Content: Home

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Bundesrat Schmid lobt das Kulturgut Film

Bundesrat Samuel Schmid hat am Montagnachmittag die diesjährigen Solothurner Filmtage eröffnet. In einer launigen Rede versicherte der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) der versammelten Filmgemeinde ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Samuel Schmid hat am Montagnachmittag die diesjährigen Solothurner Filmtage eröffnet. In einer launigen Rede versicherte der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) der versammelten Filmgemeinde, dass er den Schweizer Film als bewegtes und bewegendes Kulturgut ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Orhan Pamuk kritisiert türkische Justiz nach Mord an Dink

Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») die Justiz und die Regierung der Türkei scharf kritisiert. Schuld an Dinks Tod trügen vor allem ... weiter lesen

NULL

Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») die Justiz und die Regierung der Türkei scharf kritisiert. Schuld an Dinks Tod trügen vor allem all jene, die an dem berüchtigten «Türkentum»-Paragrafen 301 des Strafgesetzbuches festhielten, sagte Pamuk nach einem ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

AOL-Europa erhält einen neuen Chef

Wechsel an der Spitze von AOL-Europa. Wie die Internet-Tochter von Time-Warner am Montag mitteilte, löst Dana Dunne den bisherigen Europa-Leiter Philip Rowley ab, Dunne war zuvor Präsident des belgischen Telekommunikations-Konzerns ... weiter lesen

NULL

Wechsel an der Spitze von AOL-Europa. Wie die Internet-Tochter von Time-Warner am Montag mitteilte, löst Dana Dunne den bisherigen Europa-Leiter Philip Rowley ab, Dunne war zuvor Präsident des belgischen Telekommunikations-Konzerns Belgacom. Zudem werde der frühere Netscape-Mann Maneesh Dhir in das Topmanagement des angeschlagenen Konzern ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Absehbarer Preissturz bei den Mobilterminierungsgebühren

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie zur Kenntnis nehme, «dass sich die drei grössten Mobilfunkanbieter Sunrise, Orange und Swisscom Mobile sowie Swisscom Fixnet in Verhandlungen ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie zur Kenntnis nehme, «dass sich die drei grössten Mobilfunkanbieter Sunrise, Orange und Swisscom Mobile sowie Swisscom Fixnet in Verhandlungen auf tiefere Mobilterminierungsgebühren geeinigt und somit ihre gegenseitigen Gesuche zurückgezogen haben» ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Reuters und HSBC mit globaler Vereinbarung

Die Wirtschafts-Nachrichtenagentur Reuters und die britische Bankgruppe HSBC Group (ex Midland Bank) haben laut einer Mitteilung vom Montag eine Vereinbarung unterzeichnet, die erstmals der Bank eine globale Lizenz zur unternehmensweiten ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts-Nachrichtenagentur Reuters und die britische Bankgruppe HSBC Group (ex Midland Bank) haben laut einer Mitteilung vom Montag eine Vereinbarung unterzeichnet, die erstmals der Bank eine globale Lizenz zur unternehmensweiten Verwendung von Daten und Informationen von Reuters erteilt. Durch die Vereinbarung können die Angebote ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Philips erzielt Gewinnsteigerung im Jahr 2006

Der niederländische Elektronikkonzern Philips blickt nach einer deutlichen Gewinnsteigerung 2006 zuversichtlich auf das neue Jahr. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen nach Angaben von Montag den Gewinn auf ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips blickt nach einer deutlichen Gewinnsteigerung 2006 zuversichtlich auf das neue Jahr. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen nach Angaben von Montag den Gewinn auf 5,4 Mrd. Euro steigern nach 2,9 Mrd. Euro im Jahr davor. Philips profitierte im vergangenen Jahr vom Verkauf seiner ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Französische Präsidentschaftswahlen ohne Umwelt-Journalist Hulot

In Frankreich hat sich der populäre Umwelt-Journalist Nicolas Hulot nach wochenlangem Zögern gegen eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen entschlossen. Er glaube, dass er die Sache der Umwelt besser vertreten könne ... weiter lesen

NULL

In Frankreich hat sich der populäre Umwelt-Journalist Nicolas Hulot nach wochenlangem Zögern gegen eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen entschlossen. Er glaube, dass er die Sache der Umwelt besser vertreten könne, wenn er «ausserhalb der Machtspiele» bleibe, sagte Hulot, der laut Umfragen zuletzt auf zehn Prozent der Stimmen ... weiter lesen