Content:

 

09:04

Dienstag
10.11.2020, 09:04

Vermarktung

TX Markets Advertising wird in die Goldbach Group AG integriert

Der Vermarkter Goldbach, der zur TX Group gehört, integriert ab 2021 die Vermarktungstätigkeiten von TX Markets.

Das Team von TX Markets Advertising wechselt mit 16 Personen zum Standort ... weiter lesen

16 Mitarbeitende von TX Markets Advertising wechseln zu Goldbach…

Der Vermarkter Goldbach, der zur TX Group gehört, integriert ab 2021 die Vermarktungstätigkeiten von TX Markets.

Das Team von TX Markets Advertising wechselt mit 16 Personen zum Standort der Goldbach nach Küsnacht. Geleitet werde die Einheit von Thomas Kirchesch, die Plattformen wie Homegate, Tutti, Ricardo oder ... weiter lesen

23:14

Samstag
07.11.2020, 23:14

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: «Sparen ist Pflicht, aber Produktentwicklung ist Kür!»

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums haben die Verleger auf die Kritik an ihrer Sparstrategie reagiert, mit der Swatch-Chef Nick Hayek sie tags zuvor überzogen hatte.

«Sparen ist normal ... weiter lesen

Die fünf Grossverleger unter Kostendruck: Man sei in punkto Qualität heute «auf dem aufsteigenden Ast», sagte Verleger Pietro Supino (unten rechts) in der «Elefantenrunde».

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums haben die Verleger auf die Kritik an ihrer Sparstrategie reagiert, mit der Swatch-Chef Nick Hayek sie tags zuvor überzogen hatte.

«Sparen ist normal, in jedem Unternehmen», stellte Felix Graf, CEO der NZZ-Mediengruppe, gleich ... weiter lesen

13:04

Freitag
06.11.2020, 13:04

Medien / Publizistik

Ex-Ständerätin Géraldine Savary wird Chefredaktorin von «Femina»

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ... weiter lesen

Seit Anfang 2020 ist Savary Präsidentin der Eidgenössischen Postkommission PostCom...

Die ehemalige SP-Politikerin Géraldine Savary übernimmt per 1. Januar die Chefredaktion der Tamedia-Zeitschrift «Femina». Sie ersetzt Sonia Arnal, die seit November Kommunikationschefin des Sport- und Sozialdepartements des Kantons Waadt ist.

Savary wird als Chefredaktorin «die Weiterentwicklung der Westschweizer Zeitschrift vorantreiben, um den ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
05.11.2020, 17:15

Marketing / PR

MoneyPark verstärkt die Geschäftsleitung mit Viola Kirsch und Judit Zwahlen

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November ... weiter lesen

Viola Kirsch und Judith Zwahlen sind intern befördert worden...

Der Hypothekar- und Immobilienspezialist MoneyPark stärkt seine Geschäftsleitung.

Der Verwaltungsrat hat Viola Kirsch als Chief Financial Officer (CFO) und Judit Zwahlen als Head of Marketing per 1. November in die Geschäftsleitung gewählt. Jasser Kassab wird zum Chief Product Officer ... weiter lesen

14:26

Mittwoch
04.11.2020, 14:26

Medien / Publizistik

Kohler: «Ob es Möglichkeiten für Mandate auf Projektbasis oder für einen Verwaltungsrat gibt, wird sich zeigen»

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über ... weiter lesen

Hängt der Haussegen schief bei der TX Group? «Der Entscheid, die Geschäftsführung von 20 Minuten auf Ende 2021 abzugeben, steht in keinem Zusammenhang mit der neuen Firmenstruktur», sagt Marcel Kohler.

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über den Prozess der Teambildung unter dem neuen Dach der TX Group und über das Gerücht, dass die zweite Pandemiewelle der Print-Ausgabe ... weiter lesen

14:25

Mittwoch
04.11.2020, 14:25

Vermarktung

Marcel Kohler verlässt 20 Minuten per Ende 2021

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Gesch ... weiter lesen

Marcel-Kohler-20Minuten-Klein-ReportJPEG

Der Geschäftsführer des Pendlerblattes 20 Minuten verlässt den Tamedia-Konzern in 14 Monaten. «Marcel Kohler hat sich nach über vierzehn Jahren entschieden, per Ende 2021 von der Geschäftsleitung von 20 Minuten zurückzutreten», wie der börsenkotierte Medienkonzern am Dienstagmorgen bekannt gab.

Seit dem 1. Januar 2020 ist Kohler innerhalb der ... weiter lesen

23:35

Dienstag
03.11.2020, 23:35

Medien / Publizistik

«Freiburger Nachrichten»: «Etikettenschwindel» im zugekauften Tamedia-Mantel

Die «Freiburger Nachrichten» kaufen den Mantelteil bei Tamedia ein. Dass bei Recherchen oder Quellen trotzdem auf «diese Zeitung» verwiesen wird, sorgte für rote Köpfe. Der Presserat empfiehlt, die ... weiter lesen

Presserat will bessere Herkunftsdeklaration...

Die «Freiburger Nachrichten» kaufen den Mantelteil bei Tamedia ein. Dass bei Recherchen oder Quellen trotzdem auf «diese Zeitung» verwiesen wird, sorgte für rote Köpfe. Der Presserat empfiehlt, die Herkunft der zugekauften Artikel in der Autorenzeile zu deklarieren.

So kritisierte ein Leser solche Verweise gegenüber dem Presserat als «faktisch falsch». Speziell heikel ... weiter lesen

09:42

Dienstag
03.11.2020, 09:42

Digital

TX Group verkauft Olmero nach Schweden an die Byggfakta-Group

Die Byggfakta-Group in Stockholm hat Olmero von der TX Group erworben. Olmero ist eine Anbieterin für digitales Management von Bauprojekten in der Schweiz und bietet Online-Lösungen für ... weiter lesen

Der ETH-Spinoff Olmero ist der führende Anbieter in der Schweiz für digitales Management von Bauprojekten....     (Bild: Olmero)

Die Byggfakta-Group in Stockholm hat Olmero von der TX Group erworben. Olmero ist eine Anbieterin für digitales Management von Bauprojekten in der Schweiz und bietet Online-Lösungen für professionelle Ausschreibungen, Bauprojektmanagement und Reprographie.

Als ETH-Spinoff für die Digitalisierung der Baubranche unterstützt Olmero seit über 20 Jahren ... weiter lesen

19:22

Sonntag
01.11.2020, 19:22

Digital

TX Group verkauft Trendsales ans Management: Abschreiber von 18 Millionen verbucht

Der dänische Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote Trendsales geht ganz ans Management über.

«Die TX Group AG verkauft per 30. Oktober ihre Trendsales-Anteile dem aktuellen Trendsales-CEO Mads Mathiesen ... weiter lesen

Grosser Einstieg von Tamedia AG 2014 endete mit Betrugsfall und einem Abschreiber von 18 Millionen Franken...

Der dänische Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote Trendsales geht ganz ans Management über.

«Die TX Group AG verkauft per 30. Oktober ihre Trendsales-Anteile dem aktuellen Trendsales-CEO Mads Mathiesen, dem Trendsales-CFO ... weiter lesen

22:55

Samstag
31.10.2020, 22:55

Medien / Publizistik

Der «Tages-Anzeiger» geht der Medienwelt der Jungen auf den Grund

Mit dem neu lancierten «Tages-Anzeiger Youth Lab» möchte Tamedia von den Jugendlichen lernen: In einem Workshop sollen 15- bis 18-Jährige helfen, die Zeitung mitzugestalten.

Das «Youth Lab» wird ... weiter lesen

Vor zwei Jahren hat Tamedia bereits das «20 Minuten Youth Lab» durchgeführt...(© Tages-Anzeiger)

Mit dem neu lancierten «Tages-Anzeiger Youth Lab» möchte Tamedia von den Jugendlichen lernen: In einem Workshop sollen 15- bis 18-Jährige helfen, die Zeitung mitzugestalten.

Das «Youth Lab» wird voraussichtlich ab Januar 2021 über zwölf Wochen laufen. In dieser Zeit ... weiter lesen

12:16

Freitag
30.10.2020, 12:16

Medien / Publizistik

Tamedia fusioniert Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung»

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz ... weiter lesen

Über einen Personalabbau in Bern ist gemäss «Republik» nichts bekannt...

Per April 2021 werden die beiden Tageszeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» nur noch von einer Redaktion in Bern bedient. Ob mit der Zusammenlegung ein Stellenabbau einhergeht, ist noch unklar.

Trotz der Fusion der Redaktionen soll es weiterhin zwei Zeitungen geben, schreibt die «Republik» am ... weiter lesen

12:15

Freitag
30.10.2020, 12:15

Medien / Publizistik

Tamedia zur Redaktionsfusion in Bern: «Es ist unsere Ambition, beide Titel zu erhalten»

Die Tamedia-Geschäftsführer Marco Boselli und Andreas Schaffner wollen trotz Zusammenlegung der Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» an der unterschiedlichen Positionierung der Zeitungen festhalten.

«‚Der Bund’ und die ... weiter lesen

Der Hintergrund der Massnahmen sei struktureller Natur und aktuell für jeden Verlag «eine grosse Herausforderung»...

Die Tamedia-Geschäftsführer Marco Boselli und Andreas Schaffner wollen trotz Zusammenlegung der Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» an der unterschiedlichen Positionierung der Zeitungen festhalten.

«‚Der Bund’ und die ‚Berner Zeitung’ werden zukünftig organisatorisch enger zusammenarbeiten, um ... weiter lesen

22:20

Donnerstag
29.10.2020, 22:20

Medien / Publizistik

«Anzeiger der Region Bern»: Gemeinden sollen weiterhin für Defizit aufkommen

Der Tamedia-Verlag wie auch der Verlag des «Berner Bärs» wären interessiert gewesen, bei dem schwer defizitären «Anzeiger der Region Bern» einzusteigen. Ohne Erfolg. Auch 2021 sollen voraussichtlich ... weiter lesen

2019 mussten die 16 Gemeinden und die Stadt Bern, die hinter dem «Anzeiger» stehen, ein Minus von 2,35 Millionen Franken begleichen.

Der Tamedia-Verlag wie auch der Verlag des «Berner Bärs» wären interessiert gewesen, bei dem schwer defizitären «Anzeiger der Region Bern» einzusteigen. Ohne Erfolg. Auch 2021 sollen voraussichtlich die Steuerzahler weiterhin für die Defizite einspringen müssen.

Am Freitag haben sich die Vertreter der beteiligten Gemeinden virtuell getroffen, um über die Zukunft ... weiter lesen

20:12

Dienstag
27.10.2020, 20:12

Medien / Publizistik

Besser als ihr Ruf: Wie die «News-Deprivierten» News konsumieren

Zwischen 2009 und 2020 ist die Gruppe der sogenannten «News-Deprivierten» von 21 auf 37 Prozent gewachsen. Mit fast 55 Prozent ist ihr Anteil unter den jungen Erwachsenen besonders hoch.

Verloren ... weiter lesen

«Die ‚News-Deprivierten’ sind für den Informationsjournalismus keineswegs verloren», hat eine Studie zum Newskonsum unter jungen Erwachsenen ergeben...

Zwischen 2009 und 2020 ist die Gruppe der sogenannten «News-Deprivierten» von 21 auf 37 Prozent gewachsen. Mit fast 55 Prozent ist ihr Anteil unter den jungen Erwachsenen besonders hoch.

Verloren sind diese journalistisch Unterversorgten für die Medien aber keineswegs, wie eine Teilstudie ... weiter lesen

18:02

Dienstag
27.10.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Journalismus in der Corona-Krise: Zu grosse Abhängigkeit von Experten kritisiert

Über 80 Prozent der Medienberichte zu Corona stützten sich auf Experten. Die Abhängigkeit von den Fachleuten sei zu gross und die Eigenrecherche der Journalisten zu dürftig, bem ... weiter lesen

 Der St. Galler Infektiologe Petro Vernazza im «10vor10»: «Es rächt sich der Abbau des Wissenschaftsjournalismus», heisst es im neuen «Jahrbuch Qualität der Medien».

Über 80 Prozent der Medienberichte zu Corona stützten sich auf Experten. Die Abhängigkeit von den Fachleuten sei zu gross und die Eigenrecherche der Journalisten zu dürftig, bemängelt das neue «Jahrbuch Qualität der Medien».

Vieles hätten die Medien in der Corona-Pandemie gut gemacht, schreiben die Autoren vom ... weiter lesen

18:00

Dienstag
27.10.2020, 18:00

Medien / Publizistik

«Jahrbuch Qualität der Medien»: Themen-Vielfalt litt unter Coronavirus

Das Corona-Jahr ist ein Jahr der Superlative. Auch in der journalistischen Berichterstattung. Das Coronavirus hat alle anderen Themen an die Wand gespielt.

«Während die Corona-Berichterstattung thematisch recht vielfältig ... weiter lesen

Das Thema aller Themen: Coronakrise verdrängt selbst die Klimakrise (gelbe Kurve) aus den Medienberichten...

Das Corona-Jahr ist ein Jahr der Superlative. Auch in der journalistischen Berichterstattung. Das Coronavirus hat alle anderen Themen an die Wand gespielt.

«Während die Corona-Berichterstattung thematisch recht vielfältig war, hat die Vielfalt jenseits ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
22.10.2020, 17:35

Medien / Publizistik

Abspaltung 20 Minuten von Tamedia: «Die Trennung hat keinerlei politische Motivation»

Der Gratismedien-Bereich der TX Group, 20 Minuten, trennt sich von der mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion, wie der Klein Report am Dienstag berichtete. Diese Abspaltung wirft Fragen auf.

Eliane ... weiter lesen

«Die Tamedia Editorial Services sind in der Westschweiz schlanker aufgestellt. Daher sind in der Westschweiz vorerst keine Kündigungen geplant.»

Der Gratismedien-Bereich der TX Group, 20 Minuten, trennt sich von der mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion, wie der Klein Report am Dienstag berichtete. Diese Abspaltung wirft Fragen auf.

Eliane Loum-Gräser, Kommunikationsverantwortliche von 20 Minuten, erklärt im Gespräch mit ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
21.10.2020, 19:55

Medien / Publizistik

Tamedia: Abspaltung von 20-Minuten-Sport-Redaktion führt zu acht Kündigungen

Die Pendlerzeitungs-Unit der TX Group, 20 Minuten, hat sich entschieden, aus der gemeinsam mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion auszusteigen. Es kommt zu «circa acht Kündigungen», wie der Z ... weiter lesen

Bei Sportredaktion und Printproduktion in der Deutschschweiz kommt es zu Kündigungen, die Romandie bleibt verschont.

Die Pendlerzeitungs-Unit der TX Group, 20 Minuten, hat sich entschieden, aus der gemeinsam mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion auszusteigen. Es kommt zu «circa acht Kündigungen», wie der Zürcher Medienkonzern am Dienstag bekannt gab.

20 Minuten will die Sportberichterstattung stärker auf die «Anforderungen der eigenen Leserschaft» ... weiter lesen

12:58

Mittwoch
21.10.2020, 12:58

Digital

Zürcher IT-Schmiede Propulsion Academy neu mit Campus in München

Die im Zürcher Technopark domizilierte Propulsion Academy expandiert nach München. Die IT-Schmiede will Fuss fassen in der deutschen Technologie-Stadt.

Der Münchner Campus von Propulsion soll Anfang 2021 ... weiter lesen

Auch Ringier und Tamedia sind Kunden bei der «Schweizer Akademie für Software-Entwicklung und Datenwissenschaft».

Die im Zürcher Technopark domizilierte Propulsion Academy expandiert nach München. Die IT-Schmiede will Fuss fassen in der deutschen Technologie-Stadt.

Der Münchner Campus von Propulsion soll Anfang 2021 eröffnet werden, heisst es am Dienstag in einer Mitteilung. Angeboten werden zunächst eine «lokalisierte Versionen ... weiter lesen

18:02

Montag
19.10.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Redaktion legt Ken Jebsen falsches Zitat in den Mund

Der Presserat hat die Redaktion von Tamedia wegen eines falschen Zitats gerüffelt. In einem Artikel zu Corona-Protesten ist dem Verschwörungstheoretiker und Journalisten Ken Jebsen der Begriff «Juden-Kapitalismus» untergejubelt ... weiter lesen

Der Begriff «Juden-Kapitalismus» ist zwar in Anführungszeichen gesetzt, obwohl kein Beleg präsentiert wird, dass Ken Jebsen ihn je verwendet hat...

Der Presserat hat die Redaktion von Tamedia wegen eines falschen Zitats gerüffelt. In einem Artikel zu Corona-Protesten ist dem Verschwörungstheoretiker und Journalisten Ken Jebsen der Begriff «Juden-Kapitalismus» untergejubelt worden.

Jebsen «bediene antisemitische Ressentiments gegen den angeblichen ‚Juden-Kapitalismus‘», heisst es ... weiter lesen

09:55

Montag
19.10.2020, 09:55

Medien / Publizistik

«Sex- und Mobbing-Affären»: «Basler Zeitung» vergriff sich am Plural

Die «Basler Zeitung» griff grosszügig zum Plural, obwohl sie nur eine einzige Sex-Affäre bei der Gewerkschaft Unia belegen konnte. Auch fehlte die Gegenposition zu den erhobenen Vorwürfen ... weiter lesen

Ein Plural zuviel: Presserat rügt die BaZ...

Die «Basler Zeitung» griff grosszügig zum Plural, obwohl sie nur eine einzige Sex-Affäre bei der Gewerkschaft Unia belegen konnte. Auch fehlte die Gegenposition zu den erhobenen Vorwürfen, rügt der Presserat.

«Aufstand in der Unia» titelte ein Artikel von Dominik Feusi am 9. April in der «Basler Zeitung» ... weiter lesen

11:02

Freitag
16.10.2020, 11:02

Digital

TX Group beteiligt sich an Crowdlending-Plattform

Die TX Group ist bei der Schweizer Crowdlending-Plattform Lend eingestiegen. Die Plattform wickelt Kredite direkt zwischen Kreditnehmern und Anlegern ab.

Neben der TX Group als Lead-Investorin haben sich auch Postfinance ... weiter lesen

Michel Lalive d’Epinay (l.) und Florian Kübler haben Lend im Jahr 2015 gegründet...

Die TX Group ist bei der Schweizer Crowdlending-Plattform Lend eingestiegen. Die Plattform wickelt Kredite direkt zwischen Kreditnehmern und Anlegern ab.

Neben der TX Group als Lead-Investorin haben sich auch Postfinance, Alpana Ventures und der Genfer ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
15.10.2020, 13:00

Medien / Publizistik

Marc Leutenegger wechselt in die Chefredaktion von «Swissinfo»

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die ... weiter lesen

Leutenegger kam 2006 als Volontär zum «Landboten», wo er in der Folge verschiedene Positionen bekleidete...

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die Umsetzung des strategischen Angebots konzentriert.

«Marc Leutenegger steht für einen Journalismus ein, der in die Tiefe geht. Und er bringt viel Erfahrung mit ... weiter lesen

08:08

Dienstag
13.10.2020, 08:08

Digital

Zwei neue Vertreter der TX Group im Verwaltungsrat der JobCloud AG

Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident der TX Group, und Przemyslaw Gacek, CEO der Grupa Pracuj, sind neu im Verwaltungsrat des Stellen-Onlineportals Job Cloud.

Supino folgt auf Christoph Tonini, den ehemaligen CEO ... weiter lesen

Frauen fehlen komplett auf der Führungsebene bei Job Cloud, ausser bei «Erklär»-Videos oder Comics-Illustrationen, wo sie gar in der Mehrzahl sind...

Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident der TX Group, und Przemyslaw Gacek, CEO der Grupa Pracuj, sind neu im Verwaltungsrat des Stellen-Onlineportals Job Cloud.

Supino folgt auf Christoph Tonini, den ehemaligen CEO der TX Group, bei der JobCloud AG. Przemyslaw Gacek ... weiter lesen

18:20

Sonntag
11.10.2020, 18:20

Medien / Publizistik

Gehen, um zu bleiben: «Tagi»-Kultur-Redaktor Martin Ebel arbeitet nach Pensionierung weiter

«Kultur»-Redaktor Martin Ebel hat sich schon in die Pension verabschiedet: «Adieu! Die 150. Sprachsprechstunde ist auch die letzte», wie Redaktor Ebel Mitte März die Kolumne überschrieb, die sich ... weiter lesen

Martin Ebel leitete seit 2002 die Literaturredaktion des «Tages-Anzeigers»... (© «Die kleine Sprachsprechstunde»)

«Kultur»-Redaktor Martin Ebel hat sich schon in die Pension verabschiedet: «Adieu! Die 150. Sprachsprechstunde ist auch die letzte», wie Redaktor Ebel Mitte März die Kolumne überschrieb, die sich mit dem Schlussmachen beziehungsweise dem Adieusagen Mitte März beschäftigte.

Wie viele ältere Journalisten beim «Tages-Anzeiger» bleibt auch Martin Ebel dem Blatt erhalten. «Wir ... weiter lesen