Content:

Donnerstag
10.04.2008

Noch will es niemand bestätigen, aber dem Klein Report liegen starke Indizien vor, dass der Regionalsender Radio Emme ab kommendem Montag unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Radio Neo 1 auftritt. «Ich kann das weder bestätigen noch dementieren», flüchtete sich Geschäftsleitungsmitglied Daniel Ruch in eine Floskel, als ihn der Klein Report am Donnerstag mit dem Namen konfrontierte. «Es könnte auch Würfelzucker, Hasenherz oder Karton sein», spasste er, «und es könnte überhaupt alles ein Fake sein.»

Das Rätselraten um den neuen Namen, der auch neue Inhalte (regionale Berichterstattung, Pop/Rock und Oldie-Titel aus den letzten 35 Jahren) signalisieren soll, macht deutlich, wie stark eine derartige Frage die Öffentlichkeit beschäftigen kann. «Ich werde immer wieder auf das Thema des neuen Namens angesprochen», bekannte Geschäftsleitungsmitglied Daniel Ruch. Der Neuausrichtung des Senders ging ein teilweise leidenschaftlich geführter Streit um das Thema Volksmusik voraus. Statt Entweder-oder macht der Sender jetzt Sowohl-als-auch: Ebenfalls am 14. April 2008 soll ein zusätzliches Radioprogramm im Sektor Volksmusik (mit Sonntagspredigt und Kindersendung) starten und via Satellit, Kabelnetz und Internet verbreitet werden.

Eine Bestätigung war indes von Daniel Ruch betreffend des Datums für die ordentliche Generalversammlung erhältlich: Der Anlass soll jetzt am 6. Mai stattfinden, nachdem ein erster Termin am 2. April geplatzt war. «Aufgrund von Datenbankproblemen in der Adressverwaltung» seien nicht alle Aktionärinnen und Aktionäre eingeladen worden, mussten die Verantwortlichen damals mitteilen. - Siehe auch: Radio Emme beginnt am 14. April wieder unter neuem Namen, Kapitalerhöhung bei Radio Emme vollzogen und Streit um Volksmusik bei Radio Emme geht weiter