Content:

Sonntag
20.12.2009

Die von Media Focus berechneten Brutto-Werbemarktzahlen sind im November mit 2,1 Prozent minus leicht unter den Werten des Vorjahresmonats. «Damit pendelt sich das kumulierte Minus über das gesamte Werbejahr langsam bei minus 5 Prozent ein», schreibt das Zürcher Maktforschungsunternehmen in seinem aktuellen Report, der am Freitag publiziert wurde. Allerdings haben einzelne Branchen auch gut bis sehr gut abgeschnitten. Nach oben ausgeschlagen hat die Sparte TV mit einem Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 18,5 Prozent.

Die Energie-Branche legte im November gar um über 31 Prozent zu. Hingegen konnten die Produktsegmente Öl und Strom dem Werbedruck in dieser Entwicklung nicht folgen und verloren im Vergleich zum Vorjahresmonat satte 55 respektive knapp 8 Prozent. Anders sieht es wiederum bei der Lebensmittelbranche aus: Hier wuchsen die Werbemarktzahlen um nicht weniger als 32,5 Prozent gegenüber dem Vorjahres-November. Und auch die gemeinnützigen Kampagnen nahmen mit 17 Prozent überproportional zu.

Im November hat die Migros am meisten Werbung geschaltet, gefolgt von L`Oréal, Coop, Procter & Gamble, Nestlé, Unilever Schweiz, Sunrise Communications, Denner AG, Orange Communications SA und der Swisscom.

Für diese Produkte wurde am meisten Werbegeld ausgegeben: Orange Optima, McDonald`s Restaurants, Sunrise go dayflat, Haymon Buchangebot, Nespresso Espresso-Kaffee, Volvo V50 Kombi, Cailler Sublim Tafelschokolade, Axa Winterthur Vorsorge Säule 3a, Universal Music CDs bespielt und für das Millionenlos.

Media Focus misst und erfasst seit 1990 in der Schweiz den Werbedruck in den klassischen Werbemedien Print (Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse; Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse; Spezialpresse; Fachpresse), Fernsehen, Radio, Plakat, Digitale Werbeflächen, Kino, Teletext und Internet. Media Focus bietet eine sogenannte Brutto-Werbestatistik an, die den Werbedruck misst. «Brutto» bedeutet, dass jede erschienene Werbeschaltung nach dem offiziellen Tarif des jeweiligen Werbeträgers bewertet wird.