Content:

 

09:04

Montag
13.05.2019, 09:04

Medien / Publizistik

Peer Teuwsen übernimmt Kulturressort der «NZZ am Sonntag»

Peer Teuwsen, Redaktionsleiter von «NZZ Geschichte», wechselt als Ressortleiter Kultur zur «NZZ am Sonntag». Seine Funktion bei dem Fachmagazin übernimmt Lea Haller, die zurzeit als verantwortliche Redaktorin für «NZZ ... weiter lesen

«Neue Zürcher Zeitung»: Peer Teuwsen geht, Lea Haller rückt auf

Peer Teuwsen, Redaktionsleiter von «NZZ Geschichte», wechselt als Ressortleiter Kultur zur «NZZ am Sonntag». Seine Funktion bei dem Fachmagazin übernimmt Lea Haller, die zurzeit als verantwortliche Redaktorin für «NZZ Geschichte» tätig ist.

Teuwsen ersetzt beim Sonntagstitel den bisherigen Kultur-Leiter Christian Jungen, der als ... weiter lesen

08:32

Samstag
11.05.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Neuer Social-Media-Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung»

Philipp Gollmer ist neu zur Social-Media-Abteilung der «Neuen Zürcher Zeitung» gestossen. Zusammen mit dem früheren LikeMag-Mitarbeiter sind nun vier Mitarbeitende auf der Jagd nach den neuesten Trends in ... weiter lesen

Philipp Gollmer ist neu zur Social-Media-Abteilung der «Neuen Zürcher Zeitung» gestossen. Zusammen mit dem früheren LikeMag-Mitarbeiter sind nun vier Mitarbeitende auf der Jagd nach den neuesten Trends in den sozialen Netzwerken.

Zuletzt arbeitete Gollmer mehrere Jahre beim Social Media Publisher LikeMag. Bei der Zürcher Firma ... weiter lesen

22:14

Samstag
04.05.2019, 22:14

Medien / Publizistik

Chanchal Biswas wird Wirtschaftsleiter der «NZZ am Sonntag»

Der vor einem Jahr abgetretene Stv. Chefredaktor Chanchal Biswas kehrt zur «NZZ am Sonntag» (NZZaS) zurück: Auf Anfang September übernimmt er die Leitung des Ressorts Wirtschaft. Er folgt auf ... weiter lesen

Chanchal Biswas: «Einjähriger Abstecher»

Der vor einem Jahr abgetretene Stv. Chefredaktor Chanchal Biswas kehrt zur «NZZ am Sonntag» (NZZaS) zurück: Auf Anfang September übernimmt er die Leitung des Ressorts Wirtschaft. Er folgt auf Daniel Hug, der zur Swatch Group wechselt.

Nach einem «einjährigen Abstecher» zur Businesskonferenz «Worldwebforum» komme Chanchal Biswas ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
25.04.2019, 10:04

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» gibt es jetzt auch zum Hören

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Entwicklung ihrer hauseigenen Vorlese-Software abgeschlossen. Damit kann man sich ab sofort sämtliche Beiträge der Web- und Mobil-Applikation auch vorlesen lassen.

Ein ... weiter lesen

Audio-Funktion für alle digitalen Artikel

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Entwicklung ihrer hauseigenen Vorlese-Software abgeschlossen. Damit kann man sich ab sofort sämtliche Beiträge der Web- und Mobil-Applikation auch vorlesen lassen.

Ein Kopfhörer-Symbol beim jeweiligen Artikel zeigt an, dass neben der schriftlichen nun auch eine ... weiter lesen

15:06

Donnerstag
11.04.2019, 15:06

Medien / Publizistik

NZZ-Chefredaktion: Carola Ettenreich übernimmt Redaktionsmanagement

Die Chefredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» wird breiter aufgestellt: Carola Ettenreich stösst per 1. Mai als neues Mitglied dazu. Damit ist sie künftig für alle operativen ... weiter lesen

carola

Die Chefredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» wird breiter aufgestellt: Carola Ettenreich stösst per 1. Mai als neues Mitglied dazu. Damit ist sie künftig für alle operativen Belange der Redaktion zuständig.

In ihrer neuen Funktion als «Leiterin Operations» wird Ettenreich seitens der Redaktion die ... weiter lesen

21:02

Montag
08.04.2019, 21:02

Medien / Publizistik

GV der NZZ AG bestätigt Etienne Jornod als VR-Präsidenten

Wie schon 2018 fand wegen der Renovationsarbeiten in der Zürcher Kongresshalle, wo die GV der NZZ traditionell beheimatet ist, auch in diesem Jahr die Veranstaltung in der Samsung Hall ... weiter lesen

Jornod: «Es braucht einen langen Atem»

Wie schon 2018 fand wegen der Renovationsarbeiten in der Zürcher Kongresshalle, wo die GV der NZZ traditionell beheimatet ist, auch in diesem Jahr die Veranstaltung in der Samsung Hall in Dübendorf statt.

Dabei wurde VR-Präsident Etienne Jornod in seinem Amt bestätigt. Auch die zur Wiederwahl ... weiter lesen

21:02

Samstag
06.04.2019, 21:02

Medien / Publizistik

«The Market»: Start mit Paywall und Sponsored Content

Der Startschuss für «The Market» ist gefallen. Am Donnerstag hat das Team um Chefredaktor Mark Dittli seine ersten Artikel publiziert und den Leserinnen und Lesern erklärt, was vom ... weiter lesen

Der Startschuss für «The Market» ist gefallen. Am Donnerstag hat das Team um Chefredaktor Mark Dittli seine ersten Artikel publiziert und den Leserinnen und Lesern erklärt, was vom digitalen Wirtschaftsmedium zu erwarten ist.

Die Finanzmarktplattform, die sich an «professionelle Investoren» richtet, publiziert täglich drei bis fünf ... weiter lesen

20:08

Samstag
06.04.2019, 20:08

Medien / Publizistik

Journalist der «NZZ am Sonntag» wird künstlerischer Leiter des Zurich Film Festival

Führungswechsel beim Zurich Film Festival: Die Gründer und Teilhaber, Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, ziehen sich als Co-Direktoren zurück. Die künstlerische Leitung wird in die H ... weiter lesen

Co-Gründer geben die Festival-Leitung ab

Führungswechsel beim Zurich Film Festival: Die Gründer und Teilhaber, Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, ziehen sich als Co-Direktoren zurück. Die künstlerische Leitung wird in die Hände von Christian Jungen gelegt, derzeitiger Ressortleiter Kultur bei der «NZZ am Sonntag».

«Es war unser Wunsch, dass wir langfristig die operative Führung in andere Hände übergeben können» ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
03.04.2019, 23:10

Medien / Publizistik

Medienfusionen: Weko sieht sich für Medienvielfalt nicht zuständig

Die grossen Medienfusionen des vergangenen Jahres haben von Unverständnis in der Bevölkerung bis hin zu Streiks von Angestellten geführt. Nun rechtfertigt sich die Wettbewerbskommission (Weko), weshalb sie ... weiter lesen

Wettbewerbskommission-will-nicht-fur-sinkende-Medienvielfalt-verantwortlich-sein-Klein-Report_

Die grossen Medienfusionen des vergangenen Jahres haben von Unverständnis in der Bevölkerung bis hin zu Streiks von Angestellten geführt. Nun rechtfertigt sich die Wettbewerbskommission (Weko), weshalb sie sämtliche Zusammenschlüsse genehmigt hat.

Aus Sicht des Klein Reports ist offensichtlich, dass sich die wettbewerbsrechtliche Hürde der ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
03.04.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Bauer Media Group: Veit Dengler steigt auf und wird Chief Operating Officer

Sesselrücken in der Chefetage der Bauer Media Group: Jörg Hausendorf, Chief Operating Officer (COO), verlässt den Hamburger Medienkonzern wegen Differenzen über die künftige Ausrichtung.

Der österreichische ... weiter lesen

Dengler übernimmt die Funktion «ab sofort»

Sesselrücken in der Chefetage der Bauer Media Group: Jörg Hausendorf, Chief Operating Officer (COO), verlässt den Hamburger Medienkonzern wegen Differenzen über die künftige Ausrichtung.

Der österreichische Manager Veit Dengler rückt nach und zeichnet ab sofort für das gesamte operative ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
03.04.2019, 15:12

Medien / Publizistik

Redaktorin der «Neuen Zürcher Zeitung» wechselt zu Higgs.ch

Katrin Schregenberger verlässt die Nachrichtenredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung». Die Chefin vom Dienst schreibt ab Juli für die Online-Plattform higgs.ch, die sich dem Wissenschaftsjournalismus widmet.

«Ich ... weiter lesen

Ende Juni ist Schluss bei der NZZ...

Katrin Schregenberger verlässt die Nachrichtenredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung». Die Chefin vom Dienst schreibt ab Juli für die Online-Plattform higgs.ch, die sich dem Wissenschaftsjournalismus widmet.

«Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, werde die alte Tante aber vermissen», schrieb Schregenberger auf ... weiter lesen

22:40

Dienstag
02.04.2019, 22:40

Medien / Publizistik

NZZ-Führung: Neue Leiterin Produkte heisst Sigrun Albert

Die NZZ-Gruppe hat den Schleier gelüftet: Sigrun Albert wird neue Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Monica Dell’Anna, die das Unternehmen Ende M ... weiter lesen

Albert wechselt von Bamberg nach Zürich

Die NZZ-Gruppe hat den Schleier gelüftet: Sigrun Albert wird neue Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Monica Dell’Anna, die das Unternehmen Ende März Knall auf Fall verlassen hatte.

Der Stellenantritt der neuen Leiterin Produkte erfolge «im Laufe des dritten Quartals», teilte die NZZ am Montag ... weiter lesen

19:20

Freitag
29.03.2019, 19:20

Medien / Publizistik

NZZ-Führung: Monica Dell'Anna geht, Johannes Boege kommt

Knall an der Zürcher Falkenstrasse: Monica Dell'Anna geht. Die Leiterin Produkte wird die NZZ-Mediengruppe per Anfang April verlassen. Interimistisch übernehmen CEO Felix Graf, Finanzchef Jörg Schnyder und ... weiter lesen

Wechsel in der Geschäftsleitung...

Knall an der Zürcher Falkenstrasse: Monica Dell'Anna geht. Die Leiterin Produkte wird die NZZ-Mediengruppe per Anfang April verlassen. Interimistisch übernehmen CEO Felix Graf, Finanzchef Jörg Schnyder und Chief Technology Officer Andreas Bossecker ihre Aufgaben.

Dell'Anna werde sich «neuen Herausforderungen stellen», teilte die NZZ am Mittwoch kurz und bündig ... weiter lesen

11:38

Donnerstag
28.03.2019, 11:38

TV / Radio

CH Media reorganisiert die elektronischen Medien

CH Media gruppiert weiter um: Der Bereich TV, Radio & Filmvertrieb unter der Leitung von Roger Elsener wird per 1. April in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt - TV National, TV Regional ... weiter lesen

Studio von TeleZüri zügelt nach Zürich-Oerlikon in die Immobilie «Leonardo»

CH Media gruppiert weiter um: Der Bereich TV, Radio & Filmvertrieb unter der Leitung von Roger Elsener wird per 1. April in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt - TV National, TV Regional, Radio, Events und Filmvertrieb sowie in die zwei Funktionsbereiche Vermarktung und Marketing.

Im Vordergrund der neuen Organisation stehe eine «Profit-Center Orientierung»: Die verschiedenen ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
27.03.2019, 14:08

Werbung

Mercedes-Benz neuer Sponsor des Zurich Film Festival

Das Zurich Film Festival (ZFF) hat für die 15. Ausgabe einen neuen Sponsor an der Angel: Mercedes-Benz wird «Main Partner» und komplettiert damit die Riege um Credit Suisse, UPC ... weiter lesen

Zurich-Filmfestival-Mercedes-Benz-neuer-Sponsor-Klein-Report

Das Zurich Film Festival (ZFF) hat für die 15. Ausgabe einen neuen Sponsor an der Angel: Mercedes-Benz wird «Main Partner» und komplettiert damit die Riege um Credit Suisse, UPC und Samsung.

«Die Stuttgarter Premium-Automobilmarke hat mit dem ZFF einen Mehrjahresvertrag geschlossen» ... weiter lesen

11:15

Dienstag
26.03.2019, 11:15

Vermarktung

Audienzz: Sponsored-Content-Serie für Maserati neu auch bei «Le Temps» und «Corriere del Ticino»

Die digitale NZZ-Vermarktungsorganisation Audienzz startet für Maserati Schweiz die zweite Staffel der Native-Serie «#LaMiaMaserati». Diese wird einerseits auf dem Lifestyle-Portal «NZZ Bellevue» und neu auch als französisch und ... weiter lesen

Die Sponsored-Videos produziert Tele1

Die digitale NZZ-Vermarktungsorganisation Audienzz startet für Maserati Schweiz die zweite Staffel der Native-Serie «#LaMiaMaserati». Diese wird einerseits auf dem Lifestyle-Portal «NZZ Bellevue» und neu auch als französisch und italienisch adaptierte Publireportage auf den News-Websites von «Le Temps» und «Corriere del Ticino» publiziert.

In die Produktion der Inhalte werden gleich mehrere Abteilungen aus dem NZZ-Umfeld involviert. Das ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

Medien / Publizistik

Wechsel an Redaktionsspitze der «Appenzeller Zeitung»

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei ... weiter lesen

David Scarano wird neuer Redaktionsleiter

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei der Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatts».

Scarano war bereits zwischen 2003 und 2013 als Redaktor für die «Appenzeller Zeitung» tätig, ehe er zur ... weiter lesen

19:02

Freitag
08.03.2019, 19:02

Medien / Publizistik

Gewinn der NZZ-Gruppe sackt um 9,8 Millionen Franken ab

Der Übergang der NZZ-Regionalmedien an CH Media drückt deutlich auf die Zahlen der NZZ-Mediengruppe: Der Gesamtertrag ist um 44,7 Millionen auf 383,5 Millionen Franken geschrumpft. Und der ... weiter lesen

«Kurseinbussen beim Wertschriftenportfolio»

Der Übergang der NZZ-Regionalmedien an CH Media drückt deutlich auf die Zahlen der NZZ-Mediengruppe: Der Gesamtertrag ist um 44,7 Millionen auf 383,5 Millionen Franken geschrumpft. Und der Gewinn sackte um einen guten Drittel auf 18,8 Millionen Franken ab.

Die Gründung von CH Media per Oktober wirkte sich «massgeblich auf die Jahresrechnung 2018 der ... weiter lesen

13:14

Mittwoch
06.03.2019, 13:14

Vermarktung

«Corriere del Ticino» und Audienzz erweitern Partnerschaft

Die «strategische Partnerschaft» zwischen der «Corriere del Ticino»-Gruppe und Audienzz wird ausgebaut. Zusätzlich zur nationalen Werbevermarktung erbringt Audienzz ab sofort alle Technologie-Services zur Werbeaussteuerung für den Tessiner ... weiter lesen

Audienzz übernimmt Ad-Tech-Services für CdT

Die «strategische Partnerschaft» zwischen der «Corriere del Ticino»-Gruppe und Audienzz wird ausgebaut. Zusätzlich zur nationalen Werbevermarktung erbringt Audienzz ab sofort alle Technologie-Services zur Werbeaussteuerung für den Tessiner News-Anbieter.

Dazu integriert die digitale Vermarktungstochter der NZZ-Mediengruppe ihre intern entwickelten ... weiter lesen

12:24

Dienstag
05.03.2019, 12:24

Medien / Publizistik

Datenjournalist von «20 Minuten» zu NZZ Visuals

Das Team von NZZ Visuals, zuständig für visuelles und datengetriebenes Storytelling bei der «Neuen Zürcher Zeitung», hat am Montag Nikolai Thelitz neu in der Redaktion begrüsst ... weiter lesen

Das Team von NZZ Visuals, zuständig für visuelles und datengetriebenes Storytelling bei der «Neuen Zürcher Zeitung», hat am Montag Nikolai Thelitz neu in der Redaktion begrüsst. Er kommt von der Pendlerzeitung «20 Minuten», wo Thelitz bisher als Inlandredaktor und Datenjournalist arbeitete.

«Wir freuen uns über Verstärkung», twitterte NZZ Visuals mit Ressortleiter David Bauer am Montag über ... weiter lesen

10:02

Montag
04.03.2019, 10:02

Medien / Publizistik

DuMont will Unternehmensteile verkaufen

Die DuMont Mediengruppe prüft eine Neuausrichtung ihrer Aktivitäten und schliesst dabei auch den Verkauf von Unternehmensteilen nicht aus. 

Der Branchendienst «Horizont» hatte berichtet, DuMont überlege, sich von weiter lesen

DuMont will Regionalzeitungen verkaufen

Die DuMont Mediengruppe prüft eine Neuausrichtung ihrer Aktivitäten und schliesst dabei auch den Verkauf von Unternehmensteilen nicht aus. 

Der Branchendienst «Horizont» hatte berichtet, DuMont überlege, sich von ... weiter lesen

15:42

Montag
25.02.2019, 15:42

Medien / Publizistik

Düstere Aussichten für Schweizer Print-Verleger: Auch Januar abgesackt

Die Krise der Schweizer Printmedien hat sich im neuen Jahr noch einmal zugespitzt: Gemäss internen Zahlen der Verleger, die dem Klein Report vorliegen, ist das Inseratevolumen im Januar im ... weiter lesen

Wemf-Statistik-Januar2019-eingebrochen-gegenuber2018-Sonntagspresse-Tageszeitung-Klein-Report

Die Krise der Schweizer Printmedien hat sich im neuen Jahr noch einmal zugespitzt: Gemäss internen Zahlen der Verleger, die dem Klein Report vorliegen, ist das Inseratevolumen im Januar im Vorjahresvergleich um 14,3 Prozent abgesackt.

Besonders hart trifft es die Sonntagspresse, deren Werbeeinnahmen um 31,9 Prozent auf ... weiter lesen

07:20

Montag
25.02.2019, 07:20

Medien / Publizistik

Honorar für freie Journalisten: «Migros Magazin» Top, Vice Flop

Zeitintensive Recherchen von Journalistinnen und Journalisten werden nicht überall gleich gut entlohnt: Am tiefsten greifen das «Migros Magazin», der «Beobachter» und das «Link» Magazin der SRG in die Tasche.

Hingegen ... weiter lesen

Verein Junge Journalisten Schweiz

Zeitintensive Recherchen von Journalistinnen und Journalisten werden nicht überall gleich gut entlohnt: Am tiefsten greifen das «Migros Magazin», der «Beobachter» und das «Link» Magazin der SRG in die Tasche.

Hingegen ist die finanzielle Ausbeute für freie Medienschaffende bei Vice Schweiz oder bei den meisten regionalen ... weiter lesen

21:38

Mittwoch
13.02.2019, 21:38

Medien / Publizistik

NZZ baut an einer Vorlese-Software

Die «Neue Zürcher Zeitung» entwickelt einen Audioplayer für ihre Kanäle im Web und auf dem Mobile. Die «Text-to-Speech»-Software soll Artikel automatisiert vorlesen.

«Während Podcasts immer ... weiter lesen

Text automatisiert in Audio konvertieren

Die «Neue Zürcher Zeitung» entwickelt einen Audioplayer für ihre Kanäle im Web und auf dem Mobile. Die «Text-to-Speech»-Software soll Artikel automatisiert vorlesen.

«Während Podcasts immer noch im Aufwind sind, haben NZZ-Leser nach mehr Audio-Content gefragt» ... weiter lesen

23:20

Montag
11.02.2019, 23:20

Medien / Publizistik

CEO von Axel Springer im Interview mit der NZZ: «Der Fall Relotius hat etwas Systemisches»

René Scheu, Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» und der politische Korrespondent der NZZ in Berlin, Benedict Neff, haben den Chef des «Axel Springer Verlag», Mathias Döpfner, in Berlin ... weiter lesen

Döpfner sieht linksliberalen Mainstream

René Scheu, Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» und der politische Korrespondent der NZZ in Berlin, Benedict Neff, haben den Chef des «Axel Springer Verlag», Mathias Döpfner, in Berlin zum Interview gebeten. 

Eine Tour d'Horizon: Von der Verantwortung des Journalisten in der Gesellschaft, der Abhängigkeit der Medien ... weiter lesen