Der Mediensprecher und Leiter Kommunikation Raphael Bischof verlässt den Schweizerischen Handball-Verband (SHV) auf Ende September «auf eigenen Wunsch», wie der Verband auf seiner Website schreibt.
Wer sich durch die ... weiter lesen
Bruno Hofer ist in der Deutschschweiz ein Schlüsselspieler in den Bereichen Kommunalmanagement und Standortförderung. Er beobachtet die Entwicklung bei den lokalen Medien und Gemeindepublikationen ganz genau.
Und Hofer ... weiter lesen
Die Zürcher Agentur Sergeant hat für den Möbelhersteller Wilkhahn ein Print-Magazin zur Zukunft des Büros gestaltet.
Bei dem mit «Office on Stage» überschriebenen Heft ging es ... weiter lesen
Das Brand Studio von Ringier Advertising hat für Toyota Schweiz eine Kampagne entwickelt. Sie dreht sich um eine Lovestory, die mit einer Autofahrt beginnt und nicht mehr endet.
Die ... weiter lesen
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat über 16 Detailhändler wegen «unzulässiger Preisabsprachen» eine saftige Busse über 28 Millionen Franken verhängt.
Betroffen sind unter anderem Landi, Loeb, Manor, Müller ... weiter lesen
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und die Ringier-Tochter Ticketcorner haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut.
Dabei geht es um die digitalen Tickets: Mit wenigen Klicks können die SHV-Vereine neuerdings ihren eigenen Ticketshop ... weiter lesen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will «cool» und frisch daherkommen.
Nirgends wird das deutlicher als bei der Fussball-Euro der Frauen, wo sich Kommentator Calvin Stettler und Expertin Rachel Rinast ... weiter lesen
Wem nützt, wem schadet zum heutigen Zeitpunkt die Künstliche Intelligenz (KI)?
Sieben von zehn Angestellten (76%) in der Schweiz denken, dass der Einsatz von KI zum Abbau von ... weiter lesen