Content:

18:00

Dienstag
19.10.2021, 18:00

Medien / Publizistik

Nach PostCom-Entscheid: Syndicom fordert GAV-Verhandlungen von eat.ch

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) hat am Montag erklärt: Die Aktivitäten des Essenslieferdienstes eat.ch würden als postalische Tätigkeiten in Form eines Kurierdienstes beurteilt. Damit fordert ... weiter lesen

Syndicom begrüsst den neuen Entscheid, insbesondere, dass nun die teils prekären Anstellungsbedingungen der Fahrerinnen und Fahrer klar geregelt werden können... (Bild: Youtube/SRF)

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) hat am Montag erklärt: Die Aktivitäten des Essenslieferdienstes eat.ch würden als postalische Tätigkeiten in Form eines Kurierdienstes beurteilt. Damit fordert nun die Gewerkschaft Syndicom eat.ch dazu auf, Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) aufzunehmen.

Konkret werden durch den Entscheid der ... weiter lesen

14:12

Dienstag
19.10.2021, 14:12

Vermarktung

Séverine Hubatschek wird Leiterin von 20 Minuten Advertising

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt ... weiter lesen

«Nicht nur als frischgebackene Mutter hat sich mein Alltag in den vergangenen Monaten um 180 Grad gewandelt...» (Bild: 20 Minuten Advertising)

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt Marc Challandes, der ad interim seit dem Weggang von Marco Gasser diesen Sommer ... weiter lesen

12:04

Dienstag
19.10.2021, 12:04

Medien / Publizistik

«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt muss gehen

Rüppelhaftigkeit, Belästigungsvorwürfe, Machtmissbrauch: Jetzt hats geknallt bei Axel Springer. Der Chefredaktor des Boulevardblatts «Bild» ist mit «sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt», wie der Medienkonzern am Montagnachmittag ... weiter lesen

Julian-Reichelt-Klein-Report

Rüppelhaftigkeit, Belästigungsvorwürfe, Machtmissbrauch: Jetzt hats geknallt bei Axel Springer. Der Chefredaktor des Boulevardblatts «Bild» ist mit «sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt», wie der Medienkonzern am Montagnachmittag bekannt gab.

Julian Reichelt (41) habe unter anderem Privates und Berufliches nicht klar getrennt, «auch nach Abschluss ... weiter lesen

10:26

Dienstag
19.10.2021, 10:26

Marketing / PR

Neuzugänge bei der PR-Agentur C-Matrix

Die PR-Agentur C-Matrix hat zwei neue Mitarbeiterinnen: Lina Lanz und Sara Schild.

Lina Lanz ist seit Mitte September als Senior Consultant für Kunden aus dem Gesundheitswesen, ICT und Finanzen ... weiter lesen

Sara Schild (l.) und Lina Lanz...

Die PR-Agentur C-Matrix hat zwei neue Mitarbeiterinnen: Lina Lanz und Sara Schild.

Lina Lanz ist seit Mitte September als Senior Consultant für Kunden aus dem Gesundheitswesen, ICT und Finanzen zuständig. Lanz kommt von der Gesundheitsdirektion des ... weiter lesen

10:02

Dienstag
19.10.2021, 10:02

Werbung

Serviceplan macht die neue ZVV-App «kinderleicht»

«So einfach, dass sie alle bedienen können.» Daneben auf dem Sujet zu sehen: Babyhände, die die App bedienen. So wirbt der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ab dem 18 ... weiter lesen

Die neue Kampagne läuft ab dem 18. Oktober auf den Ticket-Automaten-Screens sowie als ÖV-Innenwerbung... (Bild: Serviceplan)

«So einfach, dass sie alle bedienen können.» Daneben auf dem Sujet zu sehen: Babyhände, die die App bedienen. So wirbt der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ab dem 18. Oktober für seine neue App. Kreiert wurde die Werbekampagne von Serviceplan Suisse.

Für den Ticketkauf und den Fahrplan des ZVV mussten bisher zwei separate Apps verwendet werden. ... weiter lesen

10:02

Dienstag
19.10.2021, 10:02

TV / Radio

«Squid Game»: Neue Hype-Serie von Netflix insgesamt 900 Millionen Dollar wert

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also ... weiter lesen

Die koreanische Reihe lässt sich erst seit dem 17. September bei Netflix streamen und steht nun in 66 von 83 Ländern an erster Stelle der meistgeschauten Serien... (Bild: Screenshot Youtube)

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also die Wertschöpfung von Squid Game, auf 900 Millionen Dollar. 

Die Kosten der Sendung waren vergleichsweise überaus gering: Die Produktion der Serie kostete nur 21 Millionen ... weiter lesen