Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und ihre TV-Sender haben erstmals drei Beiträge für die Entwicklung von abendfüllenden Dokumentarfilmen vergeben.
An einer ersten Sitzung vom 29. Oktober wurden 32 Projekte präsentiert, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Das Selektionskomitee, bestehend aus Alberto Chollet (SRG), Irène Challand (TSR), Urs Augstburger (SF) und Luisella Realini (RSI), hat die folgenden Unterstützungsbeiträge zugesprochen: «Die Reise zum sichersten Ort der Erde» von Edgar Hagen, Mira Film, wird mit 15 000 Franken unterstützt. Ebenfalls 15 000 erhält «Schneeweisschen & Rosenrot» von Mirjam von Arx, Ican Films. 10 000 Franken wurde dem Projekt «Vaters Garten» von Peter Liechti, Liechti Filmproduktion, zugesprochen.
Vorgesehen ist ein Gesamtbeitrag von 80 000 Franken pro Jahr (40 000 Franken für das zweite Halbjahr 2009) für höchstens sieben Projekte (3 Projekte für das zweite Halbjahr 2009). Zweimal pro Jahr prüfen die Verantwortlichen des «Pacte documentaire» von SF, TSR und RSI die eingereichten Gesuche und entscheiden gemeinsam anhand der im Reglement aufgeführten Kriterien, welche Projekte unterstützt werden sollen.
Die Zuschüsse würden entsprechend den besonderen Eigenheiten der verschiedenen Projekte vergeben, heisst es in der Mitteilung weiter. Besonders berücksichtigt werden die eigentliche Entwicklungsarbeit (Recherche, Vertiefung, Kontakte, Finanzierung usw.), das Engagement des verantwortlichen Produzenten und das allfällige Interesse anderer Institutionen, die für eine finanzielle Unterstützung der Projekte in Frage kommen.
Montag
09.11.2009