Das Berner Lokalradio Capital FM strahlt ab sofort am Sonntag die ersten Nachrichten neu bereits um 7 Uhr und damit drei Stunden früher als bisher aus. Der Sonntagmorgen wird zudem mit zwei zusätzlichen regionalen Wettertalks und zwei Sportstudios mit Rückblicken auf das Geschehen des Vorabends ausgebaut.
Zudem werden neue Sendeformate lanciert: Am Sonntagvormittag will Capital FM in «Wunschtroum» Hörerinnen und Hörern lang gehegte Wünsche erfüllen, die man sich mit Geld nicht kaufen kann. Weiter geht «Rotzlöffu» neu auf Sendung, ein Format, in dem der siebenjährige Noah Schweizer Promis interviewt.
Am Sonntagnachmittag können Musikfans in der zweistündigen Sendung «Di Song - Di Sunnti» ihre Lieblingssongs auswählen, ihre Geschichte dazu preisgeben und von «ihrem» Sonntag erzählen. Weichen muss die Musiksendung «Wop Bop A Loo Bop», die neu am Sonntagabend von 19 bis 22 Uhr ausgestrahlt wird. Am Samstagnachmittag läuft künftig die Sendung «Super Samschti», in dieser verlost Capital FM «die besten Tickets für Konzerte, Kinofilme, Theater oder Sportveranstaltungen in der näheren oder weiteren Region Bern».
Capital FM schliesst mit der Überarbeitung des Wochenendprogramms einen Programm-Relaunch ab. Dieser startete im April mit einem neuen Musikmix und wurde Anfang September mit einer neuen Morgenshow, neuen Nachrichten- und Unterhaltungsgefässen und neuen Jingles und Signeten fortgesetzt.