Content:

Dienstag
17.11.2009

Das deutsche Politikmagazin «Cicero» aus dem Ringier-Verlag hat den 622 Parlamentarierinnen und Parlamentariern des neu gewählten Bundestags ein individualisiertes Exemplar der Dezember-Ausgabe zugestellt. «Auf einer Banderole werden die Abgeordneten nicht nur mit ihrem Namen, sondern auch mit ihrem als Titel-Cover montierten Foto und einem grammatikalisch angepassten Begrüssungstext angesprochen», teilte Ringier am Dienstag mit. «Darüber hinaus enthält jede Banderole neben dem Parteilogo und dem Wappen des Heimatbundeslandes auch das grafisch aufbereitete persönliche Wahlergebnis des Empfängers und seine persönliche Homepage.»

«Insgesamt acht verschiedene individualisierte Elemente auf engstem Raum verdeutlichen, wie extrem zielgenau und aufmerksamkeitsstark die Leseransprache über das Medium Print möglich ist», sagt Martin Paff, Geschäftsführer von Ringier Deutschland. «Das ist auch ein Show-Case für Anzeigenkunden, mit welchen Möglichkeiten Print-Leser individuell angesprochen werden können.» Nicht zum ersten Mal machen die Verantwortlichen damit auf ihre Möglichkeiten aufmerksam, individualisierte Ausgaben zu drucken und zu verteilen. Vor Jahresfrist erhielt Ringier für eine 160 000 Exemplare umfassende individualisierte Ausgabe verschiedene Preise der Kommunikationsbranche (OMG-Award, Druck & Medien Award, GWA Production Award).