Content:

Donnerstag
05.01.2012

Das Internetlexikon Wikipedia verzeichnet dank dem jährlichen Spendenaufruf Rekordeinnahmen. Bis zum Ende der Spendenkampagne seien Gelder in der Höhe von 20 Millionen Dollar eingegangen, teilte die Wikimedia-Stiftung - sie verwaltet das Onlineportal - mit.

Der Spendenaufruf erfolgte im November letzten Jahres. Als Grossspender seien unter anderem Google-Gründer Sergey Brin und seine Frau Anna Wojcicki aufgetreten, die 500 000 Dollar beigesteuert hätten.

«Unser Modell funktioniert ausgezeichnet», sagte Stiftungsgeschäftsführerin Sue Gardner gemäss der Nachrichtenagentur AFP. «Die Leute nutzen Wikipedia und schätzen es. Sie geben etwas Geld dafür, dass es sich weiterentwickeln kann.» Wikipedia feiert am 15. Januar seinen elften Geburtstag.