Der polnisch-französische Regisseur Roman Polanski holt am diesjährigen Zurich Film Festival seinen Tribute-Award ab, den er 2009 nicht entgegennehmen durfte. Roman Polanski wird der Ehrenpreis am Dienstag, 27. September, im Kino corso 1 überreicht. «Wir sind sehr stolz und geehrt, Roman Polanski nun endlich in Zürich empfangen zu können», teilte die Festivalleitung am Donnerstag mit. Im Anschluss an die Preisverleihung soll die Weltpremiere eines Überraschungsfilms folgen. Angaben zum Film oder den Titel will die Festivalleitung vor der Vorführung am 27. September nicht bekannt geben.
Als Roman Polanski den Ehrenpreis ursprünglich entgegennehmen wollte, wurde er am 26. September 2009 bei seiner Einreise am Flughafen Zürich verhaftet und in provisorische Auslieferungshaft genommen. Grund: Der Filmregisseur war von den US-Behörden seit Ende 2005 wegen einer Sexualstraftat an einer Minderjährigen im Jahr 1977 international zur Verhaftung ausgeschrieben.
Am 4. Dezember 2009 wurde Roman Polanski nach Hinterlegung einer Kaution von 4,5 Millionen Franken aus der Auslieferungshaft entlassen und in seinem Chalet in Gstaad unter Hausarrest mit Electronic Monitoring gestellt. Erst am 12. Juli 2010 setzten ihn die Schweizer Behörden wieder auf freien Fuss. Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf begründete die Nicht-Auslieferung an die USA am Tag der Freilassung damit, dass die US-Behörden die Herausgabe eines wichtigen Protokolls verweigert hätten.