Die Kinostarts der Spielfilme «Giulias Verschwinden» von Christoph Schaub in Deutschland und Österreich sowie von «Complices» von Frédéric Mermoud in Frankreich werden mit insgesamt 60 000 Euro (90 000 Franken) unterstützt. Der Kinoverleih der Dokumentarfilme «Zwischen Himmel und Erde» von Christian Labhart und «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko in Deutschland sowie von «The Sounds of Insects» von Peter Liechti in Holland werden mit zusätzlichen 21 500 Euro (32 500 Franken) gefördert, wie Swiss Films am Donnerstag in Zürich mitteilt.
Die zuständige Fachkommission hat in der Dezember-Sitzung den ausländischen Verleihern die Exportförderung für Schweizer Filme zugesichert. Für diese Unterstützung stehen jährlich 350 000 Franken zur Verfügung. Ausländische Verleiher, die Schweizer Filme ins Kino bringen, erhalten pro Film und gefördertem Land maximal 40 000 Franken. Bevorzugt werden Verleiher aus den Media-Mitgliedsländern (Europa).
Der von Carola Stern präsidierten Fachkommission «Auswertung und Vielfalt» gehören an: Frank Braun (Kino Riff Raff, Zürich), Laurent Dutoit (Agora Films, Genf) und Cyril Thurston (Xenix Film Distribution, Zürich). Beratende Funktion nehmen Swiss Films und das Bundesamt für Kultur ein.
Donnerstag
17.12.2009