Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Telekom ein Verfahren wegen Verdachts auf überhöhte Rechnungen eingeleitet. Ein Behördensprecher bestätigte am Donnerstag in Bonn einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».
Mehrere Konkurrenten hatten sich zuvor bei der Wettbewerbsbehörde und der Bundesnetzagentur über die Preisgestaltung des Konzerns beschwert. Die Telekom soll bei der Einwahl in das Telekomnetz Leistungen unter den tatsächlichen Kosten anbieten, um sich Vorteile bei seinen Grosskunden zu verschaffen.
Ein Konzernsprecher der Deutschen Telekom weist die Beschuldigungen allerdings zurück. Der Wettbewerb sei durch die Preisgestaltung der Telekom nicht beeinträchtigt. Hintergrund des Verfahrens ist der harte Kampf um Marktanteile zwischen der Telekom und Konkurrenten wie Telefónica, Vodafone oder QSC, die ihre Netze ebenfalls an Grosskunden ohne eigene Infrastruktur vermieten.
Donnerstag
03.12.2009