Die beiden Gründer von Skype, Niklas Zennström und Janus Friis, haben sich mit der Besitzerin Ebay auf einen Verkauf des Internettelefonie-Dienstes geeinigt. Die beiden wollten den Weiterverkauf an eine Investorengruppe - angeführt von der Investment-Gesellschaft Silver Lake - verhindern, die nun einen Mehrheitsanteil von 56 Prozent an Skype übernehmen kann, wie Ebay am Freitag bekannt gab. Das weltgrösste Auktionshaus behält 30 Prozent.
Zennström und Friis machten geltend, dass ihnen immer noch die Rechte an einer Schlüsseltechnologie des Dienstes gehörten. Zusätzlich warfen sie dem Internet-Auktionshaus und den Käufern Urheberrechtsverletzungen vor. Die Skype-Gründer hatten 2005 von Ebay 2,6 Milliarden Dollar für ihre Anteile erhalten.
Sonntag
08.11.2009