Der frühere Valora-CEO Reto Hartmann sei zu Recht - im Juni 2003 - fristlos entlassen worden. Hartmann habe hinter dem Rücken des Verwaltungsrates über den Verkauf des Konsumgüterkonzerns an eine Investorengruppe aus Brasilien verhandelt und dabei vertrauliche Daten herausgegeben.
Das befand der Berner Einzelrichter Andrea Corti, der in grossen Zügen den Argumenten der Beklagten folgte. Der Richter wies Hartmanns Klage auf 2 Millionen Franken Entschädigung ab.
Mittwoch
25.11.2009