Was der Klein Report bereits am Montag meldete, wird nun vom Stiftungsrat des Medienmagazins «Klartext» bestätigt, nämlich dass Kooperationen mit anderen Verbänden und Publikationen gesucht werden. Dies gaben am Dienstag die Präsidentin des Stiftungsrates, Marianne Erdin und die Zentralsekretärin der Comedia, Stephanie Vonarburg, in einer Mitteilung bekannt.
Man führe Gespräche mit möglichen Partnern für eine organisatorische oder publizistische Zusammenarbeit. Dazu gehöre der 2009 gegründete Verband Kreativwirtschaft Schweiz, welcher bereits an der Dezembernummer von «Klartext» mitwirkt. Zu den möglichen Partnern gehört insbesondere auch der Herausgeberverein des Medienmagazins «Edito», heisst es in der Mitteilung weiter.
Der Stiftungsrat von «Klartext» führt derzeit Gespräche mit dem Herausgeberverein von «Edito» für ein mögliches Joint-Venture-Projekt. Die Stiftung und der Verein würden als gleichberechtigte Partner ein gemeinsames Medienmagazin herausgeben. Start des Magazins: frühestens im Frühling 2011.
Die Schwesterorganisationen SSM und Impressum sind die tragenden Mitglieder des Vereins; ihnen wir das Projekt, das in Ausarbeitung ist, nächstens unterbreitet. Die Vorgängerorganisation von Comedia, die Schweizerische JournalistInnen-Union SJU, hat die Stiftung Klartext vor 30 Jahren lanciert und unterstützt sie seither massgebend.
Andreas Künzi, Präsident des Herausgebervereins «Edito», erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass Gespräche mit dem «Klartext» geführt werden. Eine Kooperation sei auch möglich, antwortete er auf entsprechende Fragen. Ein erster Entscheid müsse aber der Stiftungsrat Klartext treffen, so Andreas Künzi.
Mittwoch
03.11.2010