Content:

 

14:30

Montag
08.04.2019, 14:30

TV / Radio

Markus Gilli und Anna Maier moderieren die «Kapitalisten-Fasnacht»

Um den brennenden Böögg galoppieren am Montag nicht nur die Pferde, auch die Medien beobachten das muntere Treiben auf dem Sechseläutenplatz aus nächster Nähe. Markus Gilli ... weiter lesen

Auf Gilli und Maier wartet ein Interview-Marathon (©TeleZüri/Jean-Pierre Ritler)

Um den brennenden Böögg galoppieren am Montag nicht nur die Pferde, auch die Medien beobachten das muntere Treiben auf dem Sechseläutenplatz aus nächster Nähe. Markus Gilli moderiert das Zürcher Sechseläuten zum 40. Mal für TeleZüri.

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt in der Moderation hingegen auf ein Comeback: Anna Maier wird speziell für das zünftige Zürcher Frühlingsfest ... weiter lesen

12:05

Sonntag
07.04.2019, 12:05

TV / Radio

Annina Frey neu im Moderationsteam von «Ninja Warrior Switzerland»

Gemeinsam mit Maximilian Baumann und Chris Bachmann wird Annina Frey die zweite Runde von «Ninja Warrior Switzerland» moderieren. Der Privatsender TV24 geht im Herbst mit der Action-Spielshow in die zweite ... weiter lesen

Nach SRF nun bei TV24: Annina Frey

Gemeinsam mit Maximilian Baumann und Chris Bachmann wird Annina Frey die zweite Runde von «Ninja Warrior Switzerland» moderieren. Der Privatsender TV24 geht im Herbst mit der Action-Spielshow in die zweite Runde.

Das japanische TV-Format wird seit mehreren Jahren in verschiedenen Ländern abgenudelt, mit ... weiter lesen

22:04

Freitag
05.04.2019, 22:04

Medien / Publizistik

AZ Medien weisen 2,2 Millionen Verlust aus

Die AZ Medien weisen für das vergangene Jahr einen Verlust von 2,2 Millionen Franken aus.

Der Zukauf der Sender Radio 24 und Argovia plus «die Konsolidierung der S1 ... weiter lesen

Zukäufe Radio 24 und Argovia und nationales TV-Geschäft brachten Umsatz

Die AZ Medien weisen für das vergangene Jahr einen Verlust von 2,2 Millionen Franken aus.

Der Zukauf der Sender Radio 24 und Argovia plus «die Konsolidierung der S1 AG und des Newsportals Watson sowie organisches Wachstum im nationalen TV-Geschäft und im Digitalbereich» bescherten dem Aargauer Verlag nach ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
03.04.2019, 23:10

Medien / Publizistik

Medienfusionen: Weko sieht sich für Medienvielfalt nicht zuständig

Die grossen Medienfusionen des vergangenen Jahres haben von Unverständnis in der Bevölkerung bis hin zu Streiks von Angestellten geführt. Nun rechtfertigt sich die Wettbewerbskommission (Weko), weshalb sie ... weiter lesen

Wettbewerbskommission-will-nicht-fur-sinkende-Medienvielfalt-verantwortlich-sein-Klein-Report_

Die grossen Medienfusionen des vergangenen Jahres haben von Unverständnis in der Bevölkerung bis hin zu Streiks von Angestellten geführt. Nun rechtfertigt sich die Wettbewerbskommission (Weko), weshalb sie sämtliche Zusammenschlüsse genehmigt hat.

Aus Sicht des Klein Reports ist offensichtlich, dass sich die wettbewerbsrechtliche Hürde der ... weiter lesen

07:34

Samstag
30.03.2019, 07:34

Medien / Publizistik

Nur noch eine Bundeshausredaktion für alle Radio- und TV-Sender von CH Media

Eine Umstrukturierung mit vielen Fragezeichen: Das fusionierte Medienunternehmen CH Media organisiert die Bereiche TV, Radio und Filmvertrieb neu. Doch die Angaben, wie das Unternehmen sparen will, ohne Qualität und ... weiter lesen

Elsener: «Wir optimieren Prozesse laufend»

Eine Umstrukturierung mit vielen Fragezeichen: Das fusionierte Medienunternehmen CH Media organisiert die Bereiche TV, Radio und Filmvertrieb neu. Doch die Angaben, wie das Unternehmen sparen will, ohne Qualität und Vielfalt der verschiedenen Radio- und Fernsehsender zu gefährden, bleiben vage.

«Mit der Reorganisation fokussieren wir uns auf die klar abgrenzbaren Geschäftsbereiche ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
28.03.2019, 19:15

Vermarktung

Admeira setzt auf Buchungsplattform von goTom

Admeira operiert in der digitalen Vermarktung künftig mit der Sales-Plattform von goTom. «In einem mehrstufigen Pitch» habe man sich für die Software entschieden, die auch von CH Media ... weiter lesen

GoTom ist im Einsatz bei Tamedia und SBB

Admeira operiert in der digitalen Vermarktung künftig mit der Sales-Plattform von goTom. «In einem mehrstufigen Pitch» habe man sich für die Software entschieden, die auch von CH Media und Tamedia benutzt wird.

Das Schweizer Ad-Tech-Unternehmen goTom bietet eine Buchungsplattform für den Verkauf von ... weiter lesen

11:38

Donnerstag
28.03.2019, 11:38

TV / Radio

CH Media reorganisiert die elektronischen Medien

CH Media gruppiert weiter um: Der Bereich TV, Radio & Filmvertrieb unter der Leitung von Roger Elsener wird per 1. April in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt - TV National, TV Regional ... weiter lesen

Studio von TeleZüri zügelt nach Zürich-Oerlikon in die Immobilie «Leonardo»

CH Media gruppiert weiter um: Der Bereich TV, Radio & Filmvertrieb unter der Leitung von Roger Elsener wird per 1. April in fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt - TV National, TV Regional, Radio, Events und Filmvertrieb sowie in die zwei Funktionsbereiche Vermarktung und Marketing.

Im Vordergrund der neuen Organisation stehe eine «Profit-Center Orientierung»: Die verschiedenen ... weiter lesen

11:15

Dienstag
26.03.2019, 11:15

Vermarktung

Audienzz: Sponsored-Content-Serie für Maserati neu auch bei «Le Temps» und «Corriere del Ticino»

Die digitale NZZ-Vermarktungsorganisation Audienzz startet für Maserati Schweiz die zweite Staffel der Native-Serie «#LaMiaMaserati». Diese wird einerseits auf dem Lifestyle-Portal «NZZ Bellevue» und neu auch als französisch und ... weiter lesen

Die Sponsored-Videos produziert Tele1

Die digitale NZZ-Vermarktungsorganisation Audienzz startet für Maserati Schweiz die zweite Staffel der Native-Serie «#LaMiaMaserati». Diese wird einerseits auf dem Lifestyle-Portal «NZZ Bellevue» und neu auch als französisch und italienisch adaptierte Publireportage auf den News-Websites von «Le Temps» und «Corriere del Ticino» publiziert.

In die Produktion der Inhalte werden gleich mehrere Abteilungen aus dem NZZ-Umfeld involviert. Das ... weiter lesen

10:10

Dienstag
26.03.2019, 10:10

Medien / Publizistik

CH Media trennt sich von Bundeshaus-Journalistin Eva Novak

Bereits bekannt ist, dass auf Ende Juni CH Media ihre Sonntagsblätter einstellt. Der Titel «Zentralschweiz am Sonntag» verschwindet nach zehn Jahren.

Jetzt gibt es auch ein erstes prominentes publizistisches ... weiter lesen

Bereits bekannt ist, dass auf Ende Juni CH Media ihre Sonntagsblätter einstellt. Der Titel «Zentralschweiz am Sonntag» verschwindet nach zehn Jahren.

Jetzt gibt es auch ein erstes prominentes publizistisches Opfer. Von den zehn Stellen, die im Zuge der ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

Medien / Publizistik

Wechsel an Redaktionsspitze der «Appenzeller Zeitung»

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei ... weiter lesen

David Scarano wird neuer Redaktionsleiter

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei der Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatts».

Scarano war bereits zwischen 2003 und 2013 als Redaktor für die «Appenzeller Zeitung» tätig, ehe er zur ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

TV / Radio

TeleBärn lanciert neue People-Sendung

«Typisch Michelle» heisst eine neue Unterhaltungssendung auf TeleBärn. Die Moderatorin Michelle Bernhard heftet sich einen Tag lang an die Fersen von Promis.

Mit Adolf Ogi wird Michelle Bernhard n ... weiter lesen

Michelle Bernhard: Mit Adolf Ogi auf der Piste

«Typisch Michelle» heisst eine neue Unterhaltungssendung auf TeleBärn. Die Moderatorin Michelle Bernhard heftet sich einen Tag lang an die Fersen von Promis.

Mit Adolf Ogi wird Michelle Bernhard nächste Woche den Auftakt machen. In Kandersteg wird die ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
20.03.2019, 16:10

Medien / Publizistik

«Zentralschweiz am Sonntag» wird eingestellt & E-Paper der «Ostschweiz am Sonntag»

Das fusionierte Medienunternehmen CH Media setzt in der Zentral- und Ostschweiz den Rotstift an: Ende Juni erscheinen die beiden Sonntagstitel «Zentralschweiz am Sonntag» und «Ostschweiz am Sonntag» (E-Paper) zum letzten ... weiter lesen

CH Media streicht seine letzten Sonntagstitel

Das fusionierte Medienunternehmen CH Media setzt in der Zentral- und Ostschweiz den Rotstift an: Ende Juni erscheinen die beiden Sonntagstitel «Zentralschweiz am Sonntag» und «Ostschweiz am Sonntag» (E-Paper) zum letzten Mal. Zehn Vollzeitstellen werden deshalb in den Redaktionen abgebaut.

Grund für die neuerliche Sparmassnahme seien «die stark rückläufigen Einnahmen am Inseratemarkt» ... weiter lesen

15:36

Mittwoch
20.03.2019, 15:36

Medien / Publizistik

CH Media: «Es wird bei allen Print-Titeln zu Preiserhöhungen kommen»

Nach der Schliessung seiner letzten Sonntagszeitung «Zentralschweiz am Sonntag» und dem E-Paper der «Ostschweiz am Sonntag» sucht CH Media einen Weg aus der Negativspirale. So soll die «Schweiz am Wochenende ... weiter lesen

Höhere Preise als Mittel gegen Zeitungssterben

Nach der Schliessung seiner letzten Sonntagszeitung «Zentralschweiz am Sonntag» und dem E-Paper der «Ostschweiz am Sonntag» sucht CH Media einen Weg aus der Negativspirale. So soll die «Schweiz am Wochenende» als reichweitenstarker Wochenend-Titel mit lokaler Prägung etabliert werden.

Ausserdem findet beim Verlag eine Art Umdenken statt: Aufgrund des anhaltenden Inserate-Schwunds ... weiter lesen

20:55

Dienstag
19.03.2019, 20:55

TV / Radio

Habegger erhält weiteren Produktionsauftrag von TV24

Die Event-Managementfirma Habegger fasst zunehmend Fuss im TV-Geschäft: Nach «Ninja Warrior Switzerland» produziert das Unternehmen nun auch die Sendung «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert» für den Privatsender ... weiter lesen

«Sing meinen Song» kommt in die Schweiz

Die Event-Managementfirma Habegger fasst zunehmend Fuss im TV-Geschäft: Nach «Ninja Warrior Switzerland» produziert das Unternehmen nun auch die Sendung «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert» für den Privatsender TV24.

«Zum ersten Mal handelt es sich um eine klassische, stark inhaltsgetriebene Fernsehproduktion ohne ... weiter lesen

11:02

Montag
18.03.2019, 11:02

Marketing / PR

Wechsel im Vorstand des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes

Beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) ist es an der 70. Generalversammlung im Vorstand zu Wechseln gekommen: Neu dabei ist Marketingleiter Frank Burkhardt von L’Oréal Schweiz. Marc André Heller von ... weiter lesen

Beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) ist es an der 70. Generalversammlung im Vorstand zu Wechseln gekommen: Neu dabei ist Marketingleiter Frank Burkhardt von L’Oréal Schweiz. Marc André Heller von L’Oréal hat das Gremium verlassen, genau wie Tarkan Özküp von Watson.

Die beiden bisherigen Vorstände Thomas Schwetje (Coop) und Roman Reichelt (Credit Suisse) wurden am ... weiter lesen

19:02

Freitag
08.03.2019, 19:02

Medien / Publizistik

Gewinn der NZZ-Gruppe sackt um 9,8 Millionen Franken ab

Der Übergang der NZZ-Regionalmedien an CH Media drückt deutlich auf die Zahlen der NZZ-Mediengruppe: Der Gesamtertrag ist um 44,7 Millionen auf 383,5 Millionen Franken geschrumpft. Und der ... weiter lesen

«Kurseinbussen beim Wertschriftenportfolio»

Der Übergang der NZZ-Regionalmedien an CH Media drückt deutlich auf die Zahlen der NZZ-Mediengruppe: Der Gesamtertrag ist um 44,7 Millionen auf 383,5 Millionen Franken geschrumpft. Und der Gewinn sackte um einen guten Drittel auf 18,8 Millionen Franken ab.

Die Gründung von CH Media per Oktober wirkte sich «massgeblich auf die Jahresrechnung 2018 der ... weiter lesen

07:42

Freitag
08.03.2019, 07:42

Medien / Publizistik

Kommunikationsleiterin Monica Stephani verlässt CH Media

Monica Stephani, Leiterin Unternehmenskommunikation von CH Media, verlässt das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen Wunsch». Nach zehn Jahren bei den AZ Medien und nun CH Media möchte sie sich ... weiter lesen

Zeitpunkt ihres Ausscheidens ist noch offen

Monica Stephani, Leiterin Unternehmenskommunikation von CH Media, verlässt das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen Wunsch». Nach zehn Jahren bei den AZ Medien und nun CH Media möchte sie sich beruflich verändern, heisst es am Donnerstag zum Abgang.

Stephani verantwortete sechs Jahre lang das Marketing für die Vogt-Schild Druck AG, damals noch eine ... weiter lesen

16:34

Freitag
01.03.2019, 16:34

TV / Radio

TV25 positioniert sich als Frauensender

Der Sender TV25 erhält ein neues, lilafarbenes Kleid: Das Erscheinungsbild des Fernsehsenders wird ganz der weiblichen Zielgruppe angepasst, wie CH Media am Donnerstag ankündigte.

Ute von Moers, Leiterin ... weiter lesen

tv25-bewegt-mich

Der Sender TV25 erhält ein neues, lilafarbenes Kleid: Das Erscheinungsbild des Fernsehsenders wird ganz der weiblichen Zielgruppe angepasst, wie CH Media am Donnerstag ankündigte.

Ute von Moers, Leiterin Programm, Einkauf & Research: «Seit Frühjahr 2017 haben wir die Programmierung ... weiter lesen

07:10

Dienstag
26.02.2019, 07:10

TV / Radio

CH Media lanciert Spielsendung «FIX & FERTIG»

Unter Federführung der Unterhaltungsredaktion von TeleZüri lanciert CH Media am 2. März die Samstagabend-Spielsendung «FIX & FERTIG  - Der kürzeste Spielabend der Schweiz».

Zwei Teams, bestehend aus je ... weiter lesen

Widmer: Soll Gäste fix und fertig machen

Unter Federführung der Unterhaltungsredaktion von TeleZüri lanciert CH Media am 2. März die Samstagabend-Spielsendung «FIX & FERTIG  - Der kürzeste Spielabend der Schweiz».

Zwei Teams, bestehend aus je einem Prominenten und einer Begleitung, treten für einen guten Zweck ... weiter lesen

15:54

Freitag
11.01.2019, 15:54

Medien / Publizistik

Pascal Hollenstein im neuen Publizistischen Ausschuss von CH Media

Der Publizistische Ausschuss der AZ Medien wird aufgelöst und teilweise in ein neues Gremium überführt. Dieses ist ab sofort für alle Print-Publikationen, Online-Medien, Radio- und Fernsehstationen von ... weiter lesen

Publizistik-Leiter Pascal Hollenstein

Der Publizistische Ausschuss der AZ Medien wird aufgelöst und teilweise in ein neues Gremium überführt. Dieses ist ab sofort für alle Print-Publikationen, Online-Medien, Radio- und Fernsehstationen von CH Media zuständig.

Der Verwaltungsrat der CH Media Holding AG ... weiter lesen

21:52

Freitag
21.12.2018, 21:52

Vermarktung

CH Media: Regionale TV-Sender (national) neu bei Admeira

Die sechs Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO werden per 1. Januar 2019 national von Admeira vermarktet. Ziel sei es unter anderem, die Deutschschweizer ... weiter lesen

Regionale Vermarktung bleibt bei CH Media

Die sechs Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO werden per 1. Januar 2019 national von Admeira vermarktet. Ziel sei es unter anderem, die Deutschschweizer Regionalsender im Pool mit SRF1, SRF2 oder SRFinfo anbieten zu können.

«Admeira hat die letzten Jahre unseren Privatsender ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
13.12.2018, 09:26

Medien / Publizistik

CH Media: Mantelredaktion zieht nach Aarau, TV & Radio nach Zürich

Die überregionalen Ressorts der CH Media-Zeitungen werden in Aarau zusammengeführt. Auch die Wirtschaftsredaktion wird neu in Aarau angesiedelt, wie das Medienunternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Verwaltungsrat «verzichtet aus Kostengr ... weiter lesen

Die überregionalen Ressorts der CH Media-Zeitungen werden in Aarau zusammengeführt. Auch die Wirtschaftsredaktion wird neu in Aarau angesiedelt, wie das Medienunternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Verwaltungsrat «verzichtet aus Kostengründen auf die Etablierung eines weiteren Standortes für die Mantelredaktion», heisst es ... weiter lesen

23:32

Freitag
23.11.2018, 23:32

Medien / Publizistik

Duo der «Aargauer Zeitung» leitet Bundeshausredaktion von CH Media

In der Zentralredaktion von CH Media werden unter Chefredaktor Patrik Müller weitere Positionen besetzt: Die Bundeshausredaktion übernehmen per 1. Dezember Doris Kleck und Anna Wanner als Co-Ressortleiterinnen.

Seit Oktober ... weiter lesen

In der Zentralredaktion von CH Media werden unter Chefredaktor Patrik Müller weitere Positionen besetzt: Die Bundeshausredaktion übernehmen per 1. Dezember Doris Kleck und Anna Wanner als Co-Ressortleiterinnen.

Seit Oktober 2016 waren Kleck und Wanner in gleicher ... weiter lesen

22:06

Freitag
23.11.2018, 22:06

Medien / Publizistik

Leuthard spricht von Sinneswandel der Verleger: «Bitte bitte Staat, hilf uns!»

Die Frage, ob und wie klassische Print-Medien noch zu retten sind, beschäftigte die Protagonisten am «JournalismusTag 18» in Winterthur. Darüber, ob neue Werbeformen, neue Geschäftsmodelle oder am ... weiter lesen

Müller, Manzo, Badran und Fischlin (v.l.)

Die Frage, ob und wie klassische Print-Medien noch zu retten sind, beschäftigte die Protagonisten am «JournalismusTag 18» in Winterthur. Darüber, ob neue Werbeformen, neue Geschäftsmodelle oder am Ende doch Vater Staat die Rettung bringen sollen, wurde bei der Jahreskonferenz des Vereins Qualität im Journalismus mitunter hitzig debattiert.

Zu Werbeformen wie Native Advertising oder Sponsored ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
21.11.2018, 16:15

Medien / Publizistik

AZ Medien: Özküp neuer Chief Commercial Officer bei Watson und in Unternehmensleitung

Nach der Gründung von CH Media stellen sich die AZ Medien ab Februar 2019 unabhängig vom Joint Venture mit den NZZ-Regionalmedien neu auf: Die Unternehmensleitung wird mit Michael ... weiter lesen

Tarkan Özküp übernimmt Doppelfunktion

Nach der Gründung von CH Media stellen sich die AZ Medien ab Februar 2019 unabhängig vom Joint Venture mit den NZZ-Regionalmedien neu auf: Die Unternehmensleitung wird mit Michael Wanner, Delegierter des Verwaltungsrates, Tarkan Özküp, Chief Business Development Officer und Jean-Claude Vogel, Chief Financial Officer, komplett neu formiert.

«Die Geschäftsleitung der AZ Medien wird neu aufgestellt ... weiter lesen