Content: Home

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Studie zu Apples iTunes laut Autor «falsch interpretiert»

Die Forrester-Studie zum Verkaufsrückgang bei Apples Internet-Musikladen iTunes ist nach Angaben des Autors falsch verstanden worden. «Um es klar zu stellen: Der Absatz ist nicht eingebrochen», sagte Josh Bernoff der ... weiter lesen

NULL

Die Forrester-Studie zum Verkaufsrückgang bei Apples Internet-Musikladen iTunes ist nach Angaben des Autors falsch verstanden worden. «Um es klar zu stellen: Der Absatz ist nicht eingebrochen», sagte Josh Bernoff der Financial Times Deutschland im Laufe des Wochenendes. Zwar habe die Auswertung von 2791 Abrechnungen zwischen April 2004 ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Jetzt will auch das Wallis ein Tabakwerbeverbot

Die Liste der Kantone mit Suchtmittel-Werbeverboten wird immer länger. Jetzt will auch das Walliser Gesundheitsdepartement ein Verbot für Tabak-, Medikamenten- und Alkoholwerbung einführen. Die Werbung soll besonders auf dem Gelände ... weiter lesen

NULL

Die Liste der Kantone mit Suchtmittel-Werbeverboten wird immer länger. Jetzt will auch das Walliser Gesundheitsdepartement ein Verbot für Tabak-, Medikamenten- und Alkoholwerbung einführen. Die Werbung soll besonders auf dem Gelände von Gesundheitsinstitutionen und Schulen und in deren Nähe verboten werden. Diese Massnahme sei «nötig und ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Tristan Brenn ist neuer Redaktionsleiter der «Rundschau»

Das Politikmagazin «Rundschau» auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) hat ab 1. Januar 2007 einen neuen Redaktionsleiter. Der 41-jährige Tristan Brenn übernehme auf diesen Termin die Nachfolge von Belinda Sallin ... weiter lesen

NULL

Das Politikmagazin «Rundschau» auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) hat ab 1. Januar 2007 einen neuen Redaktionsleiter. Der 41-jährige Tristan Brenn übernehme auf diesen Termin die Nachfolge von Belinda Sallin, die zum zweiten Mal Mutter werde und beschlossen habe, nach dem Mutterschaftsurlaub eine kreative Pause einzulegen ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Amerikaner haben lieber «Happyness» als Drachenreiter

Der 38-jährige Schauspieler und Rapper Will Smith hat mit seinem neuen Film «The Pursuit of Happyness am Wochenende den Spitzenplatz in den US-Kinocharts erobert und damit die Drachenreiter des Fantasy-Epos ... weiter lesen

NULL

Der 38-jährige Schauspieler und Rapper Will Smith hat mit seinem neuen Film «The Pursuit of Happyness am Wochenende den Spitzenplatz in den US-Kinocharts erobert und damit die Drachenreiter des Fantasy-Epos` «Eragon» auf den zweiten Platz verwiesen. «Happyness» spielte nach Schätzungen vom Montag 27 Millionen Dollar ein, während «Eragon» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

«Substanzieller Aufschwung» beim Publicitas-Index

Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse hat im November «einen substanziellen Aufschwung» verzeichnet, teilte die «P» am Montagabend mit. Bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat sei der ... weiter lesen

NULL

Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse hat im November «einen substanziellen Aufschwung» verzeichnet, teilte die «P» am Montagabend mit. Bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat sei der Indikator von 92,8 auf 93,4 Punkte gestiegen, was einem Wachstum von 0,6 Punkten ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Kein Register der Interessenbindungen von Bundeshausjournalisten

Der Bund soll nun doch kein Register der Interessenbindungen der akkreditierten Bundeshausjournalistinnen und -journalisten anlegen müssen. Der Ständerat hat am Montag eine Motion des Nationalrates zum Prüfungsauftrag abgeschwächt.
Der Nationalrat ... weiter lesen

NULL

Der Bund soll nun doch kein Register der Interessenbindungen der akkreditierten Bundeshausjournalistinnen und -journalisten anlegen müssen. Der Ständerat hat am Montag eine Motion des Nationalrates zum Prüfungsauftrag abgeschwächt.
Der Nationalrat hatte eine Motion gutgeheissen, mit der Jürg Stahl (SVP/ZH) von den Medien im Bundeshaus ... weiter lesen

00:00

Montag
18.12.2006, 00:00

Neuer Online-Video-Einsatz: YouTube als Fahndungshelfer

Ein kanadischer Polizist hat offenbar eine neue Anwendungsmöglichkeit für Videoplattformen wie YouTube entdeckt: Er nutze sie, um verschollene Zeugen zu suchen. In einem konkreten Fall gehe es um einen Mord ... weiter lesen

NULL

Ein kanadischer Polizist hat offenbar eine neue Anwendungsmöglichkeit für Videoplattformen wie YouTube entdeckt: Er nutze sie, um verschollene Zeugen zu suchen. In einem konkreten Fall gehe es um einen Mord, der sich in der Nähe eins HipHop-Clubs ereignet habe. Zwei Männer, die den Club am Tatabend betreten hätten, seien von einer ... weiter lesen