Content: Home

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Uri ist bei der e-Government-Strategie des Bundes dabei

Der Urner Regierungsrat ist mit der e-Government-Strategie des Bundes zufrieden. Diese ermögliche es, dass auch kleinere Kantone und Gemeinden die Möglichkeit hätten, Verwaltungsleistungen elektronisch verfügbar zu machen. Wie die Standeskanzlei ... weiter lesen

NULL

Der Urner Regierungsrat ist mit der e-Government-Strategie des Bundes zufrieden. Diese ermögliche es, dass auch kleinere Kantone und Gemeinden die Möglichkeit hätten, Verwaltungsleistungen elektronisch verfügbar zu machen. Wie die Standeskanzlei am Dienstag mitteilte, kann e-Government nur durch eine verstärkte und koordinierte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Präventionsblogs in der Adventszeit - mit Wettbewerb und Preisen

Rechtzeitig zur Adventszeit will die Schweizerische Kriminalprävention im Dezember in einem Adventskalenderblog neue Produkte, Angebote und Links vorstellen. Täglich lasse sich hinter einer Kalendertür auf der Website ein neues Thema ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zur Adventszeit will die Schweizerische Kriminalprävention im Dezember in einem Adventskalenderblog neue Produkte, Angebote und Links vorstellen. Täglich lasse sich hinter einer Kalendertür auf der Website ein neues Thema entdecken und zusätzlich ein kleines Geschenk abholen; zum Beispiel würden verschiedene elektronische ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Die «MusicStar»-Jury ist bestimmt

Die Sopranistin Noëmi Nadelmann, der Moderator Roman Kilchsperger und der Choreograf Detlef D! Soost sind die drei Jury-Mitglieder der dritten Staffel von «MusicStar» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Sie werden ... weiter lesen

NULL

Die Sopranistin Noëmi Nadelmann, der Moderator Roman Kilchsperger und der Choreograf Detlef D! Soost sind die drei Jury-Mitglieder der dritten Staffel von «MusicStar» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Sie werden die Auftritte der Kandidatinnen und Kandidaten bewerten und benoten. «Wer aber eine Runde weiterkommt, entscheidet ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

«Vitus» kommt in Nordamerika in die Kinos

Der von der Schweiz für eine Oscar-Nomination vorgeschlagene Film «Vitus» von Fredi M. Murer kommt in den USA und Kanada in die Kinos. Damit werde das Wunderkind-Drama nach Europa, Asien ... weiter lesen

NULL

Der von der Schweiz für eine Oscar-Nomination vorgeschlagene Film «Vitus» von Fredi M. Murer kommt in den USA und Kanada in die Kinos. Damit werde das Wunderkind-Drama nach Europa, Asien und Lateinamerika auf dem vierten Kontinent in den Kinos präsent sein, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit. Ebenfalls im Rennen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Schweizer Film «La mémoire des autres» am Festival in Kairo

Der Spielfilm «La mémoire des autres» von Pilar Anguita-MacKay nimmt am internationalen Wettbewerb des Cairo International Film Festival teil. Die Regisseurin stammt aus Chile, lebt und arbeitet aber in der ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «La mémoire des autres» von Pilar Anguita-MacKay nimmt am internationalen Wettbewerb des Cairo International Film Festival teil. Die Regisseurin stammt aus Chile, lebt und arbeitet aber in der Schweiz. Die 30. Ausgabe der Veranstaltung, die zu den so genannten A-Festivals zählt, wird am Dienstag eröffnet und dauert bis zum ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Öffentlichkeitsprinzip auch im Kanton Zürich vorgesehen

Der Kanton Zürich will sich ebenfalls in die Reihe jener Kantone einreihen, die das Öffentlichkeitsprinzip in der öffentlichen Verwaltung einführt. Dies sieht das neue Datenschutzgesetz vor. Mit dem Systemwechsel vom ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich will sich ebenfalls in die Reihe jener Kantone einreihen, die das Öffentlichkeitsprinzip in der öffentlichen Verwaltung einführt. Dies sieht das neue Datenschutzgesetz vor. Mit dem Systemwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip wird ein Auftrag der neuen Kantonsverfassung umgesetzt. Demnach sollen künftig ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Schweizer Werbung SW kritisiert Rechtsunsicherheit wegen Solothurner Tabak-Werbebeschränkungen

Der Verband Schweizer Werbung SW hat am Montag eine Rechtsunsicherheit kritisiert, die im Kanton Solothurn durch die Annahme des Rauchverbots in öffentlichen Räumen und der Einschränkungen für Tabakwerbung entstanden seien ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Werbung SW hat am Montag eine Rechtsunsicherheit kritisiert, die im Kanton Solothurn durch die Annahme des Rauchverbots in öffentlichen Räumen und der Einschränkungen für Tabakwerbung entstanden seien. Verwirrend sei, dass erstmals ein Sponsoringverbot erlassen worden sei und auch in den Kinos nicht mehr für ... weiter lesen