Als erster Referent an der Trendtagung für Fach- und Spezialmedien trat Patrick Brazzale, Verlagsleiter «Netzwoche», auf. Sein Thema: «Wie verhalten wir uns gegenüber aufstrebenden elektronischen Informationstechnologien?». Die Entwicklung ist seit 1994 rasant vorangeschritten. Täglich werden weltweit 1,4 Milliarden Internetuser registriert, davon allein 750 Millionen in Europa und 540 Millionen in Nordamerika. In einem etwas langatmigen, nicht besonders inspirierten Vortrag spannte Brazzale den Bogen von Google bis Facebook, Twitter und QR Code, also von gestern bis morgen. Tröstlich seine Mahnungen an die Presse, um für eine virale Zukunft fit zu sein. Das bedeutet: Die Zielgruppen im Augen behalten und «nicht verwässern»; Qualität durch gute Inhalte hoch halten; sich nicht unter Wert verkaufen; wachsam bleiben und die Augen offen halten. Das kommt einem doch verdächtig bekannt vor und könnte auf alle möglichen Bereiche zutreffen.
Mittwoch
11.11.2009