Content: Home

07:42

Montag
11.10.2021, 07:42

Kino

Soundtrack zum Schweizer Filmpreis nominiert für Music + Sound Awards

Das Audio Branding des Schweizer Filmpreises wurde hierzulande am diesjährigen ADC-Award bereits mit einem «Würfel» ausgezeichnet. 

Nun hat es die Arbeit ins Finale bei den «Music+Sound Awards ... weiter lesen

Filmmusik-Komponist Diego Baldenweg

Das Audio Branding des Schweizer Filmpreises wurde hierzulande am diesjährigen ADC-Award bereits mit einem «Würfel» ausgezeichnet. 

Nun hat es die Arbeit ins Finale bei den «Music+Sound Awards» in London geschafft. Das Schweizer Vorzeigeprojekt geht damit ... weiter lesen

21:02

Sonntag
10.10.2021, 21:02

Medien / Publizistik

Medienpolitik: CH Media schafft Funktion «Public Affairs»

«Public Affairs» heisst die Funktion, die CH Media neu geschaffen hat. Anne Peigné de Beaucé wird ab dem 1. Januar die Leitung übernehmen.

«Die Gestaltung der medienpolitischen und regulatorischen Rahmenbedingungen weiter lesen

Neu an Bord: Anne Peigné de Beaucé

«Public Affairs» heisst die Funktion, die CH Media neu geschaffen hat. Anne Peigné de Beaucé wird ab dem 1. Januar die Leitung übernehmen.

«Die Gestaltung der medienpolitischen und regulatorischen Rahmenbedingungen ... weiter lesen

14:15

Sonntag
10.10.2021, 14:15

Medien / Publizistik

Von der NZZ zurück zu CH Media: Mantelredaktion mit neuem Online-Leiter

Yannick Nock kehrt von der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) zurück zu CH Media, wo er die neu geschaffene Stelle als Online-Leiter der Zentralredaktion übernimmt.

Bei der NZZ war ... weiter lesen

Yannick Nock arbeitete bereits zwischen 2011 und 2019 für CH Media. (Bild © NZZ)

Yannick Nock kehrt von der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) zurück zu CH Media, wo er die neu geschaffene Stelle als Online-Leiter der Zentralredaktion übernimmt.

Bei der NZZ war Yannick Nock die letzten zwei Jahre Online-Tagesverantwortlicher im ... weiter lesen

13:38

Sonntag
10.10.2021, 13:38

TV / Radio

RadioFr-Chef Thierry Savary zu DAB+: «Es gibt Empfangsprobleme in neugebauten Gebäuden»

Die privaten Radiosender beurteilen die UKW-Abschaltung nicht alle einhellig

Im dritten Teil der UKW-Serie erzählt Geschäftsführer Thierry Savary dem Klein Report vom Technologiewechsel bei seinem Freiburger Privatradio ... weiter lesen

DAB+ und UKW parallel fände Thierry Savary schön. «Doch die Kosten für Simulcasting ohne Bakom-Unterstützung sind für einen Radiosender wie unseren schwer zu tragen.» (Bild zVg)

Die privaten Radiosender beurteilen die UKW-Abschaltung nicht alle einhellig

Im dritten Teil der UKW-Serie erzählt Geschäftsführer Thierry Savary dem Klein Report vom Technologiewechsel bei seinem Freiburger Privatradio, von DAB-Funklöchern in Minergie-Häusern und seiner Traumwelt mit Simulcasting ... weiter lesen

11:02

Sonntag
10.10.2021, 11:02

Medien / Publizistik

Erstes Budget ohne Urabstimmung: «Republik» erhöht seine Ausgaben

Das wird die Erbsenzähler unter den «Republik»-Abonnenten interessieren: Das Online-Magazin baut seine Ausgaben um 0,5 Millionen auf 6,32 Millionen aus. Es ist das erste Budget, über ... weiter lesen

Neue Statuten: Die Budgethoheit liegt neuerdings beim Vorstand der Project R Genossenschaft und dem Verwaltungsrat der Republik AG. (Bild Screenshot Republik)

Das wird die Erbsenzähler unter den «Republik»-Abonnenten interessieren: Das Online-Magazin baut seine Ausgaben um 0,5 Millionen auf 6,32 Millionen aus. Es ist das erste Budget, über das die «Verlegerinnen und Verleger» nicht abstimmen können.

Das vergangene Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2021 zu Ende ging, schloss die «Republik» mit ... weiter lesen

10:16

Sonntag
10.10.2021, 10:16

Medien / Publizistik

Friedensnobelpreis: Ehre für zwei regierungskritische Medienschaffende

Der Friedensnobelpreis 2021 geht an zwei Medienschaffende: Die philippinische Journalistin Maria Ressa, Gründerin des investigativen Mediums Rappler, und Dmitri Muratow, Redaktor der regierungskritischen russischen Zeitung «Nowaja Gaseta».

Maria Ressa ... weiter lesen

In Russland und auf den Philippinen kämpfen sie für die Pressefreiheit: Dmitri Muratow und Maria Ressa (Bilder Wikipedia)

Der Friedensnobelpreis 2021 geht an zwei Medienschaffende: Die philippinische Journalistin Maria Ressa, Gründerin des investigativen Mediums Rappler, und Dmitri Muratow, Redaktor der regierungskritischen russischen Zeitung «Nowaja Gaseta».

Maria Ressa berichtete zwei Jahrzehnte lang für CNN aus Südostasien und gründete dann die ... weiter lesen

11:05

Samstag
09.10.2021, 11:05

Medien / Publizistik

Fachverlag Swiss Professional Media wird in neue MedTriX Group integriert

Der Verlag Swiss Professional Media aus Schlieren und Basel wird neu in einen Verbund mit Medizin Medien Austria GmbH in Wien und der Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH in Landsberg, Regensburg ... weiter lesen

Swiss-Professional-Media-wird-in-MedTrixGroup-integriert-Klein-Report

Der Verlag Swiss Professional Media aus Schlieren und Basel wird neu in einen Verbund mit Medizin Medien Austria GmbH in Wien und der Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH in Landsberg, Regensburg und Wiesbaden integriert.

Alle drei Medizin-Verlage gehören zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH). Am Markt treten ... weiter lesen