Content:

 

11:02

Sonntag
09.01.2022, 11:02

Werbung

Wuchtiges Ja fürs Tabakwerbeverbot zeichnet sich ab

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein ... weiter lesen

Ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen findet breite Unterstützung bis rechts der Mitte. (Screenshot Bericht TX Group)

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein in die Urne legen zu wollen, während nur gerade ... weiter lesen

16:02

Freitag
07.01.2022, 16:02

Digital

Jens Paul Berndt wird Technik-Chef der SMG Swiss Marketplace Group

Zum Start des neuen Jahres erhält die SMG Swiss Marketplace Group einen Chief Technology Officer (CTO).

Mit Jens Paul Berndt als CTO konnte SMG auch die letzte Schlüsselrolle ... weiter lesen

Jens Paul Berndt hatte seit 2016 die Weiterentwicklung des Immobilienportals Homegate in verschiedenen Rollen begleitet...   (Bild: zVg)

Zum Start des neuen Jahres erhält die SMG Swiss Marketplace Group einen Chief Technology Officer (CTO).

Mit Jens Paul Berndt als CTO konnte SMG auch die letzte Schlüsselrolle im Executive Leadership Team «mit dem Wunschkandidaten besetzen», wie die Gruppe ... weiter lesen

18:36

Donnerstag
23.12.2021, 18:36

Vermarktung

Die Post als Werbevermarkter: «Die Übernahme von Livesystems war ein logischer Schritt»

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen ... weiter lesen

«Es fliesst kein Geld von der Post in Livesystems», heisst es bei der Post. (Bild © Post)

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen Betrieb nachgefragt, wie er seinen Service-public-Auftrag in Zukunft auslegt und welche Rolle die Werbevermarktung ... weiter lesen

14:10

Freitag
17.12.2021, 14:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Kerstin Hasse wird Chefredaktorin Digital

Tamedia verstärkt das Digitalteam: Ab Frühjahr 2022 wird Kerstin Hasse Chefredaktorin Digital und Mitglied der Chefredaktion von Tamedia in der Deutschschweiz.

In dieser neu geschaffenen Funktion wird Hasse ... weiter lesen

Kerstin Hasse wird mit den Redaktionen sowie dem Product-Team das Online-Angebot von Tamedia weiterentwickeln...          (Bild: zVg)

Tamedia verstärkt das Digitalteam: Ab Frühjahr 2022 wird Kerstin Hasse Chefredaktorin Digital und Mitglied der Chefredaktion von Tamedia in der Deutschschweiz.

In dieser neu geschaffenen Funktion wird Hasse für die digitale Inhaltsstrategie verantwortlich ... weiter lesen

12:02

Freitag
17.12.2021, 12:02

Digital

Webanalyse: Heute.at ist Nummer-1-Onlinezeitung in Österreich

Die österreichische Webanalyse weist Heute.at mit 3,8 Millionen Unique Usern als reichweitenstärkstes privates Medienportal aus, wie der Verlag mitteilt. «20 Minuten» (Tamedia) ist mit 51 Prozent Mehrheitseigner ... weiter lesen

Das Portal lobt sich in eigener Sache. Vor ein paar Wochen hat es auch weniger schöne Schlagzeilen in anderen Medien gegeben...    (Screenshot Heute.at)

Die österreichische Webanalyse weist Heute.at mit 3,8 Millionen Unique Usern als reichweitenstärkstes privates Medienportal aus, wie der Verlag mitteilt. «20 Minuten» (Tamedia) ist mit 51 Prozent Mehrheitseigner von Heute.at.

Erstmals seit Ende 2019 liegen nun wieder aktuelle Reichweitendaten für den ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
16.12.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Preissenkungen von bis zu 23 Prozent bei «20 Minuten»-Blättern

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die ... weiter lesen

20-Minuten-Logo-Klein-Report

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die Pendlerblätter von «20 Minuten»: Auf den 1. Januar 2022 kommt es für den Werbemarkt zu Preisnachlässen ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
15.12.2021, 11:06

Kino

Erster Dokumentarfilm von «20 Minuten» von Solothurner Filmtagen nominiert

Das Pendlerblatt wird nun auch zum Filmstudio: Zum ersten Mal hat «20 Minuten» einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge realisiert. «Do you remember me?» kommt im März 2022 in die ... weiter lesen

Die Dokumentation handelt von Sara Aduse (in der Mitte), einer jungen Frau aus Zürich, die als 7-Jährige in Äthiopien beschnitten wurde... (Bild: 20 Minuten)

Das Pendlerblatt wird nun auch zum Filmstudio: Zum ersten Mal hat «20 Minuten» einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge realisiert. «Do you remember me?» kommt im März 2022 in die Kinos und wurde nun für den Preis «Opera Prima» der Solothurner Filmtage nominiert.

Daneben sei der Film über das Thema ... weiter lesen

15:30

Samstag
11.12.2021, 15:30

Medien / Publizistik

Eliane Loum über Kommentare bei «20 Minuten»: «Der Ton ist gehässiger denn je»

«Ich freue mich auf den Moment, wenn alle merken, dass wir reingelegt wurden.» Dies kommentierte ein Leser von «20 Minuten» Anfang Dezember auf Instagram – und zwar unter einem Post der ... weiter lesen

Loum: «Wir konnten in den letzten zwei Jahren eine starke Zunahme der Anzahl Hasskommentare feststellen, die uns erreichen.»

«Ich freue mich auf den Moment, wenn alle merken, dass wir reingelegt wurden.» Dies kommentierte ein Leser von «20 Minuten» Anfang Dezember auf Instagram – und zwar unter einem Post der Pendlerzeitung zur Corona-Politik des Bundes.

Der Kommentar hat eine Woche später beinahe 300 Likes und damit am meisten unter dem ... weiter lesen

12:02

Dienstag
07.12.2021, 12:02

Digital

TX Group: «Technology & Ventures»-Chef Samuel Hügli gibt Funktion auf

Samuel Hügli, verantwortlich für den gruppenweiten «Technology & Ventures»-Bereich, gibt Funktion ab.

Hügli werde sich «künftig wieder auf unternehmerische Tätigkeiten konzentrieren», teilte am Montag der ... weiter lesen

Samuel Hüglis Bereich «Technology & Ventures» wird neu gegliedert und mit den Bereichen «Operations» und «Development» zusammengelegt...

Samuel Hügli, verantwortlich für den gruppenweiten «Technology & Ventures»-Bereich, gibt Funktion ab.

Hügli werde sich «künftig wieder auf unternehmerische Tätigkeiten konzentrieren», teilte am Montag der Zürcher ... weiter lesen

11:05

Freitag
03.12.2021, 11:05

Digital

Tamedia lanciert mit «Hochformat» Newsletter für unter 25-Jährige

Im Oktober hat Tamedia für all ihre Newsplattformen das Youth-Abo für Leserinnen und Leser unter 25 Jahren lanciert. Nun bietet das Medienhaus dieser Zielgruppe auch inhaltlich ein neues ... weiter lesen

«Hochformat» ist ein digitaler Brief mit News, angereichert mit Ausgeh-, Streaming- und Rezepttipps…   (Bild: Tamedia)

Im Oktober hat Tamedia für all ihre Newsplattformen das Youth-Abo für Leserinnen und Leser unter 25 Jahren lanciert. Nun bietet das Medienhaus dieser Zielgruppe auch inhaltlich ein neues, auf sie zugeschnittenes Angebot.

Den Auftakt macht der wöchentliche Newsletter «Hochformat» von «Tages-Anzeiger» und «Berner Zeitung», ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.12.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Abstimmungskampf zum Medienpaket: VSM-Geschäftsführer Wabel bestreitet Beeinflussung der Berichterstattung

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors ... weiter lesen

«Der Verband hat keinerlei Einfluss auf die Redaktionen seiner Mitglieder», sagt VSM-Geschäftsführer Stefan Wabel. (Bild © VSM)

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors Volk kommt

Im Interview mit dem Klein Report, geführt von Chefredaktorin Ursula Klein, nimmt Geschäftsführer ... weiter lesen

11:30

Montag
29.11.2021, 11:30

Vermarktung

Roland Ehrler: «Preiserhöhungen könnten dazu führen, dass noch mehr Werbegelder in Online-Kanäle gezügelt werden»

Im aktuellen «Media Preis-/Leistungsindex» haben Schweizer Werbe-Auftraggeber (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) eine Preisinflation bei vielen Print-Titeln und einzelnen TV-Sendern nachgewiesen.

SWA-Direktor Roland Ehrler sagt im Gespräch ... weiter lesen

«Den grössten Hebel hierzu haben unsere Mitglieder mit Ihren Mediaaufträgen in der Hand!», sagt Roland Erler. (Bild zVg)

Im aktuellen «Media Preis-/Leistungsindex» haben Schweizer Werbe-Auftraggeber (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) eine Preisinflation bei vielen Print-Titeln und einzelnen TV-Sendern nachgewiesen.

SWA-Direktor Roland Ehrler sagt im Gespräch mit dem Klein Report, wie der Verband auf die Preistrends ... weiter lesen

23:20

Freitag
26.11.2021, 23:20

Medien / Publizistik

Blocher, Coninx, Ringier: Reich, reicher, am reichsten - auch in den Medien

«Grandioser Stoff für Reichsten-Basher»: So titelt «Bilanz»-Chefredaktor Dirk Schütz sein Editorial zur Sonderausgabe der 300 Reischsten.

«Es ist das goldene Finale eines sehr speziellen Wirtschaftsjahres: Unsere j ... weiter lesen

300-Reichsten-Medien-Coninx-Ringier-Supino-Klein-Report2021

«Grandioser Stoff für Reichsten-Basher»: So titelt «Bilanz»-Chefredaktor Dirk Schütz sein Editorial zur Sonderausgabe der 300 Reischsten.

«Es ist das goldene Finale eines sehr speziellen Wirtschaftsjahres: Unsere jährliche Parade der 300 Reichsten steht dieses Mal ganz im Zeichen der Rekorde.» Mit 821 Milliarden Franken sei der höchste Stand aller ... weiter lesen

13:04

Dienstag
23.11.2021, 13:04

Digital

Nach erfolgter Fusion zu Swiss Marketplace Group: Scout24-Verwaltungsrat wird aufgelöst

TX Group AG, Ringier AG, die Mobiliar und General Atlantic haben mit einem neuen Joint Venture einen digitalen Hub im Bereich der digitalen Marktplätze lanciert. Das Closing des Joint ... weiter lesen

Roelof Konterman (l.) und Internet-Pionier Daniel Grossen wurden nach dem Closing des Marktplatz-Joint-Ventures aus dem VR verabschiedet...                (Bild: zVg)

TX Group AG, Ringier AG, die Mobiliar und General Atlantic haben mit einem neuen Joint Venture einen digitalen Hub im Bereich der digitalen Marktplätze lanciert. Das Closing des Joint Ventures wurde am 11. November 2021 vollzogen, wie der Klein Report berichtete.

Damit könne ab sofort mit der Ende August kommunizierten Zusammenführung der Online-Plattformen ... weiter lesen

10:20

Montag
22.11.2021, 10:20

Medien / Publizistik

Partygast wegen Video entlassen: Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online

Der Schweizer Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online. Diese hatten über eine nicht coronakonforme Party in einer Bar berichtet. Dazu zeigten sie von einer Privatperson gefilmtes Videomaterial ... weiter lesen

Das verhängnisvolle Video. Inzwischen wurden die Partygäste unkenntlich gemacht…   (Bild: 20 minutes)

Der Schweizer Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online. Diese hatten über eine nicht coronakonforme Party in einer Bar berichtet. Dazu zeigten sie von einer Privatperson gefilmtes Videomaterial, wie der Rat in einer Mitteilung schreibt.

Ein Teilnehmer beschwerte sich beim Presserat, weil die Tamedia-Publikationen zunächst eine ... weiter lesen

14:15

Freitag
19.11.2021, 14:15

Medien / Publizistik

Valérie Henzen verlässt «20 Minuten»: Marketing wird neu aufgestellt

Acht Jahre für «20 Minuten» sind genug. Das sagt sich jedenfalls Valérie Henzen, Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von «20 Minuten».

Die Marketingspezialistin hat sich ... weiter lesen

Valérie Henzen stieg 2013 bei «20 Minuten» im Marketing ein. 2020 wurde sie zur Chief Marketing Officer befördert und in die Geschäftsleitung aufgenommen...   (Bild: zVg)

Acht Jahre für «20 Minuten» sind genug. Das sagt sich jedenfalls Valérie Henzen, Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von «20 Minuten».

Die Marketingspezialistin hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Januar 2022 zu verlassen, um eine eigene Unternehmensberatung für Projektmanagement ... weiter lesen

12:08

Sonntag
14.11.2021, 12:08

Digital

Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar & General Atlantic heisst SMG Swiss Marketplace Group

Das Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic wird unter dem Namen SMG Swiss Marketplace Group lanciert.

Die Online-Plattform für digitale Marktplätze erhalte einen eigenst ... weiter lesen

An der neuen Online-Plattform für digitale Marktplätze hält die TX Group AG 31, die Ringier AG 29,5, die Mobiliar 29,5 und General Atlantic 10 Prozent...

Das Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic wird unter dem Namen SMG Swiss Marketplace Group lanciert.

Die Online-Plattform für digitale Marktplätze erhalte einen eigenständigen Markenauftritt, gab die Gruppe unter der Leitung von CEO Gilles Despas ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
27.10.2021, 08:15

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lädt zur digitalen Sprechstunde

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten ... weiter lesen

Digitales Handheben: Über einen Knopf können Teilnehmende signalisieren, wenn sie eine Frage stellen wollen. (Bild zVg)

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten «Audio-Room», den «20 Minuten» am ... weiter lesen

16:05

Freitag
22.10.2021, 16:05

Medien / Publizistik

Kommentar: Inseratenaffäre Österreich, «Bild»-Beben und Schweizer Filz

«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt musste Knall auf Fall am Montag gehen – der Klein Report berichtete.

Der Abgang des Chefredaktors ist aber nicht die einzige Aufregung beim Boulevardblatt «Bild»: Es bebt ... weiter lesen

Bundesrätin Simonetta Sommaruga am Swiss Media Forum, umringt von Gilles Marchand (l.) und Felix Graf (r.) sowie gegenüber Peter Wanner und Marco Boselli, neben dem Christian Dorer mit Micheael Wanner ins Gespräch vertieft ist... (© Klein Report)

«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt musste Knall auf Fall am Montag gehen – der Klein Report berichtete.

Der Abgang des Chefredaktors ist aber nicht die einzige Aufregung beim Boulevardblatt «Bild»: Es bebt bis in die höchsten Chefetagen, bis hin zu Mathias Döpfner. Dieser wollte an ... weiter lesen

21:46

Donnerstag
21.10.2021, 21:46

Digital

Tamedia öffnet Bug-Bounty-Programm für Hacker mit guten Absichten

Im November und Dezember 2020 waren die Medien von Tamedia Ziel eines gross angelegten Cyberangriffs. Ziel solcher Attacken ist es, die Verfügbarkeit von Computersystemen, Netzwerken und Websites zu st ... weiter lesen

Andreas Schneider ist als Chief Information Security Officer der TX Group zuständig für die kontrollierten Hacks...          (Bild: TX Group)

Im November und Dezember 2020 waren die Medien von Tamedia Ziel eines gross angelegten Cyberangriffs. Ziel solcher Attacken ist es, die Verfügbarkeit von Computersystemen, Netzwerken und Websites zu stören.

Der Angriff war massiv, die Auswirkungen für die Leserinnen und Leser in der Schweiz jedoch ... weiter lesen

14:12

Dienstag
19.10.2021, 14:12

Vermarktung

Séverine Hubatschek wird Leiterin von 20 Minuten Advertising

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt ... weiter lesen

«Nicht nur als frischgebackene Mutter hat sich mein Alltag in den vergangenen Monaten um 180 Grad gewandelt...» (Bild: 20 Minuten Advertising)

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt Marc Challandes, der ad interim seit dem Weggang von Marco Gasser diesen Sommer ... weiter lesen

08:06

Sonntag
17.10.2021, 08:06

Marketing / PR

Jürg Bachmann zu den Rochaden bei KS/CS: «Mangelnde Harmonie ist mir nicht aufgefallen»

Sarah-Lee Keller hat vor noch nicht zwei Jahren als erste Generalsekretärin bei Kommunikation Schweiz (KS/CS) ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollte die Erneuerung des Verbandes vorantreiben. Nun ist Keller ... weiter lesen

«Die Positionierung, die Filippo Lombardi eingeleitet hat, führen wir weiter», sagt Jürg Bachmann (r.), der im Mai das Zepter von Filippo Lombardi (l.) übernommen hat. (Bild © KS/CS)

Sarah-Lee Keller hat vor noch nicht zwei Jahren als erste Generalsekretärin bei Kommunikation Schweiz (KS/CS) ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollte die Erneuerung des Verbandes vorantreiben. Nun ist Keller schon nicht mehr im Amt. 

Der Klein Report sprach mit dem neuen Verbandspräsidenten Jürg Bachmann über das anhaltende Stühlerücken beim Dachverband, über die kommenden ... weiter lesen

19:02

Montag
11.10.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Presseförderung durch Inserate in Österreich: Auch die TX Group profitiert

Am Samstagabend trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück. Der bisherige Aussenminister Alexander Schallenberg übernimmt, die Koalition bleibt bestehen. Kurz wird Klubobmann und bleibt auch ÖVP-Parteichef.

Ausgelöst hat dieses ... weiter lesen

Der Rücktritt von Sebastian Kurz beflügelt die Satire. «Kurz mit 35 zum zweiten Mal jüngster Altkanzler» ist nur einer der bösen Kommentare auf Twitter…

Am Samstagabend trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück. Der bisherige Aussenminister Alexander Schallenberg übernimmt, die Koalition bleibt bestehen. Kurz wird Klubobmann und bleibt auch ÖVP-Parteichef.

Ausgelöst hat dieses Polit-Beben eine mit ... weiter lesen

07:52

Mittwoch
06.10.2021, 07:52

Medien / Publizistik

«Social Media first»: «20 Minuten» schafft 17 neue Stellen

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community ... weiter lesen

«20 Minuten» beliefert künftig die Social-Media-Plattformen als erstes...

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community Management und Verkauf geschaffen. 

«Zielgruppengerechte Ansprache der jungen Generation» ist die Losung, mit der ... weiter lesen

08:30

Sonntag
03.10.2021, 08:30

Medien / Publizistik

«Ihr verficktes Verbrecherpack»: «20 Minuten» macht Gewalt gegen Medienschaffende publik

«Mann, seid ihr Arschlöcher»: Es fährt ein, was Journalisten und Journalisten von «20 Minuten» erzählen. Die Pendlerzeitung hat die Beleidigungen und Pöbeleien, die den Mitarbeitenden widerfahren ... weiter lesen

«Ich habe das Gefühl, die sehen gar keinen Menschen mehr in mir», sagt Lena Wilczek, Co-Leiterin Video News. (Bild Screenshot)

«Mann, seid ihr Arschlöcher»: Es fährt ein, was Journalisten und Journalisten von «20 Minuten» erzählen. Die Pendlerzeitung hat die Beleidigungen und Pöbeleien, die den Mitarbeitenden widerfahren, in einem Video öffentlich gemacht.

«Ich habe das Gefühl, die sehen gar keinen Menschen mehr in mir», sagt zum Beispiel ... weiter lesen