Samstag 23. September 2023
Wo hört der Quellenschutz auf und wo fängt die Geheimniskrämerei an? Längst nicht jede Story, die von den Medien als investigativ lanciert wird, kommt nur durch ... weiter lesen
Die «Blick»-Gruppe richtet nun ihren Newsroom neu aus. Ende August hat Steffi Buchli die Leitung des «Blick»-Newsroom übernommen, wie der Klein Report bereits im Juli vorab berichtete.
Besonders ... weiter lesen
Freitag 22. September 2023
Drei Dinge machen Verleger Michael Ringier gar nicht glücklich: Wenn ihm ein Bild runterfällt, wenn jemand seinen Publizisten Frank A. Meyer anrempelt oder wenn man seinen CEO Marc ... weiter lesen
Die zur Groupement des Télévisions Régionales Romandes (GTRR) zusammengeschlossenen Westschweizer Regionalfernsehsender haben das Portal federales.ch lanciert.
Dort sind die fünf TV-Sender Canal Alpha, La T ... weiter lesen
Die Agentur Family setzte sich in einem Pitch für das Mandat als neue Leadagentur von Rivella durch.
Grosse Freude in Uster: Man sei stolz, «ab sofort die Kommunikation f ... weiter lesen
Die jüngsten Pläne des Berner Stadtrats, Auto- und Flug-Werbung auf städtischem Boden verbieten zu lassen, stösst auf heftigen Protest in der Aussenwerbebranche.
«Die Initianten möchten ... weiter lesen
Der Berner Stadtrat hat einen Vorstoss an die rot-grüne Stadtregierung überwiesen, in dem ein Werbeverbot für Autos und Flugreisen verlangt wird.
Die von der Jungen Alternativen lancierte Forderung ... weiter lesen
Ab dem 1. Januar veröffentlicht die Stadt Bern ihre amtlichen Meldungen nur noch elektronisch.
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Plattform «ePublikation für Gemeinden und Städte» in Zukunft ... weiter lesen
Die auf die Generation Z spezialisierte Luzerner Agentur Neovision hat für PostFinance eine Rekrutierungskampagne kreiert.
Unter dem Motto «Mach einfach» zeigt die Kampagne in Kurzvideos, was PostFinance Trainees und ... weiter lesen
Mithilfe des Öffentlichkeitsgesetzes hat der Winterthurer «Landbote» Einsicht in einen Bericht verlangt, in dem es um den Suizid zweier Polizisten ging. Für die Anonymisierung des Schriftstücks wurden der ... weiter lesen
Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde am Mittwoch vom SRG-Verwaltungsrat gewählt.
Jutzi ist heute Leiterin Politik national bei der Post ... weiter lesen
Dem Kino wurde schon häufig der Untergang prophezeit. In jüngerer Zeit sogar noch mehr und eindringlicher. Corona und die Streamingangebote haben das Kinoverhalten zweifellos verändert.
Doch mit ... weiter lesen
Es bleibt dabei: Tabakwerbung in Zeitungen und Zeitschriften soll verboten werden, wie es die angenommene Tabakwerbeverbotsinitiative vorsieht.
Eine Abschwächung des Verbots, wie es die vorberatende Kommission vorschlug, verwarf der ... weiter lesen
Die fussballbegeisterten Basler analysieren jeden Steilpass ihres FC Basel. Beim Privatsender Telebasel gibt es deshalb auch die Sendung «FCB total» jeden Montagabend. Dort kommentiert ab Oktober neu Adrian Knup den ... weiter lesen
Beim Sponsoring Excellence Award wird an der Nacht des Sponsorings am 14. März 2024 zum ersten Mal ein Publikumspreis verliehen. Das Online-Voting wird direkt vor Ort im Kunsthaus Z ... weiter lesen
Donnerstag 21. September 2023
Die Zürcher und ihre Regierung schauen gerne Krimis: Deshalb beantragt der Zürcher Stadtrat beim Gemeinderat, die städtische Unterstützung von jährlich 400’000 Franken an die ... weiter lesen
Bis vor wenigen Jahren fristeten Podcasts eine Nebenrolle bei den Verlagen und Unternehmen. Mittlerweile ist ein echter Run zu beobachten. Kein bedeutender Verlag verzichtet auf eigenproduzierte Podcasts.
Mit professionellem Audiomarketing ... weiter lesen
Eine weitere Sparrunde bei Tamedia (TX Group) hat die Mitarbeitenden am Donnerstagmorgen in Wallung gebracht.
Nachdem die Gewerkschaft Syndicom Informationspapiere geleakt hatte, musste das Tamedia-Management die auf eine halbe Stunde ... weiter lesen
Bei der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) übernimmt Nico Müller per 1. März 2024 die Funktion des Chief Financial Officer.
Müller folgt auf Beat Hermann, der den Aussenwerbekonzern auf ... weiter lesen
Der Schweizerische Konsumentenbund hat rückwirkend per 1. Juli 2023 die Bewertungsmarketing-Plattform Kundenversprechen.ch von der Kvmedia GmbH übernommen.
Die Digitalagentur in Luzern und Küssnacht war seit 2019 im ... weiter lesen
Jetzt ist das wahre Ausmass der Sparrunde in den Westschweizer Tamedia-Redaktionen bekannt: Das Zürcher Medienhaus plant in der Romandie Einsparungen in Höhe von 3,5 Millionen. Es kommt ... weiter lesen
Das gemeinsame Tochterunternehmen der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und der BLT Baselland Transport AG (BLT), die Moving Media Basel AG (MMB), erhält einen Account Manager national: Patrick Ruprecht übernimmt ab ... weiter lesen
Die Pendlerzeitung «20 Minuten» tickert ihre News neuerdings auch auf den neu in der Schweiz verfügbaren WhatsApp Channels.
Mit der neuen Funktion können Updates von Unternehmen, Vereinen oder ... weiter lesen
Mittwoch 20. September 2023
Mit einer Superprovisorischen hat «20 Minuten» die Verbreitung der geklonten Klima-Zeitung durch Greenpeace gestoppt. Das Verbot kommt allerdings zu spät.
«Wir haben am Dienstag am Zürcher Handelsgericht ein ... weiter lesen
Alle Zeichen stehen auf Sturm: dramatische Musik, schnelle Cuts, sonore Stimme aus dem Off. Was wie ein Agenten-Thriller daherkommt, ist ein Innovations-Werbespot, den Maybaum Film für Innosuisse gedreht hat ... weiter lesen
Die auf programmatische Werbung spezialisierte Teads hat per 1. September den Bereich Customer Experience verstärkt: Julia Herschel werde «die Teads-Produkte weiterentwickeln und die Customer Experience noch stärker auf ... weiter lesen
Die News wirkt wie aus einer anderen Welt: Die Stadtverwaltung von Köln will ihre Faxgeräte abschaffen – bis 2028.
Während der Corona-Pandemie hatten die faxenden Behörden Deutschlands ... weiter lesen
Das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek hat das literarische Archiv des Schriftstellers Lukas Bärfuss übernommen.
Das Material des 1971 geborenen Schriftstellers stünde damit «der Forschung und Gesellschaft zur ... weiter lesen
Fertig gratis – die Nutzung von X, vormals Twitter, könnte schon bald für alle kostenpflichtig werden. So zumindest die Idee von Besitzer und Tech-Milliardär Elon Musk.
Dieser hatte ... weiter lesen
Für seinen SRF-«DOK»-Film «Bratsch – Ein Dorf macht Schule» hat Norbert Wiedmer den Berner Filmpreis 2023 gewonnen.
Die Doku erzählt die Geschichte des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch. Der ... weiter lesen
Rotzfrech, aber kommunikativ ein Coup: Am Dienstag hat Greenpeace das Layout und die Verteilboxen von «20 Minuten» gekapert.
Auch der Klein Report staunte nicht schlecht, als er am Dienstag fr ... weiter lesen
Während vielerorts noch über den Genderstern gestritten wird, darf sich SWI Swissinfo über den «Social Imapact Award» in der Kategorie «Diversität und Inklusion» der International Broadcasting Convention (IBC ... weiter lesen
Was für ein unerwartet schöner Coup: Das kleine Genfer Onlineportal Proxifoot überträgt am Samstagabend eklusiv ein Fussball-Cupspiel aus dem zürcherischen Greifensee auf seinem YouTube-Kanal.
Konkret handelt ... weiter lesen
Mit «Yaleo» bringen Audienzz und Ringier Advertising ein neues Tool zur Ausspielung von Native Ads im Pay-per-Click-Modell auf den Markt.
Bisher haben die beiden Digitalvermarkter je ein eigenes Produkt am ... weiter lesen
Dienstag 19. September 2023
Der Art Director Club Switzerland möchte bedeutender, relevanter werden. Der Slogan «Zeigen, wie’s geht» gehört hier dazu oder die Integration der ehemaligen Account Planning Group Switzerland in ... weiter lesen
Kurz vor den eidgenössischen Wahlen lanciert Galaxus seine eigene Wahlkampagne. Was die Köpfe darauf gemein haben: Es sind alles Produkte aus dem Galaxus-Sortiment. Und sie müssen als ... weiter lesen
Silvia Dell’Aquila wird ab November für die Mediengewerkschaft SSM als Zentralsekretärin tätig sein.
Dell’Aquila arbeitete die letzten zehn Jahre für den Schweizerischen Verband des ... weiter lesen
An Airlines-Allianzen hat man sich in den letzten Jahrzehnten gewöhnt. Nun kommt es auch zu einem Zusammenschluss zweier Flughafen-Vermarkter. Wie am Montag mitgeteilt wurde, haben die APG und die ... weiter lesen
Von Billy Wilder ist der Ausspruch überliefert, dass Auszeichnungen letztendlich nicht mehr sind als Hämorrhoiden. Denn: «Irgendwann kriegt sie jedes Arschloch.»
An den «Swiss Comedy Awards!» wurden am Samstagabend ... weiter lesen
Montag 18. September 2023
Die zur TBWA Zürich gehörende ViDo Switzerland AG hat Fahrt aufgenommen und konnte bereits zahlreiche Produktionen für verschiedene Kunden wie Coop, Mercedes, McDonalds, Davos Klosters oder Emmi ... weiter lesen
Sonntag 17. September 2023
50 Jahre Gastro- und Kulturjournalismus: Das war das Leben von Michael Ernst Merz. Über die schönen Seiten des Lebens hat der Journalist und Autor für viele grosse Publikationen ... weiter lesen
«Aufsichtsbehörde gibt SRG Tipps für den Umgang mit Medienminister Rösti», heisst die Oberzeile zur süffisanten Schlagzeile «Liebesgrüsse aus dem Bakom».
«Cher Bernard FYI cet int ... weiter lesen
40 Kerzen auf der Torte: Bei Radio Zürisee, das auch als der «Seesender» bekannt ist, kamen am Freitagabend Ehemalige und Gäste zum Feiern zusammen.
Für den Klein ... weiter lesen
Das Phänomen ist in der Schweiz nicht unbekannt: Hass gegen TV-Wetter-Moderatoren. Auch in Deutschland mehren sich die Anfeindungen gegen TV-Wetter-Moderatoren.
«Warum machen Sie sich zur Marionette der Klimahysteriker?», «Ein ... weiter lesen
Samstag 16. September 2023
An einer FDP-Wahlveranstaltung liess Bundesrat Ignazio Cassis vor Kurzem fallen: «Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich ... weiter lesen
Die Landesregierung will bei künftigen Revisionen des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) kritisierte Formulierungen «prüfen». «Wenn sinnvoll und möglich» will er ein alternatives Wording vorschlagen, wie aus ... weiter lesen
«Mit schweizerischer Unterstützung digitalisiert die Ukraine ihre öffentlichen Dienste»: Diese Meldung des Departements von Aussenminister Ignazio Cassis vom Freitag kommt vollmundig daher.
Konkret hat der Bundesrat in seiner Sitzung ... weiter lesen
Das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zeigt am 23. September – am Welttag der Gebärdensprache – ausgewählte «Signes»-Reportagen sowie gebärdete Sendungen.
So ist die eigenproduzierte «Signes»-Sendung mit Natasha ... weiter lesen
Nach den Rückgängen im Juni und Juli geht’s wieder bergauf: Im August verzeichnet der Werbemarkt mit einer Steigerung von 7 Prozent einen Aufschwung und liegt bei 485 ... weiter lesen
Der Komiker Charles Nguela verkörpert die Botschaft der aktuellen Kampagne von Swissmilk und Jung von Matt Limmat. Zusammen mit Lovely, der Aushänge-Kuh, geht er als Forscher auf Expeditionstour ... weiter lesen
Für die Dachmarke von Zweifel sollte eine neue «Visualität» gefunden werden. Das Studio Thom Pfister wurde fündig im Z.
Unter der Leitidee «Mehr Z für die ... weiter lesen
Freitag 15. September 2023
In der nicht enden wollenden Geschichte um die Vorwürfe von Anuschka Roshani an den Ex-«Magazin»-Chef Finn Canonica hat der Beschuldigte den Schwanz eingezogen.
«Finn Canonica hat seinen ... weiter lesen
Die Halle 622 in Zürich-Oerlikon hatte eine Kinobestuhlung und war mit Licht- und Soundeffekten der Sonderklasse ausgestattet.
So haben sich über 700 Gäste aus der Media- und Vermarktungsbranche ... weiter lesen
Man kann die Sache auch mal von oben anschauen: Aus diesem Grund erschien Alexander Duphorn an der Screen-up am Donnerstagnachmittag in einem Fallschirmspringer-Anzug auf der Bühne.
Der CEO der ... weiter lesen
18 Millionen Franken: Das ist das stolze Budget für die bisher grösste Produktion des Schweizer Radio Fernsehens (SRF).
Die historische Spionage-Serie «DAVOS 1917» feiert am Zurich Film Festival ... weiter lesen
In den kommenden zwei Schuljahren wird 50 Schulklassen im Kanton Zürich die Möglichkeit einer Medienwoche eröffnet. Begleitet von den grossen Redaktionen werden aus Schülerinnen und ... weiter lesen
Neu wird der ehemalige Fussballer und TV-Experte Didi Hamann seine Einschätzungen für blue Sport in der UEFA Champions League einbringen.
Hamann spielte 16 Jahre lang in der Bundesliga ... weiter lesen
Donnerstag 14. September 2023
Im Zuge der Fusion von Clear Channel und Neo Advertising zur neuen Goldbach Neo werden per Ende September 2023 nochmals Mitarbeitende entlassen.
Von den insgesamt acht Entlassenen sind gemäss ... weiter lesen
Die «Republik»-Abonnentinnen und -Abonnenten sind ziemlich stoische Leute. Kündigungen, Steueraffären oder Gerichtsverfahren: Kein Ereignis hat sie bisher zur Abbestellung ihres «Republik»-Abonnements geführt.
Nun scheint sich ... weiter lesen
Während der Verlegerverband Google fürs Anzeigen der Snippets zur Kasse bitten will, warnen die kleineren Verlage bei der Einführung eines Leistungsschutzrechtes vor einem Reichweitenverlust.
So hat j ... weiter lesen
Insgesamt 16 analoge und digitale Siegerarbeiten sind am Mittwochabend in der Zürcher Stage One Event & Convention Hall mit dem Swiss Out of Home Award in Gold, Silber und Bronze ... weiter lesen
Bei den Swiss Out of Home Awards ist am Mittwochabend «Stark reduziert» von Denner und thjnk als beste Kampagne des Jahres ausgezeichnet worden.
Nebest dem Hauptpreis gewann die Kampagne an ... weiter lesen
Im Januar 2023 setzte sich die Zürcher Kreativagentur Metzger Rottmann Bürge, ehemals Metzgerlehner, in einem Pitch als neue Leadagentur für Coop City durch.
Für die Neuausrichtung ... weiter lesen
Der Journalist und Islamkenner Constantin Schreiber zieht die Konsequenzen aus der Torten-Attacke und will sich nicht mehr öffentlich zum Islam äussern.
«Ich werde mich zu allem, was mit dem Islam ... weiter lesen
Die Schweiz hat einen neuen Film-Verband: Im Bundeshaus ist am Mittwoch Cinéconomie gegründet worden. Er will die Verteilung der neuen Streaming-Millionen «begleiten».
Im August hatte die Filmwirtschaft in ... weiter lesen
Die unabhängige Schweizer Satiremarke Petarde feiert 1-jähriges Jubiläum. Für dieses verlässt das Satireformat nun die digitalen Pfade und lanciert ein gedrucktes «Extrablatt».
Das «Extrablatt» verweist ... weiter lesen
Die Kanäle der SRG mischen sich am diesjährigen Eidgenössischen Volksmusikfest unter die Leute.
Vom 21. bis 24. September findet das alle vier Jahre durchgeführte Klassentreffen der ... weiter lesen
Mittwoch 13. September 2023
Ein Rekurs jagt den nächsten. Geht es um das Verhindern von Bauvorhaben, ist der Name Hamasil nicht unbekannt. So verzögerte die Stiftung mit Sitz im Zürcher Kreis ... weiter lesen
Die Bundeskanzlei hat einen Pilotversuch auf Mastodon gestartet. Seit Elon Musk Twitter in die Mangel genommen hat, wird der deutsche Blogging-Dienst als Ersatzkanal gehandelt.
Mit dem Schritt wolle man «Erfahrungen ... weiter lesen
Der Bund startet einen Versuchsballon im deutschen Kurznachrichtendienst Mastodon. Will man den Kapriolen, die Elon Musk mit Twitter (heute X) veranstaltet hat, entkommen?
Darauf angesprochen, beschwichtigt Urs Bruderer, Ex-Journalist und ... weiter lesen
«Die Sendung des Monats»: Was trocken daherkommt, ist das neue Satireformat, das die Geschehnisse des vergangenen Monats humoristisch zusammenfassen will.
Am Sonntag, 24. September, startet die neue Show mit Gabriel ... weiter lesen
«Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich sie nicht mehr lese, bin ich dreimal schneller.»
Man h ... weiter lesen
Dienstag 12. September 2023
Wenn auffällig prochinesische Artikel in westlichen Medien auftauchen, lohnt es sich, den Kontext, die Autoren sowie die Quellen besonders gut zu untersuchen.
Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) publiziert ... weiter lesen
Am nächsten Dienstag startet die Gruppenphase der UEFA Champions League 2023/24. Neu führt bei blue Sport Valentina Maceri, eine ehemalige Profi-Fussballerin, gemeinsam mit Roman Kilchsperger durch die ... weiter lesen
Deliziös, divers und diskussionsfreudig: So beschreiben sich die «Frommen Törtchen», das neue Talk- und Back-Format aus der Küche der «Sternstunden» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).
Moderiert ... weiter lesen
Mit einer ungewöhnlichen PR-Aktion hat das «Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering» (IGSU) am diesjährigen Knabenschiessen aufgewartet.
Damit die Besucher im Albisgütli nicht durch ein Abfallmeer waten müssen ... weiter lesen
Als 2018 der Mord an dem Journalisten Jan Kuciak die politische Landschaft der Slowakei ins Wanken brachte, ging auch ein kräftiger Ruck durch die Medienbranche.
Im Teil zwei des ... weiter lesen
Der Verein Medienfrauen Schweiz hat an seiner Mitgliederversammlung im Zürcher «Karl der Grosse» seinen Vorstand leicht verändert.
Nicht zur Wiederwahl angetreten ist Co-Präsidentin Nadja Rohner. Die Ressortleiterin ... weiter lesen
Die Netzwerkexpertin Andrea Götte ist neu Mitglied im vierköpfigen Verwaltungsrat der Agentur Koch.
Die neue Verwaltungsrätin ist seit 2016 bei ESB Marketing Netzwerk tätig, in aktueller ... weiter lesen
Die Fachzeitschrift «Kochen» von den CH Regionalmedien hat ihren Online-Auftritt aufgefrischt: Der neue Look sei einfacher, moderner, dynamischer.
Annemarie Wildeisens «Kochen»-Zeitschrift ist vor allem auf mobilen Geräten und ... weiter lesen
Die Medienstelle der Stiftung Heilsarmee Schweiz verfügt neu über ein Zweiergespann.
Während die bisher alleinige Mediensprecherin und «Heilsarmee-Offizierin» Christine Volet-Sterckx künftig für die Medienarbeit der franz ... weiter lesen
Schon bei «Noch wach?» zeigte sich, wie durch eine gut geölte Propagandamaschine von öffentlich-rechtlichen und privaten Medien Public Relations für ein Werk, ein Thema, einen Autor funktioniert.
Beispiel ... weiter lesen
Der «Talk im Hangar» auf Servus TV war mutig: Unter dem Titel «Freiheit für den Täter, lebenslang für die Opfer?» setzte Michael Fleischhacker den Anwalt von Florian ... weiter lesen
Montag 11. September 2023
Feuer im Dach beim Radio-Verband Unikom: Die Radios ohne Konzession, die keinen Leistungsauftrag zu erfüllen haben, haben das Ruder übernommen. Zum Leidwesen der Komplementär-Radios.
Weil alle ihre Vertreter ... weiter lesen
Die TV-Regionalsender von CH Media werden ab 1. Januar 2024 neu vom Mitbewerber Goldbach Media verkauft. Im Tele Regio Combi sind die Deutschschweizer Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn ... weiter lesen
Der Auftragsmord an dem Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova erschütterte 2018 die Slowakei und löste Massenproteste aus.
Der Klein Report sprach mit Lukáš Diko, der ... weiter lesen
Der deutsche Komiker und Fernsehmoderator Kaya Yanar wollte sich an seinem Schweizer Wohnsitz einen Pool bauen lassen. Die SRF-Sendung «Kassensturz» zeigte auf, wie Yanar, statt im Pool gemütlich herumzuplanschen ... weiter lesen
Das «NZZ magazin» fragt sich aus aktuellem Anlass: Wird das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zu Recht kritisiert? Wie «informativ», «unterhaltsam» und «innovativ» ist das Programm des Radios und Fernsehens eigentlich ... weiter lesen
Ende August erschien die letzte Ausgabe der Zeitung «BRC Weekly». Sie berichtet seit 30 Jahren über das Wüsten-Festival «Burning Man» im US-Bundesstaat Nevada. Jetzt wird das Blatt eingestampft.
Im ... weiter lesen
Die knapp 100 anwesenden Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) haben am Samstag die Pläne der Migros-Führung durchkreuzt. An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung haben sie den Antrag einer Verkleinerung der Migros-Verwaltung ... weiter lesen
Sonntag 10. September 2023
Ein Sound-Design, das sich den Tageszeiten anpasst, neue Sender-Stimmen und ein regionales Programmfenster: Das gönnt sich der Musiksender James FM auf sein achtes Betriebsjahr.
Das neue Sound-Design entwickelt hat ... weiter lesen
Die Schweizer Agentur Kuble konnte am Donnerstag eine Zusammenarbeit mit dem Luxusgüterunternehmen Lalique verkünden. Dabei wurde eine visuelle Inszenierung im Metaverse realisiert.
Mit der neuen Kollektion «Empreinte Animale ... weiter lesen
Tatjana Minzlaff ist neue Sales Managerin bei der Winsider AG, welche die Online-Portale Inside IT, Konsider und Medinside betreibt.
In ihrer Funktion ist Minzlaff für den Verkauf des Newsportals ... weiter lesen
Auf ihrer sogenannten Koproduktionstagung haben ARD, ORF und SRF Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro vereinbart.
Seit vielen Jahrzehnten gibt es zahlreiche Produktionen, die von ARD-Anstalten, ORF und SRF ... weiter lesen
Die Otto‘s AG verlängert das Hauptsponsoring beim FC Luzern um weitere drei Jahre. Damit bleibt das Surseer Unternehmen dem städtischen Fussballclub bis mindestens 2026 als Hauptsponsor erhalten ... weiter lesen