Der Microblogging-Dienst Twitter schliesst einen Gang an die Börse nicht aus, meldete die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. «Um die Finanzen des amerikanischen Online-Dienstes zu verbessern, sei ein solcher Schritt nicht ausgeschlossen», zitiert das Blatt Mitbegründer Biz Stone. Er wisse zwar nicht, wann Twitter schwarze Zahlen schreiben werde, aber der Konzern habe eine Menge Zeit. Wörtlich habe Stone erklärt: «Der Punkt ist, dass wir unsere eigene Firma aufbauen wollen, die es lange Zeit geben wird. Wenn das nur durch einen Börsengang geht, dann machen wir das. Gibt es aber eine andere Möglichkeit, ist das auch grossartig.»
Twitter zählt weltweit mehr als 54 Millionen Nutzer. Im September hatte das Unternehmen in einer Finanzierungsrunde insgesamt 100 Millionen Dollar von Risikokapitalgebern eingenommen. Twitters Unternehmenswert wurde demnach auf 1 Milliarde Dollar beziffert. Medienberichten zufolge hat der Dienst aktuell allerdings mit Nutzerrückgängen zu kämpfen. Sowohl dem Suchmaschinenbetreiber Google als auch dem Softwarekonzern Microsoft wurde in der Vergangenheit nachgesagt, sie wollten Twitter kaufen. Keines der Unternehmen bestätigte des jedoch jemals offiziell.
Dienstag
24.11.2009