Am Mittwoch, 7. September, stehen beim Berner Radiosender Capital FM nebst einer neuen «Morgeshow» weitere Änderungen an. Das auf regionale Neuigkeiten ausgerichtete Magazin «Capital Info» wird neu nicht mehr nur mittags von 12 bis 13 Uhr, sondern auch abends von 17 bis 18 Uhr ausgestrahlt. Der Verkehrsservice wird mit zusätzlichen Bulletins erweitert. «Für Capital FM ist die Newskompetenz ein sehr wichtiges Markenzeichen, besonders wenn es sich um regionale Newskompetenz handelt», erklärte Programmchef Peter Scheurer am Dienstag gegenüber dem Klein Report. In diesem Bereich wolle man sich vom Mitbewerber absetzen. «Deshalb macht für uns eine Abendstunde mit Newsinhalten Sinn», so Scheuer.
Dass der Verkehrsservice um zusätzliche Bulletins erweitert wird, entspreche ebenso einem Zuhörerbedürfnis wie die zusätzlichen Wettertalks mit Peter Wick. «Während wir beim Verkehr auf mehr Schnelligkeit und Aktualität bauen, holen wir uns beim Wetter zusätzliche Kompetenz durch den Wetterprofi Peter Wick von Meteonews», erklärte Scheurer.
Schliesslich tönt Capital FM ab Mittwoch neu, wurden doch alle Signete und Jingles für News-, Service- und Unterhaltungsgefässe neu komponiert und produziert. «Es handelt sich um ein sehr frisches und modernes Tonkleid, das auf unser Musikkonzept und Zielpublikum abgestimmt ist», verriet Peter Scheurer am Dienstag dem Klein Report. «Wir wollten ein Layout, das `klingt` und unser Senderprofil unterstreicht und nicht nur begleitet», so Scheurer weiter. Die neuen Kompositionen seien mit Sängern und Musikern bei den Jingle-Profis von Foster-Kent in Salzburg eingespielt worden. «Es entstanden Hunderte von Tonspuren und am Schluss zehn mitreissende Produktionen für News, Wetter, Verkehr, Morgenshow und vieles mehr», erklärte der Capital-FM-Programmchef.