Content:

Montag
18.12.2006

Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse hat im November «einen substanziellen Aufschwung» verzeichnet, teilte die «P» am Montagabend mit. Bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat sei der Indikator von 92,8 auf 93,4 Punkte gestiegen, was einem Wachstum von 0,6 Punkten entspreche. Die gegenwärtige Dynamik beruht wie schon seit einigen Monaten auf der positiven Entwicklung der Stelleninserate. Der Index Stelleninserate sei von 154,1 auf 156,4 Punkte gestiegen, was einem Zuwachs von 2,3 Punkten entspreche. Entsprechend den Vormonaten seien alle Regionen der Schweiz an dieser positiven Entwicklung beteiligt.

Dieses Phänomen werde zudem durch zwei weitere Faktoren beeinflusst: Die nationalen Abstimmungen von Ende November würden «eine beachtliche Zunahme der Gelegenheitsinserate in der Tagespresse verursachen». Ausserdem sei bei den kommerziellen Inseraten eine erhebliche Steigerung der Werbeinvestitionen bei den Automobil-Importeuren und bei den Telekommunikations-Unternehmen festzustellen. Einzig bei den Immobilieninseraten und bei den Beilagen sei eine leicht rückläufige Tendenz festzustellen. Der Index Immobilien-Inserate ist von 96,8 auf 96,4 Punkte gesunken.