Content: TV / Radio

22:52

Mittwoch
01.04.2020, 22:52

TV / Radio

SRF reorganisiert Vermarktung: Thomas Pittino übernimmt Leitung

Im Zuge der Integration des Sponsoring-Verkaufs von Admeira organisiert sich die Vermarktung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) neu. Der stellvertretende Leiter Thomas Pittino übernimmt die Bereichsleitung von David Elsasser ... weiter lesen

Das Team von SRF Vermarktung stellt sich neu auf: Thomas Pittino (Leiter), Gaby Kellenberger und Evi Bossard (oben, v.l.) sowie Michael Hutzli, Matias Bär und Chrristoph Arnold (unten, v.l.)

Im Zuge der Integration des Sponsoring-Verkaufs von Admeira organisiert sich die Vermarktung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) neu. Der stellvertretende Leiter Thomas Pittino übernimmt die Bereichsleitung von David Elsasser, der sich auf die Co-Leitung des Strategie-Projektes «SRF 2024» konzentriert.

Wegen des Rückbaus von Admeira wechselt dessen Deutschschweizer Sponsoring-Verkaufsteam ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
01.04.2020, 12:30

TV / Radio

Corona-Video von Radio 3fach war «geschmacklos und deplatziert»

Mit einem satirischen «Grüsel»-Video übers Coronavirus sorgte Radio 3fach für Wirbel. Ombudsmann Oliver Sidler weist das Luzerner Jugendradio nun zurecht.

In dem Bericht «3fach schläckt sich ... weiter lesen

Lea Inderbitzin leckt Hazel Bruggers Hand: «Eine Anleitung zur Ansteckung mit dem Virus sprengt die Gestaltungsmöglichkeiten satirischer Beiträge», schreibt Ombudsmann Oliver Sidler.

Mit einem satirischen «Grüsel»-Video übers Coronavirus sorgte Radio 3fach für Wirbel. Ombudsmann Oliver Sidler weist das Luzerner Jugendradio nun zurecht.

In dem Bericht «3fach schläckt sich durch Luzern» kommt unter anderem zur Sprache, wie die Moderatorin Lea Inderbitzin den Touchscreen eines Ticketautomaten oder die ... weiter lesen

11:10

Dienstag
31.03.2020, 11:10

TV / Radio

Marketing und Verkauf von Radio 32 in CH Media integriert

Drei Monate nach der Übernahme der Aktienmehrheit werden die Bereiche Marketing und Verkauf von Radio 32 in die Abteilung Entertainment von CH Media integriert. Es kommt zu einer Kündigung ... weiter lesen

Drei Monate nach der Übernahme der Aktienmehrheit werden die Bereiche Marketing und Verkauf von Radio 32 in die Abteilung Entertainment von CH Media integriert. Es kommt zu einer Kündigung.

Geleitet werden die beiden Bereiche von Denise Hildbrand, Leiterin Marketing, und Hardy Lussi ... weiter lesen

08:52

Dienstag
31.03.2020, 08:52

TV / Radio

Dept gewinnt Teleclub als Neukunden

Der Bezahlfernsehsender Teleclub hat sich nach einem Pitch für Dept entschieden. Die Digitalagentur verantwortet die neue Marketingstrategie des Pay-TV-Anbieters.

Dabei gehe es vor allem um Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Content Marketing ... weiter lesen

Dept macht vor allem Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Content Marketing und Search Enginge Advertising (SEA) für Teleclub...

Der Bezahlfernsehsender Teleclub hat sich nach einem Pitch für Dept entschieden. Die Digitalagentur verantwortet die neue Marketingstrategie des Pay-TV-Anbieters.

Dabei gehe es vor allem um Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Content Marketing und Search ... weiter lesen

08:30

Montag
30.03.2020, 08:30

TV / Radio

SRF überträgt virtuelle «Tour de Suisse»

Mit einem virtuellen Radrennen wollen die SRG und die Organisatoren der Tour de Suisse die Corona-Durststrecke im Sport und in der Berichterstattung überbrücken.

Die Radfahrer strampeln zu Hause auf ... weiter lesen

Radfahrer strampeln zu Hause vor Monitor

Mit einem virtuellen Radrennen wollen die SRG und die Organisatoren der Tour de Suisse die Corona-Durststrecke im Sport und in der Berichterstattung überbrücken.

Die Radfahrer strampeln zu Hause auf ihren Rollentrainern, die miteinander verkabelt sind. So treten ... weiter lesen

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

UBI-Tätigkeitsbericht: Jede zweite Beschwerde betrifft SRF

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios ... weiter lesen

Erstmals Diskriminierungsverbot für diese drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust»-Geschichte. Bei dieser hüpfenden Frau mit wippenden Brüsten war der SRF-Kommentar: «Tiiii – telverteidigerfrust».

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF). Dabei wurde zum ersten Mal in der 35-jährigen Geschichte der UBI eine Verletzung des Diskriminierungsverbots festgestellt.

Im Fokus der Beschwerden standen meist Fernsehprogramme (24 Fälle), die das Publikum als unzutreffend ... weiter lesen

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

Statt «Zäme dihei» bleibt Mona Vetsch alleine zu Hause

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ... weiter lesen

Wegen leichter Erkältungssymptome muss die SRF-Moderatorin am Samstag aussetzen...

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ein und übernimmt den Part an der Seite von Marco Thomann.

Das Schweizer Radio und Fernsehen begründete den Wechsel am Donnerstag mit «leichten ... weiter lesen