Content:

Samstag
18.06.2011

Der Mai 2011 übertraf die Brutto-Zahlen des Vorjahres noch deutlicher als schon im Vormonat April, wie aus dem Media Focus Report hervorgeht. Mit 405,46 Mio. Franken stiegen die Ausgaben für den Werbedruck im Wonnemonat gegenüber 2010 um 6,3 Prozent. Es ist erst das zweite Mal in den letzten zehn Jahren, dass die 400-Millionen-Grenze überschritten wurde.

Den grössten Anstieg machte die Werbung im Bereich Telekommunikation aus (+92,3%). Und das trotz der Wahlen, die vor der Tür stehen und die Ausgaben im Bereich der politischen Kampagnen um 83,3 Prozent nach oben trieben. Der Anstieg bei der Telekommunikation lässt sich auf die Produkte Swisscom Natel Liberty, Sunrise Free Internet, Apple iPhone 4 und ups cablecom Smart combi zurückführen, die es allesamt unter die Top Ten der am stärksten beworbenen Produkte schafften.

Den grössten Anteil am Werbedruck hat aber mit Abstand immer noch die Nahrungsmittelbranche, deren Ausgaben sich auf 50,2 Mio. Franken beliefen. Aus diesem Bereich schafften es Coop, Migros, Nestlé und die Ferrero Schweiz AG unter die Top Ten der Werbetreibenden. Gefolgt werden sie von den Branchen Fahrzeuge und Kosmetik + Körperpflege, für die jeweils 33 Mio. Franken ausgegeben wurden.

Dagegen sind die Ausgaben für politische Kampagnen trotz des Anstiegs mit 3,6 Mio. Franken im Vergleich immer noch bescheiden. Verloren haben vor allem die Versicherungen (-39% auf 3,5 Mio. Franken), die Unterhaltungselektronik (-27% auf 7,7 Mio. Franken) und die Verkehrsbetriebe (-21% auf 5 Mio. Franken).