Content:

12:00

Mittwoch
04.08.2021, 12:00

Digital

Alibaba spürt die Corona-Lockerungen

Das chinesische Wunderkind schwächelt: Alibaba hat fürs zweite Quartal 2021 einen Erlös von 206 Milliarden Yuan vermeldet, also circa 29 Milliarden Schweizerfranken.

Zwar sind das 34 Prozent ... weiter lesen

Trotz stürmischem Wachstum: Das Alibaba-Universum beschränkt sich weiterhin vor allem auf China. (Bild © Alibaba)

Das chinesische Wunderkind schwächelt: Alibaba hat fürs zweite Quartal 2021 einen Erlös von 206 Milliarden Yuan vermeldet, also circa 29 Milliarden Schweizerfranken.

Zwar sind das 34 Prozent mehr als im ersten Quartal. Doch von Januar bis März war das Wachstum ... weiter lesen

09:03

Mittwoch
04.08.2021, 09:03

Medien / Publizistik

Weissrussland: Repression gegen Medien spitzt sich zu

Der belarussischen Oppositionsführerin Maria Kalesnikawa wird der Prozess gemacht. Am Mittwoch beginnt die Verhandlung. Derweil werden die Medien von einer Repressionswelle überrollt.

So wurden in den vergangenen Wochen die ... weiter lesen

Maria Kalesnikawa: Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen die Oppositionspolitikerin. (Bild Wikipedia)

Der belarussischen Oppositionsführerin Maria Kalesnikawa wird der Prozess gemacht. Am Mittwoch beginnt die Verhandlung. Derweil werden die Medien von einer Repressionswelle überrollt.

So wurden in den vergangenen Wochen die Redaktionen mehrerer Medien durchsucht, etliche ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
04.08.2021, 09:02

Digital

Fake News & Breaking News: Twitter arbeitet mit Reuters und AP zusammen

In der täglichen Flut von Nachrichten vertraut Twitter neu auf das Know-how von Profis: Die Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press (AP) helfen Twitter, schneller und besser gegen Falschinformationen vorzugehen ... weiter lesen

Bei Breaking News will Twitter künftig schneller reagieren und Infos von Reuters oder AP bereitstellen... (Bild: Twitter)

In der täglichen Flut von Nachrichten vertraut Twitter neu auf das Know-how von Profis: Die Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press (AP) helfen Twitter, schneller und besser gegen Falschinformationen vorzugehen.

Bei grossen Ereignissen, die auf Twitter für viel Gesprächsstoff sorgen, werden neu häufiger Beschreibungen ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
04.08.2021, 09:00

Vermarktung

APG stellt sechs neue Screens am Flughafen Zürich auf

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) montiert am Flughafen Zürich sechs zusätzliche Airport ePanel AdWalks.

Damit zählt das Netz am Flughafen neu insgesamt 12 Screens mit der dynamischen Imageflow-Technologie ... weiter lesen

Die neuen Screens sollen gemäss APG über 60 Prozent der abfliegenden Passagiere erreichen... (Bild: APG)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) montiert am Flughafen Zürich sechs zusätzliche Airport ePanel AdWalks.

Damit zählt das Netz am Flughafen neu insgesamt 12 Screens mit der dynamischen Imageflow-Technologie, wie die Aussenwerbefirma ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
04.08.2021, 09:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom glänzt erneut mit Blackout

Die Swisscom hat am Dienstagvormittag an einem Sicherheitssystem geschräubelt – und dabei das Internet blockiert.

«Von 11:20 bis 11:45 Uhr hatten wir eine Störung im Internet, auch ... weiter lesen

Swisscom erntet Buh-Rufe auf Twitter

Die Swisscom hat am Dienstagvormittag an einem Sicherheitssystem geschräubelt – und dabei das Internet blockiert.

«Von 11:20 bis 11:45 Uhr hatten wir eine Störung im Internet, auch das mobile ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
04.08.2021, 09:00

Medien / Publizistik

Nach Beschwerde eines Journalisten: Bundesgericht schickt Fedpol über die Bücher

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) muss ein Gesuch eines Journalisten über einen Eintrag im Schengener Informationssystem (SIS) nochmals überprüfen. Das hat das Bundesgericht entschieden und damit eine Beschwerde ... weiter lesen

Aus Sicht des Bundesgerichts in Lausanne liege bei diesem Fall unter anderem ein Eingriff in die Pressefreiheit vor... (Bild: © Bundesgericht)

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) muss ein Gesuch eines Journalisten über einen Eintrag im Schengener Informationssystem (SIS) nochmals überprüfen. Das hat das Bundesgericht entschieden und damit eine Beschwerde des Journalisten teilweise gutgeheissen.

«Das Bundesamt für Polizei darf sich für die Auskunftsverweigerung nicht mit der ablehnenden Stellungnahme des ausschreibenden ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
04.08.2021, 08:45

TV / Radio

Schwerhörige und Gehörlose jubeln beim Schweizer Fernsehen erst ab Mittag mit

Die ganze Deutschschweiz hat am Wochenende bei den zwei Tennis-Finals von Belinda Bencic mitgejubelt.

Wobei nicht ganz: Beim zweiten Finalspiel im Doppel blieben am Sonntag Schwerhörige und Gehörlose ... weiter lesen

Absurde Regeln: Weil das Finalspiel im Doppel am Morgen stattfand, verzichtete das SRF auf Untertitel... (Bild: © Screenshot SRF)

Die ganze Deutschschweiz hat am Wochenende bei den zwei Tennis-Finals von Belinda Bencic mitgejubelt.

Wobei nicht ganz: Beim zweiten Finalspiel im Doppel blieben am Sonntag Schwerhörige und Gehörlose aussen vor, wurde doch die Partie Bencic/Golubic gegen ... weiter lesen