spektakulären Publicitas-Konkursverfahren ist ein erster Meilenstein gesetzt worden: Am Mittwoch hat die Gläubigerversammlung nach hitziger Debatte die Inkasso-Vereinbarung zwischen der Konkursmasse, Thalos und mehreren Verlagen abgesegnet.

Die ... weiter lesen

Ruhe vor dem Sturm: Im Weissen Saal des Zürcher Volkshauses trafen sich die Gläubiger

Im spektakulären Publicitas-Konkursverfahren ist ein erster Meilenstein gesetzt worden: Am Mittwoch hat die Gläubigerversammlung nach hitziger Debatte die Inkasso-Vereinbarung zwischen der Konkursmasse, Thalos und mehreren Verlagen abgesegnet.

Die Blockade beim Eintreiben der ausstehenden Debitorenforderungen – es geht um 24,7 Millionen Franken – ist somit fürs erste gelöst. Doch der Deal ... weiter lesen

21:30

Dienstag
25.06.2019, 21:30

Medien / Publizistik

Ex-NZZ-Sprecherin neu bei bauenschweiz

Neue Aufgabe für Michèle Ramò: Die frühere Leiterin interne Kommunikation der NZZ-Gruppe übernimmt ab September die Verantwortung für die Kommunikation von bauenschweiz.

Die Stelle wird neu ... weiter lesen

Ramò übernimmt neu geschaffene Stelle

Neue Aufgabe für Michèle Ramò: Die frühere Leiterin interne Kommunikation der NZZ-Gruppe übernimmt ab September die Verantwortung für die Kommunikation von bauenschweiz.

Die Stelle wird neu eingerichtet, «um Kommunikationstätigkeiten und Sichtbarkeit von ... weiter lesen

11:22

Montag
24.06.2019, 11:22

Vermarktung

NZZ-Vermarkter erweitert Portfolio mit deutschen Medientiteln

NZZ Media Solutions vermarktet in der Schweiz neu die Titel des deutschen Vermarkters iq media, darunter das «Handelsblatt» und die «WirtschaftsWoche».

Die Übernahme des Vermarktungsmandates sei im Auftrag der iq ... weiter lesen

NZZ Media Solutions vermarktet in der Schweiz neu die Titel des deutschen Vermarkters iq media, darunter das «Handelsblatt» und die «WirtschaftsWoche».

Die Übernahme des Vermarktungsmandates sei im Auftrag der iq media erfolgt, teilte die Mediengruppe am Freitag mit. Die NZZ-Vermarktungsorganisation ermögliche ... weiter lesen

23:32

Freitag
21.06.2019, 23:32

Medien / Publizistik

NZZ lagert Teile der «Kundenbetreuung» aus: Acht Stellen gestrichen

Die NZZ-Gruppe lagert Dienstleistungen des Customer Care Centers aus, was zum Abbau von acht Vollzeitstellen führt.

Die Kundendienstleistungen werden per 1. Oktober von einem externen Dienstleister ausgeführt, «der ... weiter lesen

NZZ-Customer-Care-Center-NZZ-secon-level-geschlossen-8-Kundigungen-Klein-Report

Die NZZ-Gruppe lagert Dienstleistungen des Customer Care Centers aus, was zum Abbau von acht Vollzeitstellen führt.

Die Kundendienstleistungen werden per 1. Oktober von einem externen Dienstleister ausgeführt, «der den hohen Ansprüchen der NZZ entspricht», wie der Verlag am Donnerstag schreibt. Die Einstellung der «Zentralschweiz am Sonntag» sowie die verringerte Auslastung und rückläufige Printauflagen ... weiter lesen

10:10

Freitag
14.06.2019, 10:10

Medien / Publizistik

«Entschuldigung», «Entschuldigung»: Spiess-Hegglin ärgert sich über ewigen «sexistischen Bullshit»

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Aff ... weiter lesen

jolanda-spiess-hegglin

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Affäre» die Rede war, wurde einfach so übernommen.

Dafür haben sich unter anderem der «Tages-Anzeiger» und das «Bieler Tagblatt» unterdessen entschuldigt ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.06.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Wechsel vom «Bund» zu «NZZ Geschichte»

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung ... weiter lesen

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung von Lea Haller.

Di Falco war ab 1993 zunächst als freier Mitarbeiter für den «Bund» von Tamedia tätig, bis der Journalist ... weiter lesen

14:16

Freitag
07.06.2019, 14:16

Medien / Publizistik

Gruner + Jahr, Spiegel-Gruppe, Tamedia, FAZ, NZZ und weitere DACH-Verleger gründen Ideen-Netzwerk

Zwölf Verlage und Digitalunternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben die Plattform «OP next» (Online Publishers next) gegründet. Unter dem Dach eines gemeinsamen Vereins wollen die Mitglieder ... weiter lesen

Austausch über Digitalisierung des Geschäfts

Zwölf Verlage und Digitalunternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben die Plattform «OP next» (Online Publishers next) gegründet. Unter dem Dach eines gemeinsamen Vereins wollen die Mitglieder Ideen über die Entwicklung digitaler Produkte austauschen.

Themen aus den Strategie-Bereichen Produkt, Content, Technologie, Geschäftsmodell und Plattform ... weiter lesen

10:30

Freitag
07.06.2019, 10:30

Medien / Publizistik

Bundesanwaltschaft korrigiert NZZ-Artikel über Michael Lauber

Weil die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Artikel vom 5. Juni behauptete, Bundesanwalt Michael Lauber habe ein Treffen mit dem Walliser Oberstaatsanwalt Rinaldo Arnold verschwiegen, ist die Bundesanwaltschaft am ... weiter lesen

Bundesanwalt Michael Lauber gab Treffen zu

Weil die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Artikel vom 5. Juni behauptete, Bundesanwalt Michael Lauber habe ein Treffen mit dem Walliser Oberstaatsanwalt Rinaldo Arnold verschwiegen, ist die Bundesanwaltschaft am Donnerstag eingeschritten.

Im NZZ-Artikel «Michel Platini giesst Öl ins Feuer» heisst es, dass Bundesanwalt Lauber ein Treffen ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
22.05.2019, 10:10

Medien / Publizistik

Arnold Hottinger verstorben

Arnold Hottinger, der langjährige Nahostkorrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Hottinger sei in der Nacht auf Dienstag an den Folgen einer ... weiter lesen

Hottinger sprach sieben arabische Dialekte

Arnold Hottinger, der langjährige Nahostkorrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Hottinger sei in der Nacht auf Dienstag an den Folgen einer abgebrochenen Herzoperation in seiner Wohnung in Zug verstorben, erklärte ... weiter lesen

22:56

Dienstag
21.05.2019, 22:56

Medien / Publizistik

Online-Reichweite: Plus für SBB und 20min.ch, Minus für SRF.ch und Tagesanzeiger.ch

Mit 3,2 Millionen Unique Usern pro Monat erreichen die SBB mit ihren Webangeboten neu 51,6 Prozent der Onlinebevölkerung. Dahinter hat sich 20min.ch mit einer Abdeckung von ... weiter lesen

Mit 3,2 Millionen Unique Usern pro Monat erreichen die SBB mit ihren Webangeboten neu 51,6 Prozent der Onlinebevölkerung. Dahinter hat sich 20min.ch mit einer Abdeckung von 46 Prozent wieder an SRF.ch mit 42,7 Prozent vorbeigeschoben.

Ansonsten präsentiert sich die Reichweiten-Hierarchie in den Top Ten gemäss Net-Metrix-Profile ... weiter lesen

21:02

Samstag
18.05.2019, 21:02

Medien / Publizistik

NZZ Konferenzen und Swiss Economic Forum mit neuer Geschäftsführerin

Corine Blesi übernimmt auf Anfang August die Leitung der NZZ Konferenzen und des Swiss Economic Forum (SEF). Sie kommt für den Ex-Kaufleuten-Chef Dominik Isler, der das Unternehmen verlässt ... weiter lesen

Corine Blesi kommt von Investis Real Estate

Corine Blesi übernimmt auf Anfang August die Leitung der NZZ Konferenzen und des Swiss Economic Forum (SEF). Sie kommt für den Ex-Kaufleuten-Chef Dominik Isler, der das Unternehmen verlässt.

Zurzeit arbeitet Corine Blesi als Leiterin Client Management & Business Development sowie als ... weiter lesen

13:38

Freitag
17.05.2019, 13:38

Medien / Publizistik

«NZZ Folio»: Christina Neuhaus ersetzt Chefredaktor Daniel Weber

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von ... weiter lesen

Neuhaus übernimmt die Stelle per 1. August

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von Chefredaktor Eric Gujer angesiedelt.

Im Zuge der Neuausrichtung kommt es zu einem Wechsel in der publizistischen Leitung: «Folio»-Chefredaktor ... weiter lesen

11:40

Freitag
17.05.2019, 11:40

Vermarktung

CH Media vermarktet Digitalinventar über «adconsole»

Digitale Werbekampagnen von CH Media werden neu über die «adconsole», ein Online-Portal der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz, abgewickelt.

Seit Januar lässt sich das Joint Venture zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien von ... weiter lesen

Live-Übersicht über Kampagnen-Performance

Digitale Werbekampagnen von CH Media werden neu über die «adconsole», ein Online-Portal der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz, abgewickelt.

Seit Januar lässt sich das Joint Venture zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien von Audienzz vermarkten ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
16.05.2019, 22:24

Medien / Publizistik

SwissMediaForum: Neuer Verwaltungsrat und erst im 2020 nächster Anlass

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media ... weiter lesen

Verwaltungsrat neu ohne Andreas Häuptli und Markus Somm

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media vertreten sind, nimmt der Medienkongress 2020 einen neuen Anlauf.

«Künftig wird die Veranstaltung direkt von den grossen Medienhäusern mitgetragen», teilten ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
15.05.2019, 23:12

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis für Klara Obermüller: «Immer eigenen Weg gegangen»

Klara Obermüller, Fabian Eberhard, Reto Schneider, Claudia Rey sowie Kevin Brühlmann heissen die Gewinner des Zürcher Journalistenpreises 2019. Am Dienstag nahmen sie die Schreibtrophäen im Z ... weiter lesen

Journalistin und Autorin Klara Obermüller

Klara Obermüller, Fabian Eberhard, Reto Schneider, Claudia Rey sowie Kevin Brühlmann heissen die Gewinner des Zürcher Journalistenpreises 2019. Am Dienstag nahmen sie die Schreibtrophäen im Zürcher Kaufleuten entgegen.

Für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet worden ist Klara Obermüller. Die 1940 geborene Germanistin und ... weiter lesen