Der pensionierte Moskauer Polizeibeamte Dmitri Pawljutschenkow ist am 23. August 2011 verhaftet worden. Er steht unter Verdacht, den Mord an der Journalistin Anna Politkowskaja gegen Bezahlung organisiert zu haben.
Pawljutschenkow soll den mutmasslichen Mörder Rustam Machmudow angeworben und diesem eine Pistole besorgt haben. «Pawljutschenkow soll zudem dafür gesorgt haben, dass die Journalistin in den Tagen vor ihrem Tod ausspioniert wurde. Die Auftraggeber von Dmitri Pawljutschenkow sind noch unbekannt», schreibt Reporter ohne Grenzen zur Verhaftung des Polizeibeamten am Mittwoch in einer Mitteilung. Rustam Machmudow wurde am 31. Mai 2011 in Tschetschenien festgenommen.
«Nach vier Jahren Verzögerungstaktik scheint nun eine wirkliche Entschlossenheit zu bestehen, die Ermittlungen im Mordfall Anna Politkowskaja voranzubringen», stellt Reporter ohne Grenzen fest, warnt aber zugleich vor verfrühtem Optimismus bezüglich der Identifizierung weiterer Auftraggeber der Tat. «Je weiter sich die Ermittlungen auch in den Reihen der Sicherheitskräfte ausweiteten, desto grösser sei die Gefahr, dass die Verantwortung für die Tat auf einige Personen geschoben und der Fall für abgeschlossen erklärt werde», so die Journalistenvereinigung.
Anna Politkowskaja wurde am 7. Oktober 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Die Journalistin arbeitete für die kremlkritische Zeitung «Nowaja Gaseta». Zwei Tage nach ihrer Ermordung hätte ein Artikel über Folter in Tschetschenien mit den entsprechenden Fotos veröffentlicht werden sollen.