Content:

Montag
17.10.2011

Das «Frauenfussball-Magazin» wird nach zwei Jahren Ende Februar 2012 eingestellt. Die Gründe dafür seien die stagnierenden Abonnementszahlen, die äusserst schlechte Zahlungsmoral der Abonnentinnen und Abonnenten und die mangelnde Unterstützung der Spielerinnen und Vereine. Dafür werde ab März das Internetportal neu lanciert. «Der Trend zu kostenlosen Angeboten im Internet macht die Produktion eines Printmagazins, trotz ehrenamtlicher Tätigkeit, unmöglich», teilten die Macher des «Frauenfussball-Magazins» aus Feldmeilen in einem Mail am Montag mit.

Die Nationalteams wird das Schreiberteam ab nächstem März online weiterhin begleiten, aktuell von den jeweiligen Spielen. «Die Nationalliga A, B und die U18 haben einen festen Platz im neuen Onlineportal», heisst es weiter. «Weiterhin werden wir auch Spiele des Breitensports besuchen und aus allen Landesteilen von ausgesuchten Spielen berichten.» Es gebe dann online auch weiterhin Hintergrundberichte rund um den Frauenfussball, zeigte sich das Team kämpferisch.

Im Gegensatz zu den Verantwortlichen der früher wegen mangelnder Nachfrage gescheiterten Schweizer Sportzeitschriften «Hockeyweek» und «SportWoche», die jeweils ohne Vorwarnung ihr Erscheinen per sofort einstellten, beweisen die «Frauenfussball-Magazin»-Macher Fairplay und gewähren den Leserinnen und Lesern, deren Abonnement länger als bis März 2012 läuft, anteilsmässige Rückerstattung. Diese müssen die Betroffenen aber bis zum 15. November 2011 schriftlich beantragen.