Der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor und neue Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, will das von ihm geleitete Medienhaus für den Kanton Thurgau weiterentwickeln. Weil ihm die Meinungen der aktiven Leserinnen und Leser in diesem Prozess wichtig sind, hat er einen Leser-Rat gegründet, wie er am Freitag mitteilte. In der Ausgabe vom Samstag werden zwölf Leserinnen und Leser gesucht, «die im TZ-Leser-Rat der Redaktion die Meinung sagen», wie es in der Mitteilung heisst.
Bei der Weiterentwicklung der Printausgabe, der redaktionellen Zusammenarbeit mit dem Winterthurer «Landboten», des Online-Auftritts in Kooperation mit Newsnetz und der Zusammenarbeit mit Tele D «sollen die Tipps, Anregungen und die Kritik der Leserinnen und Leser eine wichtige Rolle spielen», verspricht Hartmeier. Der Leser-Rat soll der «Thurgauer Zeitung» helfen, «noch mehr auf Interessen, Anliegen, Nöte, Hobbys, Freuden und Probleme der Leser einzugehen».
Der «Rat der Zwölf» soll dreimal im Jahr bei einer Sitzung der Redaktion zu Besuch kommen, sich mit der Chefredaktion treffen und ihr direkt mitteilen, was ihnen an der «Thurgauer Zeitung» gefällt und was nicht. Weiter können die Leser-Räte an Redaktionskonferenzen teilnehmen und erleben, wie ihre Zeitung entsteht.
Leserinnen und Leser, die sich für diese Aufgabe interessieren, bewerben sich mittels eines Fragebogens, der in der «Thurgauer Zeitung» veröffentlicht wird oder auf http://www.thurgauerzeitung.ch heruntergeladen werden kann. Verleger Hartmeier verspricht, aus den Bewerbungen zwölf Mitglieder repräsentativ auswählen zu wollen. Die Arbeit im Leser-Rat ist ehrenamtlich.
Samstag
07.11.2009