Der Förderverein «IT Verband Schweiz» ist am 10. Dezember gegründet worden. Die Trägerschaft setzt sich aus den Phönix-Initianten Accenture Schweiz, Google Schweiz, IBM Schweiz, Microsoft Schweiz und Siemens Schweiz zusammen. Vertreter dieser Firmen sind: Thomas Meyer, Andreas Schönenberger, Daniel Rüthemann, Peter Waser und Siegfried Gerlach. Ziel des Fördervereins ist, «der Schweizer IT-Branche eine gemeinsame Stimme zu geben», wie die Initianten schreiben.
«Der Förderverein bezweckt die Organisation und den Aufbau einer umfassenden Branchenvertretung der IT-Anwender und -Anbieter in der Schweiz. Die effektive Verbandsgründung wird per Juli 2010 angestrebt», wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Mit der formellen Gründung des Fördervereins, der von Daniel Rüthemann und Peter Waser im Co-Präsidium geführt werde, ende die Arbeit der Initiativgruppe Phönix.
Gemäss den Initianten finden zurzeit Gespräche mit bestehenden Verbänden und Organisationen, interessierten Firmen auf Anwender- und Anbieterseite sowie den wichtigsten politischen Organen statt. Durch diverse Projekte in Bildung und Forschung, Umwelt und Energie sowie die Bereiche rechtliche und politische Rahmenbedingungen wollen die Initianten die Schweizer IT-Branche stärken.
Mittwoch
16.12.2009