Content:

Dienstag
28.11.2006

Der Urner Regierungsrat ist mit der e-Government-Strategie des Bundes zufrieden. Diese ermögliche es, dass auch kleinere Kantone und Gemeinden die Möglichkeit hätten, Verwaltungsleistungen elektronisch verfügbar zu machen. Wie die Standeskanzlei am Dienstag mitteilte, kann e-Government nur durch eine verstärkte und koordinierte Zusammenarbeit aller Staatsebenen erfolgreich sein. Für eine moderne Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft sei ein schneller und effizienter Verkehr mit den Behörden und der Verwaltung ein entscheidender Faktor, heisst es im Communiqué. - Siehe auch: E-Government des Bundes muss verbindlicher werden