Content:

Mittwoch
16.12.2009

Der Bundesrat hat an seiner Mittwoch-Sitzung die strategischen Ziele für die schweizerische Post und für die Swisscom AG für die Jahre 2010 bis 2013 festgelegt. Gleichzeitig hat er punktuelle Anpassungen an die Strategie für die SBB vorgenommen, wird am Mittwoch aus dem Bundeshaus in Bern mitgeteilt. Der Bundesrat legt in seiner Funktion als Eigner der Post und der SBB sowie als Mehrheitsaktionär der Swisscom die Ziele für diese Unternehmen für vier Jahre fest.

Die bisherigen strategischen Ziele des Bundesrates für Post und Swisscom hätten sich bewährt, liess der Bundesrat verlauten. Die neuen strategischen Ziele für die Periode 2013 orientieren sich an den bisherigen Vorgaben zu finanziellen und personalpolitischen Aspekten sowie zu Kooperationen und Beteiligungen. Für die SBB seien die Ziele angepasst worden, weil eine unbefriedigende Finanzsituation bei den Bundesbahnen eingetreten sei. Dies veranlasste die Landesregierungdazu, klare Vorgaben zum Konzerngewinn und Free Cashflow zu formulieren.