Der zum deutschen Bertelsmann-Medienhaus gehörende Verlag Gruner+Jahr (G+J) hat sämtliche Aktivitäten des Russlandgeschäfts an die Axel Springer AG verkauft. Dies teilten die beiden Firmen am Dienstag mit. Die Transaktion betrifft das komplette Portfolio mit den Titeln «Geo», «Gala Biografia», «Geo Traveller» und «Geolenok» sowie die Online-Angebote geo.ru, moi-roditeli.ru und moizvezdi.ru. In Russland gibt Axel Springer bereits das Wirtschaftsmagazin «Forbes», das Nachrichtenmagazin «Newsweek», die russische Ausgabe von «Computerbild» und das People-Magazin «Ok» heraus.
Ralph Büchi, President Axel Springer International, wird in der Mitteilung vom Dienstag wie folgt zitiert: «Die Print- und Online-Angebote von G+J Russland erweitern die Premiumsegment-Ausrichtung von Axel Springer Russia um hervorragende, etablierte Medienmarken. Diese Portfolio-Erweiterung sichert den zukünftigen, dauerhaften Erfolg unseres russischen Tochterunternehmens und ist ein wichtiger Schritt auf dem strategischen Weg der Internationalisierung und Digitalisierung.»
Andererseits versichert Torsten-Jörn Klein, Mitglied des Gruner+Jahr-Vorstands und Leiter G+J International: «Wir engagieren uns weiter konsequent in jenen internationalen Märkten, in denen wir bereits eine herausragende Stellung im Markt haben, beziehungsweise eine solche auch erlangen können. In Russland hätte Gruner+Jahr diese Position nur durch unverhältnismässig viele und teure Zukäufe erreicht. Mit Axel Springer haben wir jedoch einen Partner gefunden, der unsere Marken in Russland erfolgreich weiterführen wird.»
Dienstag
24.11.2009